Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV im Neubau – Magenta TV (Glasfaser) oder klass. Sat-Anlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TV im Neubau – Magenta TV (Glasfaser) oder klass. Sat-Anlage?

    Hallo zusammen,

    wir bauen gerade in einem Neubaugebiet, dass von der Telekom mit Internet per Glasfaser Versort wird und bis auf Weiteres gibt es den Anschluss wohl auch exklusiv von der Telekom (jedenfalls scheint es keinen Anbieter zu geben, der die Infrastruktur von der Telekom mieten/nutzen will). Nun überlege ich, wie wir TV ins Haus bekommen. Da wäre einerseits die Möglichkeit IPTV also Magenta TV zu beziehen oder eben klassisch eine Sat-Anlage aufs Dach zu bringen.

    Ich habe mal beides gegeneinander gerechnet und je nach dem ob man Netflix braucht/will oder nicht (wir erheben ja), dauert es gut 8 bzw. 12 Jahre, ehe sich die Sat-Anlage lohnt. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass die SAT-Anlage einmalig etwa 900€ kosten wird und dann jedes Jahr 65€ für das HD-Plus-Abo fällig werden, ggf. Netflix mit (143,99€/a). Bei Magenta TV habe ich soweit ich das sehe keine Installationskosten, aber dafür die Miete von Receiver (60€/a) und das TV-Abo (Plus für 119,90€/a bzw. Netflix-Variante für 227,99€). Nicht berücksichtigt habe ich dabei mögliche zukünftige Preissteigerungen. Hier mal als Grafik:

    Rein von den Kosten würde ich jetzt eher Magenta TV wählen, denn wer weiß, ob in 8 bzw. 12 Jahren die SAT-Anlage noch sinnvoll ist bzw. so lange hält und nicht eh noch weitere Kosten nach sich zieht.

    Seht ihr das auch so oder spricht etwas sehr deutlich für die Investition in eine SAT-Anlage? Wir werden in jedem Fall zumindest Koaxialkabel-Kabel in Blind-Dosen in jeden Raum legen, sodass SAT notfalls nachgerüstet werden kann (natürlich mit Leerrohren, dann kann man auch mal andere Kabel einziehen).

    Danke und viele Grüße
    Tobi

    #2
    Nachdem meine SAT-Anlage so zwei Jahre auf dem Dach montiert aber nicht angeschlossen, dann drei Jahre angeschlossen aber dann doch nie in Verwendung war/ist, spiele ich gerade mit dem Gedanken die auch wieder zu demontieren.

    Lineares TV habe ich jetzt schon seit mehreren Jahren nicht mehr genutzt. Netflix habe ich auch nicht. das Amazon-Prime ist da weil es damals primär wegen der Versandvorteile angeschafft wurde, das hat sich aber arg relativiert. Der Wunsch neben dem SAT-Empfang sich auch noch aus einem Streamingdienst zu versorgen besteht so oder so und man kommt als Haushalt kaum noch dran vorbei.

    Die TV's haben aktuell alle irgendwie die Mediatheken direkt abrufbar wenn man denn doch unbedingt das eine oder andere aus dem Programm sehen will. Ich sehe da gerade 0 Sinn einem Kabelnetzbetreiber oder der Telekom noch irgendwelche EUR zu überweisen, um das werbeverseuchte private TV zu sehen. Die öffentlichen bekommst auf Grund der Gebühren auch in HD "kostenlos" aus dem Internet, und wie gesagt den Rest an Unterhaltung dann eben aus dem bevorzugten Streamingdienst.



    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die Kosten für eine SAT-Anlage sind überschaubar..., egal welche Ausführung nachher zur Ausführung kommt.
      Wir installieren heutzutage bei jedem geplanten Anschluß 1-2 sog. Multimedia-Dosen (Coax, 2xLAN, 1x LCD FO)

      Auf Kundenwunsch auch gerne mehr.

      Kommentar


        #4
        Ich persönlich sehe aktuell und für die Zukunft keinen Nutzen die SATKabel direkt im Haus zu verteilen. Setze dann lieber noch mehr Doppel-Lan Doses und auch die Repeater nicht vergessen (es gibt in Zukunft immer mehr Funkzeugs). Sat ist anfällig bei Wind und Wetter. Auch die Telekom wird ihre Tarife verändern und auf länger als 3 Jahre kannst du da eh nie rechnen.
        Wenn du dir wirklich Sat offen halten möchtest dann leg dir nur ein Satkabel von der potentiellen Schüssel zu deinem Keller-(verteilzentrum), von da kanns immer noch mit IP weiter gehn.

        Kommentar


          #5
          Also ich finde knapp 1000€ jetzt nicht gerade „überschaubar“ zumal wenn es rein preislich sinnvolle Alternativen gibt. Daher ja meine Frage, was für die Installation einer SAT-Anlage spricht. Lineares TV läuft bei uns tatsächlich noch recht häufig.

          @lennox: Was nehmt ihr denn da für Dosen? Bei Gira (wir planen 55 E2) habe ich da so auf anhieb nix gefunden, was die vier Schlüsse kombiniert.

