Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilung mit PITI-Klemmen von Phoenix

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gut zu wissen! Super! Ich muss mal sehen wann ich mit meiner Inventur fertig bin. Das ganze Material brauche ich bis Anfang September, da in KW37 unser Haus kommt. Ich melde mich in den nächsten Tagen nochmal wegen der Einzelheiten.
    Schon mal vielen Dank im voraus!

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      irgendwie kann ich die Clip Project Software nicht zum Download finden. Kann mir noch mal jemand nen Link dazu schicken?

      Desweiteren ist mit das Prinzim der Nullleiterklemmen noch nich so ganz klar...

      Der PE Anschluss der Klemmen die hier am Threadanfang beschrieben sind, gehen ja über das aufklippsen auf Hutschiene eben über diese Hutschiene alle zusammen.

      Ist das bei den Nulleiterklemmen auch so?
      Also wenn ich davon 10 Stück nebeneinander klemme, sind die dann alle untereinander verbunden?

      Viele Grüße

      Jan

      Kommentar


        #18
        Hallo Jan,

        schau mal hier: PHOENIX CONTACT | Neue Planungs- und Markierungssoftware CLIP PROJECT 8.0 advanced

        MfG
        Christian

        Kommentar


          #19
          Ok... super. Das hat ja shcon mal wunderbar funktioniert. Aber so ganz klar ist mir das noch nicht, welche klemmen ich mit einer N Sammelschiene so ausrüsten kann, das alle N Untereinander Verbunden sind in dem entsprechenden Klemmenblock.

          Kann mie da noch mal jemand helfen?

          Danke schonmal...

          Jan

          Kommentar


            #20
            Das sollten die mit dem NT hinten sein (PE/L/NT). Und als Einspeisung ist die DTN 6 geeignet. Schau nochmal in den 2. Post in meinen Klemmenplan, der ist komplett mit N-Schiene gebaut.

            Gruß

            Michael

            Kommentar


              #21
              Du kannst die ...PE/L/NT mit den DTN/PITN/STN verbinden über die Sammelschiene. Sodass alle mit N verbunden sind.

              Edit: Zwei Doofe ein Gedanke .
              Gruß
              Saihtam

              >>> www.phoenixcontact.de <<<

              Kommentar


                #22
                Ok... habt recht vielen Dank.

                Ich habe dann mal 7 PITI als NT Version undnoch zwei L/L Klemmen bestellt. Dazu eine PITN Klemme und diese NLS-CU 3/10 SN 1000MM.

                Möchte mir das auf meinem Demobrett gerne mal angucken..... bevor ich da 50 von kaufe.

                Vielen Dank erstmal.

                Kommentar


                  #23
                  Haste auch an Clipfix und Auflageblöcke gedacht? Und natürlich eine PE-Klemme.
                  Gruß
                  Saihtam

                  >>> www.phoenixcontact.de <<<

                  Kommentar


                    #24
                    Nein leider nicht... macht aber auch nix. Mein Händler hat mich angerufen und gesagt, das er die PITI Produkte nur in 50er Packs weiter gibt weil das so wenige bestellen immo.

                    Ok habe das dann Storniert und jetzt neu von allen Klemmen mal 50 Stück bestellt. Auch die clipfix ( hier nur ein paar) und Auflageblöge.....

                    Als PE Klemme habe ich jetzt die
                    ST 6-PE bestellt. 50 Stück werde ich zwar nich brauchen aber vieleicht findet sich hier ja ein abnehmer.

                    Viele Grüße

                    Jan

                    Kommentar


                      #25
                      Hättste was gesagt, ich hab das alles hier . Auch einzeln.
                      Gruß
                      Saihtam

                      >>> www.phoenixcontact.de <<<

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                        Haste auch an Clipfix und Auflageblöcke gedacht? Und natürlich eine PE-Klemme.
                        Sorry - aber laut Autokorrektur fügt er bei mir keinerlei Auflageböcke bei den PITI-2.5 PE/L/NT ein. In welchem Abstand müssen die gesetzt werden? Auch am Anfang? Vielleicht funktioniert das mit der Autokorrektur und den Auflageböcken deshalb nicht, weil die Software keine NLS für die PITI's akzeptiert. Aber wir sind ja lernfähig!

                        Kommentar


                          #27
                          Die Autokorrektur nutze ich garnicht. Ich nutze meine Erfahrung und den gesunden Menschenverstand.
                          Die Clipfix kommen immer am Anfang und am Ende eines Klemmenblockes.
                          Die Auflageblöcke würde ich auch immer am Anfang und am Ende eines PITI-Blockes setzen, ansonsten wenn der Block länger ist dann alle 20 cm.
                          Gruß
                          Saihtam

                          >>> www.phoenixcontact.de <<<

                          Kommentar


                            #28
                            Was liegt denn auf den Auflageblöcken denn auf? Ich hab ja davon bald 50 Stück rumliegen.... hatte ich ja mit bestellt.

                            Kommentar


                              #29
                              die Nulleitersammelschiene (NLS)

                              Kommentar


                                #30
                                Ok... macht Sinn.

                                Na ich bin gespannt ob sich das PITI System gut macht.

                                Ich habe mit dem Clip Projekt mal etwas rumgespielt. Damit kann man den Klemmenteil der Verteilung gut dartellen. Leider kann man da ja keinerlei verbindugen darstellen oder hab ich das nur noch nicht gefunden?

                                Ich würde nämlich gerne den die ganze Verteilung Zeichen..... also auch die Automaten, FI und die Aktoren und Binäreingäge.

                                Das Phönix Contact das nicht kostenlos mit dazulegt war mir klar.

                                Wie exportiere ich denn die Klemmen dann am besten wo hin um da weiter Zeichnen zu können?

                                Gruß

                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X