Hallo,
da ich leider keinen Thread zum Therma gefunden habe, wollte ich fragen wie ihr das handhabt.
Macht ihr kleine Änderungen im Schaltschrank selbst oder beauftragt ihr immer den Elektriker?
(Ggf. auch nur um eure Änderungen abzunehmen und die Doku anzupassen)
Kleine Änderung im Sinne von z.B. zusätzlicher Binäreingang, oder Dauerstrom auf Schaltaktor (Reihenklemmen vorhanden).
da ich leider keinen Thread zum Therma gefunden habe, wollte ich fragen wie ihr das handhabt.
Macht ihr kleine Änderungen im Schaltschrank selbst oder beauftragt ihr immer den Elektriker?
(Ggf. auch nur um eure Änderungen abzunehmen und die Doku anzupassen)
Kleine Änderung im Sinne von z.B. zusätzlicher Binäreingang, oder Dauerstrom auf Schaltaktor (Reihenklemmen vorhanden).





seitens LAP geben
, aber in den "Soft"-Dingen der Programmierung und Automatisierung dann eher bei mir anfrägt. So helfen wir uns gegenseitig. Nachdem ich aber 9 Verteilungen habe, seit 17 Jahre baue, habe ich viel gelernt (sicher bei weitem nicht alles) dabei und habe auch bereits ein paar davon selbst installiert. Bevor dann mit der jeweiligen Zuleitung Saft drauf kommt, kommt der Eli vorbei, schaut sich alles an, von der Beschriftung über Einbau etc., prüft, gibt den Saft drauf und gibt sein OK.
Kommentar