          Edit: Die Antwort von mstenz kam parallel zu meiner: Die Kabel ziehe ich eh selbst, dann kann ich dann auch direkt welche zu den Multimedianschlüssen ziehen. DI Variante der Verteilung von SAT über IP (ausgehend vom Verteiler im HWR) hatte ich auch schon im Auge, das schien mir aber noch nicht so sehr ausgereift, wenn man auch verschlüsselte Sender schauen will
          Zuletzt geändert von TobiW; 11.11.2020, 18:33.

          Kommentar


            #6
            Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
            Sat ist anfällig bei Wind und Wetter.
            Aber immerhin ein zweiter, vom Internet unabhängiger Empfangsweg. Bei uns gibt es auch häufiger Internet-Ausfall als Sat-TV-Ausfall. Ich würde never ever auf den Sat-Empfang verzichten wollen, einfach der Redundanz wegen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von TobiW Beitrag anzeigen
              Also ich finde knapp 1000€ jetzt nicht gerade „überschaubar“ zumal wenn es rein preislich sinnvolle Alternativen gibt. Daher ja meine Frage, was für die Installation einer SAT-Anlage spricht. Lineares TV läuft bei uns tatsächlich noch recht häufig.

              @lennox: Was nehmt ihr denn da für Dosen? Bei Gira (wir planen 55 E2) habe ich da so auf anhieb nix gefunden, was die vier Schlüsse kombiniert.

              Edit: Die Antwort von mstenz kam parallel zu meiner: Die Kabel ziehe ich eh selbst, dann kann ich dann auch direkt welche zu den Multimedianschlüssen ziehen. DI Variante der Verteilung von SAT über IP (ausgehend vom Verteiler im HWR) hatte ich auch schon im Auge, das schien mir aber noch nicht so sehr ausgereift, wenn man auch verschlüsselte Sender schauen will
              Wir leben im ländlichen Raum - da gibt es nicht immer KTV oder FTTH..., geschweige denn schnelles Internet.
              Schau mal zB. Homeway, UP- Elektronikdose von Kaiser ist Pflicht...

              Kommentar


                #8
                Das Argument kann ich verstehen, aber ich finde es nicht sooo wichtig, immer TV zu haben. Wenn tatsächlich mal das Internet ausfällt, müssen wir vor Langeweile nicht sofort den TV anmachen, sondern können uns auch anders beschäftigen :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Aber immerhin ein zweiter, vom Internet unabhängiger Empfangsweg.
                  ja, stimmt. aber fernsehen ist nicht so lebensnotwendig und internet über Sat gibts zwar auch, aber ist eher unpraktikabel. ich würde liebend gerne auf fernsehen verzichten, aber nicht auf internet. Deshalb gibts bei mir sowohl nen Kabel als auch nen Telekomanschluss, auch wenn wahrscheinlich Kabel nie zum einsatz kommt (aber man weis ja nie).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                    Wenn du dir wirklich Sat offen halten möchtest dann leg dir nur ein Satkabel von der potentiellen Schüssel zu deinem Keller-(verteilzentrum), von da kanns immer noch mit IP weiter gehn.
                    Braucht man da nicht vier Kabel?
                    Doch, das ist lösbar :-)
                    Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen

                      Braucht man da nicht vier Kabel?
                      für einen Fernseher reicht doch eins? Wenns nur für Notfall ist. Ist ja auch ein EFH und kein Mehrparteienhaus.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                        Aber immerhin ein zweiter, vom Internet unabhängiger Empfangsweg. Bei uns gibt es auch häufiger Internet-Ausfall als Sat-TV-Ausfall. Ich würde never ever auf den Sat-Empfang verzichten wollen, einfach der Redundanz wegen.
                        wir haben SAT-Anlagen Installationen - die sind seit mehr als 20 Jahren im Einsatz. Vielleicht mal LNB getauscht, aber läuft...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
                          ja, stimmt. aber fernsehen ist nicht so lebensnotwendig
                          Ja, aber ich war früher mal Katastrophenschutz-Fernmelder und denke an den Fall, daß draußen die Sirenen heulen und der Haushalt mit Internet-TV und Internet-Radio im Zweifelsfall gerade mal abgehängt ist von jeglicher Information, was da los ist.

                          (Ja, wir haben extra dafür auch noch ein FM-Radio mit Batterien in Reserve...)

                          Kommentar


                            #14
                            Im Katastrophenfall gehe ich zum Wirten und Sauf mich an..., der hat bestimmt FM-Radio.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mstenz Beitrag anzeigen

                              für einen Fernseher reicht doch eins? Wenns nur für Notfall ist. Ist ja auch ein EFH und kein Mehrparteienhaus.
                              Für einen Fernseher schon; zukunftssicher ist aber anders. Wenn man beim Neubau die Leitungen mit reinlegt, würde ich gleich die richtige Anzahl legen. Dann ist man für alle Fälle gerüstet. Oder eine Ethernetleitung zum potentiellen Schüsselstandort...
                              Doch, das ist lösbar :-)
                              Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X