Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich: 21 Zoll Android 10 Tablet von Allnet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
    Weiterhin 379,- € (für Firmen)
    Das sind 379€ netto zzgl 10€ Versand zzgl (je Wert) 0,50€ Versicherung.. Ergo = 379+10+0,5=389,50€ zzgl Mwst = 463,51€ EK. Also bevor hier Begehrlichkeiten geweckt werden. Aber ja, es ist lagernd.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #92
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Das sind 379€ netto zzgl 10€ Versand zzgl (je Wert) 0,50€ Versicherung.. Ergo = 379+10+0,5=389,50€ zzgl Mwst = 463,51€ EK. Also bevor hier Begehrlichkeiten geweckt werden. Aber ja, es ist lagernd.
      😎

      Kommentar


        #93
        Kann hier jemand irgendeine Alternative zum Allnet Tablet geben? Am Liebsten wäre mir ja eine Unterputz Lösung, da es einfach besser aussieht. Ich würde aber auch eine Aufputzlösung in Betracht ziehen. Die Rahmen sind ja auch nicht so dick.

        Danke und Gruß

        Kommentar


          #94
          Zitat von Abraxas Beitrag anzeigen
          Kann hier jemand irgendeine Alternative zum Allnet Tablet geben
          Die die ich bisher gefunden habe stehen alle etwas weiter vorne im Thread:
          - XORO MegaPAD
          - ProDVX
          - https://www.geekland.co/101-Wall-Mou...-GK-1052PL.htm

          Unterputz wird weohl bei den meisten nur als DIY-Variante mit Vesa Halterung oder so gehen...
          Wie bereits erwähnt sind die Allnet Tablets aber aktuell die einzigen PoE Tablets mit Android 10 und mehr als 4GB RAM die ich gefunden habe.

          Kommentar


            #95
            Herry24.com
            Preislich noch im Rahmen

            Kommentar


              #96
              Die Android Panels haben halt wieder nur 2GB RAM und vermutlich kein PoE (konnte zumindest nichts dazu finden).
              Die Linux Panels gibt es optional mit PoE, kosten aber 1.000€ und mehr.

              Kommentar


                #97
                Ja ich habe schon etliche Stunden nach passenden Lösungen gesucht und bisher nix gescheites gefunden.
                Im Tablet (Android) Umfeld denke ich macht Allnet mit dem neuen RK3399 Prozessor das Rennen. Es gibt ansonsten kein vergleichbares Tablet mit größerer Displaygröße zu dem Preis.
                Die meisten haben Preise jenseits der 600€ mit 1-2GB RAM...
                Einige wenige Hersteller bieten schöne Lösungen an, die bündig mit der Wand abschließen aber Kosten dann 3-5k Euro 😂 - verrückt.
                Ich denke ich werde mir das Allnet näher anschauen und eine entsprechende Wandhalterung suchen mit der das Tablet variabel eingestellt werden kann. Vielleicht mache ich dann noch einen kleinen Wandausschnitt damit das Tablet soweit wie möglich bündig anliegt.
                Besten Dank für die Infos

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                  Die Android Panels haben halt wieder nur 2GB RAM und vermutlich kein PoE (konnte zumindest nichts dazu finden).
                  Es gibt die für viele Panels die Möglichkeit den RAM aufzustocken und poe als Option gibt wa auch

                  Kommentar


                    #99
                    Die Möglichkeiten zum Aufstocken gibt es scheinbar nur bei den Linux und Windows Panels. Die PoE Option wohl auch. Müsste man evtl. Mal per Chat nachfragen...

                    Kommentar


                      Kann jemand eine möglichst flache abnehmbare VESA Halterung empfehlen. Danke.

                      Kommentar


                        Zitat von pawlvandik Beitrag anzeigen
                        - 8" RK 3288 2GB RAM / 16GB ROM --> ca. 205€
                        - 15" RK 3288 4GB RAM / 16GB ROM --> ca. 360€ aber noch nicht verfügbar, lt. RK3288 Datenblatt kann der max. 4GB adressieren
                        - 17" RK3399 4GB RAM 16GB ROM --> ca. 380€
                        - 21" RK3399 4GB RAM / 16GB ROM --> ca. 360€

                        soweit ich das gesehen habe
                        Täuscht mich das oder sind die aktuell wirklich fast 200 Euro teuerer.
                        https://www.innet24.de/displaysdigit...6gb-pro-series

                        Kommentar


                          Mangels Chips sind die teurer laut Hersteller. Das 15er kommt im Juni, das 21er mit RK3288 und Einbaurahmen kommt Ende Juli. Beide werden ebenfalls deutlich teurer, kommen aber mit Android 10.

                          Kommentar


                            Weiß man schon für welche es jetzt Einbaurahmen geben wird?

                            Kommentar


                              Ja, für alle mit RK3399 gibt es keine Einbaurahmen und sind auch nicht geplant, für die Serie mit dem RK3288/Android 10 sind die bestehenden Rahmen passend.

                              Kommentar


                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                Ja, für alle mit RK3399 gibt es keine Einbaurahmen und sind auch nicht geplan
                                Böse Zungen könnten jetzt behaupten, bei der kurzen Lebensdauer der Dinger und der kurzen Verfügbarkeit, würde sich das nicht lohnen. Aber wer möchte so etwas schon behaupten?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X