Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich: 21 Zoll Android 10 Tablet von Allnet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #Surfices: Ja, das schein auch noch so ein Problem zu sein. So ganz genau kann man das nirgendwo einstellen. Es gibt einen Schieberegler (vier Stellungen) mit dem man die Auflösung ändern kann. Bei Allnet wird 3840 x 2160 angegeben, aber eigentlich läuft es wohl auf 1920 x 1080.

    Hauptproblem für mich ist aber die Sache mit dem Bildschirm.

    Mit Fully sieht das zunächst gut aus, aber im Dunkeln sieht man dann, dass der Bildschirm nicht wirklich aus ist, sondern schwarz leuchtet.

    Kommentar


      ReinerDaniel

      Zur Auflösung bei den High Performance Tablets: du brauchst dafür eine zusätzliche App, z.B EasyDPIchanger oder Pixels. Mit dieser kann man dann die Auflösung und die DPI verstellen, schreibt Allnet auch so im Handbuch. Die Pixels App zeigt z.b. auch die native Auflösung an, beim 21zoll waren das aber nur 1920x1080 und definitiv keine 4k

      Zum Schlafmodus: so weit bin ich leider nicht gekommen, aber du meinst das man das Ding nicht in den Standby schicken kann mit Bildschirm aus...?

      Kommentar


        Surfices : Ja genau das meine ich. Das geht nur über Fully und der Bildschirm ist nicht wirklich aus. Er leuchtet sozusagen schwarz. Ich mache heute Abend einmal ein Bild.

        Das mit der Auflösung muss ich auch noch genauer checken.

        Kommentar


          Surfices : Gerade auch mit DPI Modifier gecheckt: Kann auch nur 1920x1080 und nicht wie angegeben 3840x2160.

          Da werde ich wohl mal mit INNET verhandeln müssen. So ist das Ding eigentlich useless.

          Kommentar


            Ja ich war ehrlich auch enttäuscht, mit 4K wäre das 21 Zoll High Performance eigentlich mein Traum den ich schon immer gesucht habe ( abgesehen von der fehlenden Kamera, aber das könnte man mit Präsenzmelder kompensieren). So geht die Suche wohl weiter...

            PS: Eine Anfrage bei Allnet blieb leider unbeantwortet hinsichtlich der Auflösung, schade. Im Datenblatt steht eindeutig: 4k ab 21 Zoll.

            Kommentar


              Ober man überdenkt seine Prioritäten bei der Anforderung an ein Smarthome Wandtablet?

              Im Alltag wird die Auflösung nicht mehr so wichtig sein.

              Kommentar


                Naja ich bekomme viermal so viel dargestellt, bin halt kein Fan von Seiten durchklicken, aber das ist persönliche Ansichtssache. Bei 1080p reicht mir auch ein 15 Zoll, so wie ich es momentan schon habe, da kann ich mir das Geld sparen.

                Fehlerhaft sind die 4k Infos beim neuen 21 und 24 High-Performance Tablet, das ist somit unstrittig. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Ansonsten hat es einen sehr wertigen Eindruck gemacht.
                Zuletzt geändert von Surfices; 03.10.2023, 13:21.

                Kommentar


                  jcd : Da hasst Du schon ganz recht, aber die Idee an 4k war auch andere Dinge in entsprechender Qualität darstellen zu können.

                  Letztlich ist der Preis nicht gerechtfertigt, wenn man statt 4k, Full HD bekommt, der Bildschirm nicht in den Ruhezustand geht (oder das ganze Tablet; mit Verlust des WLAN), es beim bedienen ständig knackt, die WLAN-Einstellungen sich selbständig zurück ändern, etc.
                  Auch mit Fully Kiosk nicht besser.
                  Dann doch lieber etwas kleiner mit Standby-Modus, Kamera, NFC und weniger Kosten.

