Zitat von johannes2912
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Patchkabel - Hersteller / Modelle
Einklappen
X
-
Und warum nicht? Es kommt doch ganz darauf an, wozu man die Leitung verwendet oder nicht? Als Verlegeleitung bietet sich CAT7 an da sie weit verbreitet ist und Reserven hat (1000MHz). Für mein derzeitiges Gigabit Netzwerk reicht CAT5e aus, mehr gibt's ohnehin nicht ohne zusätzliche Schirmung (was dann wieder den Biegeradius beeinträchtigt). Bei Wikipedia gibt es eine schöne Tabelle zu den verschiedenen Kategorien: https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
Kommentar
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigenDas ist aber auch Mist...., Categotien mischen sollte man nicht.
Wenn man CAT7 bzw CAT7A verlegt hat, kann man ja gar nicht anders als mischen, da es keine CAT7 Patchkabel gibt mit RJ45-Steckergemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
EFB = China Schrott...
Kommentar
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
Das ist aber auch Mist...., Categotien mischen sollte man nicht.
Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
EFB = China Schrott...Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von Lennox Beitrag anzeigenEFB = China Schrott...
Bildschirmfoto 2020-10-16 um 12.49.03.png
Aber vielleicht hast du ja nähere Infos für mich.
- Likes 2
Kommentar
-
Hmmm...also ich habe hier die "günstigen" Patchkabel vom Reichelt, und zwar eine ganze Menge....in allen möglichen Längen und schon zigmal umgesteckt. Kein einziges davon hat bisher ein Problem gehabt.
Natürlich kann man die auch mit von der NASA titanbeschichtetem Schirm, Kunststoffmantelguss bei Vollmond und noch von einer Jungfrau gesegnet nehmen, davon wird die Datenübertragung aber leider auch nicht merkbar besser/zuverlässiger.
Wenn es um Trittfestigkeit und Umgebungen mit hohem Salzgehalt in der Luft geht wäre das was anderes, aber im Serverschrank sind die Reichelt-Kabel völlig ausreichend.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von mode Beitrag anzeigenJemand Erfahrung mit dünnen SLIM Patchkabeln? Bisher habe ich die als UTP und FTP gesehen. Spricht etwas gegen UTP Patchkabel? Gibt Cat6 Version davon gib es mit 3,6mm Außendurchmesser.
Zuhause habe ich die hier im Einsatz und bin aufgrund der Flexibilität und der bisherigen Abwesenheit von Problemen sehr zufrieden:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...e?ie=UTF8&th=1
- Likes 1
Kommentar
Kommentar