Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelauslass WDVS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kabelauslass WDVS

    Hallo zusammen,

    ich suche eine schöne Lösung um Kabel oberirdisch aus der Hauswand (in meinem Fall WDVS) kommen zu lassen.

    Hintergrund:
    • Kabelauslass einer Außenlampe für Terrassendach opfern
    • Glasfaserkabel ordentlich an Fassade legen
    • Kabel durch WDVS führen.
    Für die erste Anforderung bin ich so weit eventuell Gira TX44 mit 55er Adapter zu kaufen und da einen normalen Kabelauslass zu nutzen. Sieht noch am ansehnlichsten aus.

    Für das Glasfaserkabel gibt es eine super Lösung von Filoform. Angeblich über den Großhandel zu bekommen, mir kann es leider keiner besorgen.

    Für den letzten Punkt habe ich gar keine Lösung....

    Wie macht ihr das? Nutzt einer das Filoform-Produkt? Kann das irgendjemand von euch besorgen?
    Wie führt ihr mehrere Kabel optisch ansehnlich durch die Aussenfassade?

    MfG

    #2
    Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
    [*]Glasfaserkabel ordentlich an Fassade legen...

    Wie macht ihr das? Nutzt einer das Filoform-Produkt? Kann das irgendjemand von euch besorgen?
    Wie führt ihr mehrere Kabel optisch ansehnlich durch die Aussenfassade?

    MfG
    Kabel sollten wenn möglich nicht sichtbar an der Fassade verlaufen..., Außer Lichtauslässe oder Lampen. Kann man das nicht in Erde mit Kabelabdichtung etc. machen?! Notfalls evtl mit Aluabdeckung, Kabelkanäle oder ähnliches...

    Kommentar


      #3
      Wenn ich es könnte, würde ich es machen :-)

      Kommentar


        #4
        Ich habe für die Klima einfach ein TX44 mit Blindabdeckung genommen und in die Blindabdeckung eine PG-Verschraubung gesetzt. Sieht auch nach Jahren noch aus wie neu, ist immer noch spritzwasserdicht und hat quasi nichts gekostet.

        EDIT: Ich habe einige Leitungen im Aussenbereich auch einfach in Edelstahl-Wellrohr gelegt. Das ist UV-stabil, nagerfest und quasi ewig haltbar.
        Zuletzt geändert von dreamy1; 12.04.2021, 22:29.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar

        Lädt...
        X