Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation/ Regenmenge bestimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation/ Regenmenge bestimmen

    Hallo Leute,

    leider habe ich diesbezüglich im Archiv nichts einschlägiges gefunden....

    Ich suche vergeblich nach einer KNX Wetterstation die den Niederschlag bestimmen kann...zb. in l/qm
    Hat jemand eine Ahnung ob es schon einen Hersteller dafür gibt bzw. eine Alternative zb über eine IP Wetterstation die am Bus gelesen werden kann?

    PS: ich meide den grünen Hersteller der die rot/schwarze Klemme trägt :-)

    DANKE
    lg Sascha

    #2
    Ich habe einen Regenmesser der einen KNX Binärkontakt mit bedient - Auswertung erfolgt mit Edomi Logikbaustein

    Kommentar


      #3
      https://knx-user-forum.de/forum/proj...03#post1274603

      lg aus dem wein4tel

      Kommentar


        #4
        Super Danke für die Antwort;
        welchen Regensensor hast du?
        lg Sascha

        Kommentar


          #5
          hab nur nur den Regenmesser mit einem MDT Binärkontakt https://www.wetterladen.de/ersatztei...os-tfa-30.3152
          meine Wetterstation hat keinen Regensensor, brauch ich auch nicht THEBEN 1409205 Meteodata 140 basic KNX Kombisensor/Wetterstation

          Kommentar


            #6
            Hey perfekt ist eine gute Idee;
            Sendet der Regenmesser Potfrei wahrscheinlich oder?

            Ich werde da einen Datenlogger verwenden dann kann ich Wind, Temp. usw sauber am KNX aufzeichnen
            Zuletzt geändert von Funki; 25.01.2019, 12:24.
            lg Sascha

            Kommentar


              #7
              ja da ist nur ein Mikroschalter drinnen - und ein Impuls sind 0,4mm Regen
              Zuletzt geändert von maxl; 25.01.2019, 13:37. Grund: 0,4 nicht 4

              Kommentar


                #8
                Regenmessung.PNG

                sehr geile Sache...Danke für die Info

                hab dies gleich am X1 dargestellt :-)
                lg Sascha

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von maxl Beitrag anzeigen
                  ja da ist nur ein Mikroschalter drinnen - und ein Impuls sind 0,4mm Regen
                  Hallo, also funktioniert es alles? Gibt es Probleme beim Schnee oder Regen und dann gleich Frost? Dann besorge ich mir den für die Stratos auch. Ich will zwar auch einen Bodenfeuchtesensor, aber die Regenmenge ist immer eine gute Kenngröße

                  Oder gibt es noch andere Hardware? Mit Heizung z.B.?
                  Beste Grüße
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    chrischan72 also hier funktionert das super - keine Probleme ( aber wir hatten ja einen recht milden Winter) - demnächst muss ich endlich mit den gewonnenen Werten meine Bewässeungsanlage sperren

                    Kommentar


                      #11
                      Moin, Danke für die Info. Dann werde ich mir den nun bestellen (wenn er noch zu haben ist). Aber zum Einbinden werde ich nicht gleich kommen. Habe noch viel Arbeit vor mir
                      Aber dann komme ich noch mal auf dich zurück. Dein LBS sieht ja sehr schwierig aus... Hut ab!
                      Beste Grüße
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Das Teil (Stratos Regenmesser) sieht interessant aus, was passiert bei Schnee & Frost? Muss es beheizt werden?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von maxl Beitrag anzeigen
                          ja da ist nur ein Mikroschalter drinnen - und ein Impuls sind 0,4mm Regen
                          Also ich hab es auch genau so (Regenmesser + pot. freier Kontakt von MDT). Es funktioniert perfekt. Ich muss Dir aber wiedersprechen. Ein Impuls sind 0,3 L. Ich hab es auch nachgemessen und bin auf die vorher von mir recherchierten 0,3 L gekommen.

                          @chrischan72: Heizung etc.? Brauchst Du das? Im Winter bleibt der Schnee drauf liegen. Beim Schnee interessiert mich auch die Niederschlagsmenge nicht. Im Sommer ist mir das Wichtig (wegen der automatischen Beregung). Aber im Winter? Also aufrieren wird da denke ich nichts...
                          Zuletzt geändert von gibsonrocker; 09.05.2019, 19:30.

                          Kommentar


                            #14
                            Ihr wisst schon, das ihr nur "ein paar Jahre" zu spät seid? https://knx-user-forum.de/forum/öffe...469#post194469
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Wieso? Bei uns regnet es gerade wieder

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X