Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haustür: autoLock AV3 zu Fingerprint umrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haustür: autoLock AV3 zu Fingerprint umrüsten

    Hallo zusammen,

    ich bin hier neu und hoffentlich richtig 😄

    Meine Haustür wurde 2017 von einer Firma eingebaut. Ich weiß leider nur, dass es sich um eine "Köster Aluminium Advance 88" Haustür handelt. Der Schließmechanisimus scheint ein autoLock AV3 von Winkhaus zu sein. Zumindest passt das mit meiner Google-Suche überein. Habe dazu Bilder angehängt.
    Ich habe leider keine Ahnung, was genormt oder herstellerspezifisch ist.

    Wir sind mit der Tür sehr zufrieden, weil wir sie nicht mehr abschließen müssen. Doch ein Fingerprint zum Aufschließen wäre natürlich noch schöner.
    Die Firma aus 2017 verbaut sowas grundsätzlich nicht und ist an einer Nachrüstung auch nicht interessiert. Ich würde das gerne selber in die Hand nehmen. Zwei linke Hände habe ich nicht.

    Nun zum Problem:
    Ich werde einerseits mit Informationen zu dem Thema regelrecht erschlagen. Andererseits fehlt mir der Überblick, was auf meine Anforderungen passt und überhaupt in die Tür passt. Vielleicht hat der Eine oder Andere ja Erfahrungen auf diesem Gebiet und möchte mir seine Empfehlung aussprechen. 😀


    Die Tür sollte weiterhin sofort von innen mit der Klinke zu öffnen sein.
    Der Fingerprint Sensor kann in die Tür, in den Türgriff oder ins Mauerwerk neben der Tür platziert werden.
    Klobige/externe Komponenten können per Kabel in dem ca 8m (Kabelstrecke) entfernten Keller installiert werden, falls nötig.
    Die Tür sollte möglichst schnell öffnen. Niemand möchte unnötig lange vor einer sich zu langsam aufschließenden Tür warten.

    Was könnt ihr mir empfehlen? Hat jemand eine Idee? Danke schonmal 😃

    Gruß FreddyFritte
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    blueMatic EAV 3 ist eine automatische Mehrfachverriegelung mit integrierter Öffnungsfunktion über Motor. Die Automatikfunktion basiert auf dem mechanischen autoLock AV3 und kann komfortabel per Knopfdruck über den Motor entriegelt werden.
    https://www.winkhaus.com/de-at/tuerv...bluematic-eav3

    In unserer Tür ist ein EAV3 mit Idencom Fingerprint verbaut und funktioniert genau wie von dir beschrieben. Wie du die Kabel in die Tür bekommst wenn nicht schon was vorgesehen ist weiß ich nicht, dürfte aber das Hauptproblem sein.

    Kommentar


      #3
      Habe ebenfalls zwei Türen mit der blueMatic EAV 3 im Einsatz. Probiert problemlos...ich habe bei mir ekey Fingerprint damit im Einsatz sowie den Türöffner von der Türsprechanlage an der anderen Tür.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Du kannst an Deiner AV3 ja einen Motor nachrüsten. Dann benötigst Du nur noch das passende Zubehör (Fingerscanner etc.)

        Gruß Thomas

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich bin gerade vor der gleiche Ausforderung wie du, sag mir bitte wie und ob es funkrioniert hat : )

          und zwar AV3 auf EAV3 umrüsten mit Ekey fingerprintscanner an einer Gira 106 Sprechanlage... der Elektriker spielt zwar mit aber der Fensterbauer will nur eine neue Tür verkaufen...

          Kommentar


            #6
            Hat es denn inzwischen jemand geschafft den Umbau selbst zu machen?
            Grüße Etienne

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              ich hätte mal eine kleine Zwischenfrage, die vielleicht hoffentlich jemand von euch beantworten kann.
              Wir bekommen für eine Nebeneingangstüre eine Köster Autotronic. Nun wollte ich wissen, welches Automatikschloss dort verbaut ist?
              Ist es zufällig das Winkhaus blueMatic EAV 3 oder etwa das Fuhr autotronic 836 oder das Fuhr autotronic 834 oder das GU BKS SECURY 2110?

              Danke

              Kommentar


                #8
                Und das kann dir dein Tür Lieferant nicht sagen?
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                  Und das kann dir dein Tür Lieferant nicht sagen?
                  Wie so oft hab ich leider nur mit dem Schreiner (welcher solche Details natürlich nicht weiß...) und nicht mit dem Türlieferant Kontakt und habe gehofft, hier schneller eine Antwort zu bekommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Hat es denn inzwischen jemand geschafft den Umbau selbst zu machen?
                    Jepp hier

                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...bestand/page10

                    Beitrag 143, 170
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X