Liebe Forianer,
diverse DALI-Präsenzmelder liefern auch Temperaturinformationen mit, von Lunatone gibt es sogar explizite Temperatursensoren für DALI.
Kennt irgendjemand einen Weg, diese Temperaturwerte für KNX nutzbar zu machen? Bei mir ist ein Siemens Gateway TWIN plus N 141/21 vorgesehen. Wenn ich das richtig sehe, übermittelt das die Temperaturinformationen der PM an den KNX-Bus, allerdings nur, wenn die PM auch ein Präsenz ein/aus-Telegramm senden. Hat das mal jemand von Euch Allwissenden ( 😉 ) ausprobiert?
Fällt jemandem ein anderen Weg ein, Temperaturmesswerte elegant in KNX zu bringen, wenn kein grünes Kabel in den Räumen liegt? Voraussetzung: Es müßte autark funktionieren, d.h. ohne Homeserver als Übersetzer und ohne Stromzufuhr vor Ort (sprich: Batterien... 😊 )
Viele Grüße
ausaltmachneu
diverse DALI-Präsenzmelder liefern auch Temperaturinformationen mit, von Lunatone gibt es sogar explizite Temperatursensoren für DALI.
Kennt irgendjemand einen Weg, diese Temperaturwerte für KNX nutzbar zu machen? Bei mir ist ein Siemens Gateway TWIN plus N 141/21 vorgesehen. Wenn ich das richtig sehe, übermittelt das die Temperaturinformationen der PM an den KNX-Bus, allerdings nur, wenn die PM auch ein Präsenz ein/aus-Telegramm senden. Hat das mal jemand von Euch Allwissenden ( 😉 ) ausprobiert?
Fällt jemandem ein anderen Weg ein, Temperaturmesswerte elegant in KNX zu bringen, wenn kein grünes Kabel in den Räumen liegt? Voraussetzung: Es müßte autark funktionieren, d.h. ohne Homeserver als Übersetzer und ohne Stromzufuhr vor Ort (sprich: Batterien... 😊 )
Viele Grüße
ausaltmachneu
Kommentar