Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl der Kabel in die Hauptverteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die Winkel kommen noch dazu (ca 260€), ebenso wie der Inhalt des Kanals und etwaiges Zubehör.

    Ich hoffe ich habe am WE etwas Zeit um das mal durchzurechnen, was auf uns zukommt, wenn ich die Planung zu Gunsten des Kanals ändere.
    Gruß
    Thorsten

    Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

    Kommentar


      #32
      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
      Zweitens wie ist das beim Putzen mit den kleinen Ritzen? Kann da kein Wasser rein kommen bzgl. Aufquellen des Holzes? Auf den Bildern sieht das so aus, als sei da die Abdeckung mit dem Holz direkt am Holz vom normalen Fußboden, ohne eine Metallschiene oder sonstiges. Ist doch zum aufquellen gerade zu geeignet.
      Aus der Produktbeschreibung:

      Estrichbündiger Bodenkanal für trockengepflegte Fußböden nach DIN VDE 0634 Teil 1
      feucht wischen sollte wohl noch gehen, den Raum fluten würde ich damit nicht empfehlen...
      Gruß
      Thorsten

      Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

      Kommentar


        #33
        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
        ... ob man bei diesem Unterflur Kabelschächten von Hager mit den kleinen Besen dran, dann keine Fußleiste hat?
        Hoi

        Ich hab' schon Leisten an den Wänden gesehen die im Putz eingelassen sind.
        Ist wohl nicht ganz billig und vom handwerklichen Aufwand her schon etwas Besonderes.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          Ja das ist sowas hier. Wird bei uns eingesetzt, aber auch dort müsste am besten unten drunter Estrich sein. Ist zumindest dann leichter.

          http://www.kgm-online.de/downloads/K...ckelleiste.pdf

          Kommentar


            #35
            Cool, ich will sofort nochmal bauen!
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #36
              Jungs, ihr macht mich fertig:

              Noch eine weitere Idee, die ich einplanen und "verkaufen" muss, wobei es bei uns wunderbar passt.
              Gruß
              Thorsten

              Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

              Kommentar


                #37
                Das habe ich schon vor 10 Jahren so in meinem Haus umgestzt, allerdings "händisch". Mit so einem System wird das natürlich wesentlich perfekter.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Hoi

                  Ich hab' schon Leisten an den Wänden gesehen die im Putz eingelassen sind.
                  Ist wohl nicht ganz billig und vom handwerklichen Aufwand her schon etwas Besonderes.
                  Oder einfach den Kanal nich ganz an die Wand machen, dann kann man immer noch ne Fußleiste dran machen. Obwohl ich ohne Fußleiste noch schöner finde...
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Ja das ist sowas hier. Wird bei uns eingesetzt, aber auch dort müsste am besten unten drunter Estrich sein. Ist zumindest dann leichter.

                    http://www.kgm-online.de/downloads/K...ckelleiste.pdf
                    Sieht echt gut aus... was kostet der Spaß denn!?

                    luigi

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                      Sieht echt gut aus...
                      FULL ACK

                      Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                      was kostet der Spaß denn!?
                      Das würde ich auch gern wissen...

                      Kommentar


                        #41
                        Hi,

                        wie auf den Bildern zur Sockelleiste zu erkennen, werden die Leisten direkt aufs Mauerwerk gedübelt und dann der Innenputz bündig aufgebracht. Bei unserem Passivhaus dient der Innenputz ja auch der Herstellung der luftdichten Hülle. Wie wurde das denn bei Euch gelöst, dass das absolut dicht wird ohne den Putz hinter der Sockelleiste?

                        Gruß
                        Hannes

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                          Sieht echt gut aus... was kostet der Spaß denn!?
                          Also bei AGS - Systems: Home kostet die Alu-Schiene zwischen 14 und 15€ / m (netto). Dazu kommen noch diverse Eckteile und Verbindungsstücke und natürlich die Leiste die dann zu sehen sein soll (Laminat, Fliese, ...)

                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Das habe ich schon vor 10 Jahren so in meinem Haus umgestzt, allerdings "händisch". Mit so einem System wird das natürlich wesentlich perfekter.
                          @MatthiasS: wie hast du das "händisch" gemacht? Kannst du uns dazu eine kurze Anleitung geben? Reicht nicht eigentlich eine "normale" Putzschiene die man in der richtigen Höhe anbringt?

                          VG
                          Micha

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                            @MatthiasS: wie hast du das "händisch" gemacht? Kannst du uns dazu eine kurze Anleitung geben? Reicht nicht eigentlich eine "normale" Putzschiene die man in der richtigen Höhe anbringt?
                            Hallo,

                            bei uns geht es jetzt langsam Richtung Ausschreibung und wir überlegen ob wir diese flächenbündigen Sockelleisten mit ausschreiben sollen.
                            Oder ob&wie wir dies selbst anbringen/durchführen können ohne die (teuren) Schienen zu benutzen? Kann uns dazu jemand ein paar Tipps geben?

                            Danke,
                            Micha

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                              @MatthiasS: wie hast du das "händisch" gemacht? Kannst du uns dazu eine kurze Anleitung geben? Reicht nicht eigentlich eine "normale" Putzschiene die man in der richtigen Höhe anbringt?
                              Ja, das reicht, wird bei uns in hoffentlich 3 Wochen genauso gemacht.

                              Kommentar


                                #45
                                Ja, so hat man das bei mir auch gelöst.


                                Sent from my iPhone using Tapatalk
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X