Hallo Mitstreiter,
es stellt sich bei mir gerade die Frage ob ein äußerer Blitzschutz in einem hochwertigen Neubau sinnvoll ist oder nicht. Oder anders gefragt, ist es an der Tagesordnung an einem Einfamilienhaus einen Blitzschutz zu installieren oder eher nicht.
Um Missverständnisse zu vermeiden, ich spreche von einen äußeren Blitzschutz. Für mich ist klar gesetzt, dass in der Verteilung selbstverständlich ein Überspannungsschutz/Blitzschutz installiert sein muss, vor allem dann wenn KNX eingesetzt wird.
Wie ist eure Meinung?
Freue mich auf eine rege Diskussion (ich gehe davon au, dass die Meinungen auseinander gehen)
VG
es stellt sich bei mir gerade die Frage ob ein äußerer Blitzschutz in einem hochwertigen Neubau sinnvoll ist oder nicht. Oder anders gefragt, ist es an der Tagesordnung an einem Einfamilienhaus einen Blitzschutz zu installieren oder eher nicht.
Um Missverständnisse zu vermeiden, ich spreche von einen äußeren Blitzschutz. Für mich ist klar gesetzt, dass in der Verteilung selbstverständlich ein Überspannungsschutz/Blitzschutz installiert sein muss, vor allem dann wenn KNX eingesetzt wird.
Wie ist eure Meinung?
Freue mich auf eine rege Diskussion (ich gehe davon au, dass die Meinungen auseinander gehen)
VG
Kommentar