Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU Schließplatte mit Riegelschaltkontakt für GU Secury Automatikschloß / MR2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    👍

    Kommentar


      #17
      Okay, muss ich morgen mal mit meinem Türenbauer Rücksprache halten
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #18
        So, ich war heute wieder auf der Baustelle.
        Jetzt ist mir auch klar, warum bei der Kellertür der Kontakt nur geschlossen meldet, wenn manuell geschlossen wird. Bei der Tür ist noch ein Bautürenblatt eingebaut und dieses hat keine Automatikfalle. Sprich der Kontakt arbeitet korrekt.

        Beim Kontakt der Haustür stimmt allerdings etwas nicht. Der zeigt immer geschlossen an. Verkabelt ist alles soweit korrekt, das habe ich nochmals geprüft.

        Vermutlich ist der Kontakt defekt?!

        PS: Der Riegelkontakt wurde an der oberen Falle angebracht
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.
        Gruß Hannes

        Kommentar


          #19
          Du hast drei Adern an diesem Kontakt, hast du richtig ausgewertet mit Messgerät?

          Hast du den Kontakt mit der Habd betätigt dabei?
          Zuletzt geändert von McKenna; 04.05.2021, 05:24.

          Kommentar


            #20
            Ja, hab die Adern geprüft. Es sind die richtigen 2 Angeschlossen. Hab auch den Binäraktor nochmals weggenommen und per Multimeter eine Durchgangsprüfung gemacht. Zeigt ständig Durchgang an, egal ob die Tür auf oder zu ist. Es ist alles analog der zweiten Tür angeschlossen und bei der passt alles und auch per Hand kann der Sensor ausgelöst werden.
            Gruß Hannes

            Kommentar


              #21
              Vielleicht ist das Holz hinter dem Schließblech nicht tief genug ausgearbeitet. Dann bleibt der Kontakt hängen.

              Kommentar


                #22
                Nein, er lässt sich komplett reindrücken. Vermute eher, dass mit dem Kontakt selber etwas nicht stimmt. Mal schauen, was der Türbauer sagt
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  #23
                  Hallo h4nnes,

                  wie ist denn das Thema ausgegangen?
                  Bist du mit der Schließplatte mit Riegelschaltkontakt RSK soweit zufrieden.

                  Ich bekomme immer das Teil vom Türbauer statt der Fallenriegelüberwachung angeboten.
                  Laut Anfrage bei G-U:

                  <<<
                  der RSK 6-40041.. kann auf der Rahmenseite (an den Zusatzverriegelungen) oder die Zusatzfallenriegelüberwachung K-16538..auf dem Flügel den gewünschten Kontakt zur Verfügung stellen.
                  >>>

                  Ist also funktional vielleicht kein Unterschied, welche Variante man verwendet?

                  Bei dir ist es auch so, dass der Kontakt schaltet, wenn die Tür zugedrückt wird? Oder wird bei dir jetzt erkannt, ob per Schlüssel manuell die Tür abgeschlossen wurde?

                  Danke & Gruß

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von knxheu Beitrag anzeigen
                    Hallo h4nnes,

                    wie ist denn das Thema ausgegangen?
                    Sorry, dass ich hier keine Rückmeldung gegeben habe. Bei mir hatte (wahrscheinlich) doch irgendwas mit der Verkabelung von meinem Eli nicht gepasst. Hab nochmals alles in meiner Unterputzdose neu aufgelegt und seither geht es und ich bin bisher zufrieden damit.

                    Bei mir wurde der Riegelkontakt an der oberen Automatikfalle angebracht (würde ich auch wieder so machen). D.h., sobald die Tür bei mir ins Schloss fällt und somit dann ja der oberere Riegel automatisch schließt, meldet der Kontakt, dass die Tür zu ist. Das Auswerten, ob die Tür zusätzlich noch manuell per Schlüssel geschlossen wurde, halte ich für unnötig...

                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen

                      Bei mir wurde der Riegelkontakt an der oberen Automatikfalle angebracht (würde ich auch wieder so machen). D.h., sobald die Tür bei mir ins Schloss fällt und somit dann ja der oberere Riegel automatisch schließt, meldet der Kontakt, dass die Tür zu ist. Das Auswerten, ob die Tür zusätzlich noch manuell per Schlüssel geschlossen wurde, halte ich für unnötig...
                      Das hörst sich doch gut an. Dann funktioniert das ganze also auch über den RSK im Rahmen.
                      Super, vielen Dank.

                      Kommentar


                        #26
                        Bei uns überwacht ein Kontakt die Stirnseite der Tür und meldet, wenn sie geschlossen ist, und der zweite ist der RSK. Funktioniert auch.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X