Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schädlicher Einfluss von Hochspannungsleitung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wie sieht es eigentlich bei einer 10kV Trafostation aus?

    Kommentar


      #32
      Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
      Wie sieht es eigentlich bei einer 10kV Trafostation aus?
      Trafostationen sind nochmal ein ganz anderes Level. Wir haben hier in der Nähe ein Haus recht nah an einer stehen. Keine Ahnung was die genau umspannt, aber es britzelt und die Lüfter sind auch nicht zu vernachlässigen. Da bildet sich aber auf jeden Fall ein sehr deutliches Feld an den Trafos aus.

      Auch spannend die 15kV der Oberleitungen der Bahn (meine mal gelesen zu haben es sind 15kV) ... vermutlich haben deshalb immer alle Kopfschmerzen im Zug.

      Ich nehme mal mit: so richtig weiß es keiner ...

      Kommentar


        #33
        Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
        (meine mal gelesen zu haben es sind 15kV)
        Ich hab was von 16 2/3 Hz im Kopf....
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
          Ich hab was von 16 2/3 Hz im Kopf....
          Das ist die Frequenz. Die Spannung ist 15kV.

          Kommentar


            #35
            Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
            Trafostationen sind nochmal ein ganz anderes Level. Wir haben hier in der Nähe ein Haus recht nah an einer stehen. Keine Ahnung was die genau umspannt, aber es britzelt und die Lüfter sind auch nicht zu vernachlässigen. Da bildet sich aber auf jeden Fall ein sehr deutliches Feld an den Trafos aus.
            Das Feld von einer kleinen 10kV Trafostation (Format einer PKW-Garage) würde ich als vernachlässigbar einschätzen. Das ist alles gut konzentriert auf die Wicklungen im Trafo, da muß sich niemand in der Nachbarschaft Sorgen machen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

              Das Feld von einer kleinen 10kV Trafostation (Format einer PKW-Garage) würde ich als vernachlässigbar einschätzen. Das ist alles gut konzentriert auf die Wicklungen im Trafo, da muß sich niemand in der Nachbarschaft Sorgen machen.
              Ebenso bei 380V Erdkabel durch den Garten? Es kommt ja doch immer auf die Stromstärke beim magnetischen Feld an, oder?

              Kommentar


                #37
                Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                Ebenso bei 380V Erdkabel durch den Garten? Es kommt ja doch immer auf die Stromstärke beim magnetischen Feld an, oder?
                Ja, das ist alles unkritisch weil alle Adern so nah beieinander liegen. Dadurch heben sich die elektrischen und magnetischen Felder ziemlich perfekt auf.

                Bei der Freileitung entsteht die Feldbelastung dadurch, daß die "Adern" räumlich weiter auseinander sind und im Nahbereich dann eben unterschiedliche Entfernungen zum Messpunkt haben. Dadurch heben die Felder sich im Nahbereich nicht komplett auf (Feldstärke entfernungsabhängig -> etwas unterschiedliche Entfernungen -> keine komplette Auslöschung) .

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                  Ebenso bei 380V Erdkabel durch den Garten? Es kommt ja doch immer auf die Stromstärke beim magnetischen Feld an, oder?

                  ich würde mir erst sorgen machen, wenn das gras da unterschiedlich hoch wächst

                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen


                    ich würde mir erst sorgen machen, wenn das gras da unterschiedlich hoch wächst
                    Meinst du? Bei mir wächst das tatsächlich etwas krumm!

                    jcr_content.jpeg

                    Ein Fall für McGyver....
                    Zuletzt geändert von Burgerking; 11.03.2021, 07:34.

                    Kommentar


                      #40
                      Wette in 10-15 Jahren werden wir viele Glasfaser PoPs in der Landschaft stehen sehen, bin gespannt wie die Diskussion dann aussieht.

                      Kommentar


                        #41
                        O'zapft is!

                        https://www.youtube.com/watch?v=lbkQ-_VHjSA

                        Praktische Anwendung, wie man kostenlos zu Licht kommt, davon hatte mein Prof immer erzählt....

                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                          Meinst du? Bei mir wächst das tatsächlich etwas krumm!
                          jcr_content.jpeg
                          Kein Wunder, das Kabel führt Drehstrom

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                            Praktische Anwendung, wie man kostenlos zu Licht kommt, davon hatte mein Prof immer erzählt...

                            Das müsste man auch mit passenden Antennen und ein bisschen gleichrichten mit LED's hinkriegen.

                            Aber dann steht dann wieder im Forum: "Hilfeee, meine LED's flimmern..."
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X