Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Zweitens wie ist das beim Putzen mit den kleinen Ritzen? Kann da kein Wasser rein kommen bzgl. Aufquellen des Holzes? Auf den Bildern sieht das so aus, als sei da die Abdeckung mit dem Holz direkt am Holz vom normalen Fußboden, ohne eine Metallschiene oder sonstiges. Ist doch zum aufquellen gerade zu geeignet.
... ob man bei diesem Unterflur Kabelschächten von Hager mit den kleinen Besen dran, dann keine Fußleiste hat?
Hoi
Ich hab' schon Leisten an den Wänden gesehen die im Putz eingelassen sind.
Ist wohl nicht ganz billig und vom handwerklichen Aufwand her schon etwas Besonderes.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Ich hab' schon Leisten an den Wänden gesehen die im Putz eingelassen sind.
Ist wohl nicht ganz billig und vom handwerklichen Aufwand her schon etwas Besonderes.
Oder einfach den Kanal nich ganz an die Wand machen, dann kann man immer noch ne Fußleiste dran machen. Obwohl ich ohne Fußleiste noch schöner finde...
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
wie auf den Bildern zur Sockelleiste zu erkennen, werden die Leisten direkt aufs Mauerwerk gedübelt und dann der Innenputz bündig aufgebracht. Bei unserem Passivhaus dient der Innenputz ja auch der Herstellung der luftdichten Hülle. Wie wurde das denn bei Euch gelöst, dass das absolut dicht wird ohne den Putz hinter der Sockelleiste?
Also bei AGS - Systems: Home kostet die Alu-Schiene zwischen 14 und 15€ / m (netto). Dazu kommen noch diverse Eckteile und Verbindungsstücke und natürlich die Leiste die dann zu sehen sein soll (Laminat, Fliese, ...)
Das habe ich schon vor 10 Jahren so in meinem Haus umgestzt, allerdings "händisch". Mit so einem System wird das natürlich wesentlich perfekter.
@MatthiasS: wie hast du das "händisch" gemacht? Kannst du uns dazu eine kurze Anleitung geben? Reicht nicht eigentlich eine "normale" Putzschiene die man in der richtigen Höhe anbringt?
@MatthiasS: wie hast du das "händisch" gemacht? Kannst du uns dazu eine kurze Anleitung geben? Reicht nicht eigentlich eine "normale" Putzschiene die man in der richtigen Höhe anbringt?
Hallo,
bei uns geht es jetzt langsam Richtung Ausschreibung und wir überlegen ob wir diese flächenbündigen Sockelleisten mit ausschreiben sollen.
Oder ob&wie wir dies selbst anbringen/durchführen können ohne die (teuren) Schienen zu benutzen? Kann uns dazu jemand ein paar Tipps geben?
@MatthiasS: wie hast du das "händisch" gemacht? Kannst du uns dazu eine kurze Anleitung geben? Reicht nicht eigentlich eine "normale" Putzschiene die man in der richtigen Höhe anbringt?
Ja, das reicht, wird bei uns in hoffentlich 3 Wochen genauso gemacht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar