Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Niederschlagsmenge erfassen - aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Niederschlagsmenge erfassen - aber wie?

    Eigentlich steht in der Überschrift schon alles. Gibt es eine Niederschlagsmengenmesser für KNX?
    Meine suche hat leider nichts gebracht, die Suche hier im Forum nicht viel was ich brauchen kann und bei openweathermap ist auch nichts auf den X1 zu holen ....

    #2
    Bist nicht der Erste der diesbezüglich nichts findet 😉 https://knx-user-forum.de/forum/öffe...enge-bestimmen

    Kommentar


      #3
      Was hältst du von diesem Regenmesser (Pronamic Standard) von Adcon mit einer Auflösung von 0,2 mm?

      Ist zwar kein KNX-Gerät, aber die Impulse kann man ja mit einem Binäreingang recht einfach zählen.

      Walter

      Kommentar


        #4
        Hydreon hat ein neues Modell mit angeblich deutlich verbesserter Genauigkeit und einem Setting für 0.02mm Auflösung:
        RG-15 https://rainsensors.com/products/rg-15/

        Verwendet hier zufällig jemand den RG-11 und kann was über die Genauigkeit sagen?

        Kommentar


          #5
          Ich habe den RG-11, allerdings verwende ich ihn nicht zur Regenmengenmessung. Über die Genauigkeit kann ich daher nichts sagen. Als Regensensor ist er sehr zuverlässig.

          Kommentar


            #6
            Der RG-11 bzw. RG-15 sieht ja spacy aus, schick. Allerdings benötigen diese, soweit ich es verstehen kann, eine externe Spannungsversorgung 10-15V DC.

            Wenn man so einen "einfachen" MISOL Niederschlagsmesser nehme, dann kann ich diesen direkt an einen Binäreingang anschließen.

            Richtig oder stehe ich auf dem Schlauch?

            Kommentar


              #7
              Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die externe Spannungsversorgung bei den RG Geräten die kleinste Hürde.
              Wie melden diese Geräte denn die Messwerte, über RS232?

              Walter

              Kommentar


                #8
                Ich rufe meinen Vater an, und frage...
                Der misst altmodisch mit Glas und cm Masse

                Das reicht vollkommen aus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                  Wie melden diese Geräte denn die Messwerte, über RS232?
                  Oben ist doch der Link zu den Geräten angegeben, einfach mal draufklicken und die dort verfügbare Dokumentation lesen.

                  Mein RG-11 hängt an einem Binäreingang. Aber wie gesagt, den verwende ich nur als Regensensor. Niederschlagsmenge kann der auch, mit eingeschränkter Genauigkeit, dazu müsste man den Binäreingang als Impulszähler konfigurieren.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X