👍
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GU Schließplatte mit Riegelschaltkontakt für GU Secury Automatikschloß / MR2
Einklappen
X
-
So, ich war heute wieder auf der Baustelle.
Jetzt ist mir auch klar, warum bei der Kellertür der Kontakt nur geschlossen meldet, wenn manuell geschlossen wird. Bei der Tür ist noch ein Bautürenblatt eingebaut und dieses hat keine Automatikfalle. Sprich der Kontakt arbeitet korrekt.
Beim Kontakt der Haustür stimmt allerdings etwas nicht. Der zeigt immer geschlossen an. Verkabelt ist alles soweit korrekt, das habe ich nochmals geprüft.
Vermutlich ist der Kontakt defekt?!
PS: Der Riegelkontakt wurde an der oberen Falle angebrachtYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Gruß Hannes
Kommentar
-
Ja, hab die Adern geprüft. Es sind die richtigen 2 Angeschlossen. Hab auch den Binäraktor nochmals weggenommen und per Multimeter eine Durchgangsprüfung gemacht. Zeigt ständig Durchgang an, egal ob die Tür auf oder zu ist. Es ist alles analog der zweiten Tür angeschlossen und bei der passt alles und auch per Hand kann der Sensor ausgelöst werden.Gruß Hannes
Kommentar
-
Hallo h4nnes,
wie ist denn das Thema ausgegangen?
Bist du mit der Schließplatte mit Riegelschaltkontakt RSK soweit zufrieden.
Ich bekomme immer das Teil vom Türbauer statt der Fallenriegelüberwachung angeboten.
Laut Anfrage bei G-U:
<<<
der RSK 6-40041.. kann auf der Rahmenseite (an den Zusatzverriegelungen) oder die Zusatzfallenriegelüberwachung K-16538..auf dem Flügel den gewünschten Kontakt zur Verfügung stellen.
>>>
Ist also funktional vielleicht kein Unterschied, welche Variante man verwendet?
Bei dir ist es auch so, dass der Kontakt schaltet, wenn die Tür zugedrückt wird? Oder wird bei dir jetzt erkannt, ob per Schlüssel manuell die Tür abgeschlossen wurde?
Danke & Gruß
Kommentar
-
Zitat von knxheu Beitrag anzeigen
Bei mir wurde der Riegelkontakt an der oberen Automatikfalle angebracht (würde ich auch wieder so machen). D.h., sobald die Tür bei mir ins Schloss fällt und somit dann ja der oberere Riegel automatisch schließt, meldet der Kontakt, dass die Tür zu ist. Das Auswerten, ob die Tür zusätzlich noch manuell per Schlüssel geschlossen wurde, halte ich für unnötig...
Gruß Hannes
Kommentar
-
Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
Bei mir wurde der Riegelkontakt an der oberen Automatikfalle angebracht (würde ich auch wieder so machen). D.h., sobald die Tür bei mir ins Schloss fällt und somit dann ja der oberere Riegel automatisch schließt, meldet der Kontakt, dass die Tür zu ist. Das Auswerten, ob die Tür zusätzlich noch manuell per Schlüssel geschlossen wurde, halte ich für unnötig...
Super, vielen Dank.
Kommentar
Kommentar