Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Intelligente Wallbox vom Staat geschenkt. 900€ KFW Zuschuss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi , hört sich sehr spannend .
    Bevor ich zu meinem Eli gehen , noch eine kurz eine Frage.

    Was meint Ihr in der Garage habe ich eine 16A 400V Steckdose (UP) auf einem Hager MBN316 LS . Was wäre die beste Möglichkeit das Kabel weiterzuverwenden bzw. ging das überhaupt ? Müsste es aber um ca 7m verlängern da ich die Wallbox im Carport brauche.

    Vg

    Kommentar


      #47
      ich wollte noch was zum threadtitel „vom staat geschenkt“ anmerken:

      wenn der staat jemandem was schenkt, dann hat er das geld dazu bei irgend jemandem geraubt!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #48
        Moin,
        wir stehen auch vor der Anschaffung einer Wallbox.
        Nicht uninteressant finde ich diese Lösung.
        Gerade in Verbindung mit einer PV-Anlage ergeben sich viele Möglichkeiten
        https://openwb.de/shop/

        Die Box soll auch förderfähig sein, mal abwarten.

        Gruß

        Kommentar


          #49
          Hallo zusammen,

          auch ich stehe gerade vor der Anschaffung einer neuen Wallbox, nachdem ich schon die VW/Elli Box hatte. Das Teil und vor allem der Support war ein totaler Reinfall! NIcht zu gebrauchen. Habe ich mittlerweile zurückgeschickt. Jetzt möchte ich nicht nochmals so etwas erleben. Die openwb habe ich gerade mal angesehen. Klingt nicht schlecht. Auf meiner engeren Auswahl steht u.a. auch die KeBa Contact P30. Die ist auch preislich im Rahmen und klingt ebenfalls recht vielversprechend. Schlussendlich wird sicher interessant werden, welche denn nun genau auf der "KfW-Liste" stehen werden. Also warten wir mal gespannt auf den 24.11. :-)

          Viele Grüsse

          Kommentar


            #50
            Mann muss dann bestimmt sein leben lang Ökostrom kaufe. :-) und wird unter umständen mit einm Smarten Stromzähler zwangsbeglückt. Mann sollte sich der risiken und nebenwirkungen klar machen.

            Kommentar


              #51
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Im Hinblick auf die Förderung kann ich also die Ware bei Voltus bestellen. Das ist dann eine Reservierung. Am besten gibt man im Bestellkommentar noch an, dass es eine Reservierung ist und bitte eine Liefersperre hinterlegt werden soll. Wir haben so die Möglichkeit frühzeitig die benötigte Menge an Wallboxen verschiedener Hersteller gut einzuschätzen und zu disponieren.
              Hab ich so gemacht, aber vorgestern eine Mail bekommen, dass es sich um Bestellware handelt und keine Reservierung möglich ist :-/

              Kommentar


                #52
                Da ich in der Garage sowohl eine 16A als auch eine 32A CEE habe, überlege ich ernsthaft die "geschenkte" Box zu nehmen.
                Durch die vorhandene PV sollte das ja praktisch ohne Aufwand möglich sein, oder?

                Wo ist denn eigentlich der Mehrwert der Wallbox? Was steckte da an Elektrik / Elektronik drin für 800 Tacken? (z.B. die Heidelberg).
                Am Ende ist es nur ein Ladekabel mit netter Aufbewahrung?!
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                  Was steckte da an Elektrik / Elektronik drin für 800 Tacken? (z.B. die Heidelberg).
                  Am Ende ist es nur ein Ladekabel mit netter Aufbewahrung?!
                  Wallbox ist ein teure Box, wo ein Relais drin steckt
                  Elektronik einer "doofen" Wallbox habe ich für unter 20 Euro selbst nachgebaut + Typ 2 Stecker (ca. 100 Euro) und leider ohne 6mA DC Fehlerstrom Prüfung => ab 200 Euro zusätzlich...
                  Und schon sind preislich beim Heidelberg Home Eco

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen

                    Hab ich so gemacht, aber vorgestern eine Mail bekommen, dass es sich um Bestellware handelt und keine Reservierung möglich ist :-/
                    bitte schicke mir mal die Bestellnummer per PN, danke.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #55
                      @voltus:

                      Könnt Ihr schon abschätzen, wann Ihr die Go-e Boxen ins Sortiment aufnehmt? Hattest Du meine ich geschrieben, dass Ihr da dran seid!
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #56
                        Ja, wir sind mit Hochdruck dran. Ich schätze, dass wir Go-e nächste Woche im Sortiment haben.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #57
                          Sehr schön! Das ist auch mein aktueller Favorit. Aufgrund der Förderung wird es bei uns wohl auch 2 Wallboxen geben, auch wenn bisher nur die PV, aber noch kein E-Auto da ist.

                          Gruß Christian

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            auch ich stehe gerade vor der Anschaffung einer neuen Wallbox, nachdem ich schon die VW/Elli Box hatte. Das Teil und vor allem der Support war ein totaler Reinfall! NIcht zu gebrauchen. Habe ich mittlerweile zurückgeschickt. Jetzt möchte ich nicht nochmals so etwas erleben. Die openwb habe ich gerade mal angesehen. Klingt nicht schlecht. Auf meiner engeren Auswahl steht u.a. auch die KeBa Contact P30. Die ist auch preislich im Rahmen und klingt ebenfalls recht vielversprechend. Schlussendlich wird sicher interessant werden, welche denn nun genau auf der "KfW-Liste" stehen werden. Also warten wir mal gespannt auf den 24.11. :-)
                            Hat denn jemand herausgefunden, was bei der modularen OpenSource Wallbox alles Open Source ist? Die Firmware? Das PCB-Design? ... ?

                            Und vor allem wo ist die source?

                            Gruß
                            Rainer

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Chris1985 Beitrag anzeigen
                              Sehr schön! Aufgrund der Förderung wird es bei uns wohl auch 2 Wallboxen geben, auch wenn bisher nur die PV, aber noch kein E-Auto da ist.
                              Same here - für nahezu geschenkt muss man das einfach mitnehmen und somit zukunftssicher sein...

                              ... aber zumindest ein Hybrid kommt Mitte nächsten Jahres :-)

                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar


                                #60
                                So sieht der go-e Charger von innen aus
                                https://ladefragen.de/32/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X