                  Kommentar


                    Hier wie versproche ein Bild im Dunkeln (sieht man nicht so gut).
                    Das Tablet ist im Bildschirm-"Ruhemodus".
                    Das iphone macht die Bilder deutlich heller, aber ich denke man erkennt, dass der Bildschirm nicht wirklich im Ruhemodus ist.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Das ist jetzt mit Fullykiosk das „Bildschirm aus“ das einen schwarzen Hintergrund faked, oder?

                      Wie ists denn mit der Uhr aus dem Standard Android Repertoire als Alternative? Ich hab ein Allnet Tablet mit Android 10 und da ist der Screen mit der Uhr schon ziemlich dunkel.

                      Kommentar


                        jcd Ja genau.

                        Die Uhr (als den Android 12 Bildschirmschoner) kann ich garnicht starten.

                        Habe mir heute einen Retourenschein von innet schicken lassen. Falsche Auflösung, Knacken im Lautsprecher, kein Ruhemodus und ständiger WLAN-Verlus sind mir einfach zuviel für das Geld.

                        Denke jetzt über ILYAMA PROLITE TF2415MC-B2 nach.
                        Der hat zwar keine Kamera und keinen Lautsprecher, damit kein Wakeup über Annäherung und auch kein Einsatz von Fully,
                        aber dafür sollte der Ruhemodus funktionieren.
                        Würde dann irgendeine kleine Linux Kiste als Treiber dahinter hängen.

                        Was denkt Ihr???

                        Kommentar


                          ReinerDaniel Eine Mini PC Lösung hat definitiv seine Vorteile, aber auch Nachteile, die wahrscheinlich einen ganzen eigenen Thread füllen können (wenns den nicht schon gibt). Habe beides in der Familie schon realisiert, ich persönlich favorisiere aber (bedingt durch den Platzbedarf) nach wie vor das Tablet.

                          jcd habe in einem anderen Thread gelesen dass du das rk3399 Meeting Raum Tablet hast. Bist du zufrieden? Darf ich fragen warum es nicht dass rk3588 high performance geworden ist, oder gab's das zu den Zeitpunkt noch nicht?

                          Kommentar


                            Ich habe mich für das rk3399 entschieden weil es inkl. Halterung kommt und bündig (und vergleichsweise flach) an die Wand anschließt, d.h. Rand und Rückseite nicht gewölbt sind. Die LED Beleuchtung hat mich auch angesprochen, wenngleich ich enttäuscht bin, dass man die Farbe nicht frei ändern und auch nicht dimmen kann. Aktuell hab ich die Signalisierung von Meldungen darüber auch nich nicht realisiert.
                            Technisch kann ich sonst aber nicht klagen.Ich betreibe das Tablet als always on (Bildschirmschoner-Uhr) und über einen PM wird mittels WOLI der Bildschirm aufgeweckt.

                            Kommentar


                              jcd
                              Was für eine Artikelnummer hat dein rk3399 ? Welche Android Version?
                              Android 12 soll ja mit Fully Probleme machen laut deren Homepage.

                              Mein 15 Zoll (2 Jahre alt) zickt jetzt mit LAN DHCP/Statisch rum und geht nur mehr mit WLAN. Support: Außerhalb der 12 Monatsgarantiefrist...

                              Kommentar


                                Dieses: https://shop.allnet.de/detail/index/sArticle/337537 und es kommt mit Android 10. FullyKiosk hatte ich nur kurz probiert.
                                Die Funktion das Display mit der Kamera einzuschalten funktionierte, aber ich kann dir nicht mehr sagen ob es davor aus, schwarz oder mit dem Bildschirmschoner aktiv war.

                                Mich störte an FullyKiosk das Gefrickel zum Ausblenden der Systemelemente. (das Pulldown-Menü rutscht z.B. schneller hoch als man etwas klicken könnte). Da ich aber eigentlich nichts verriegeln muss hab ich’s dann ganz gelassen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X