Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Empfehlung Zentralstaubsauger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo,

    wir sind auch gerade in der Hausplanung und wollen ebenfalls einen zentrale Staubsaugeranlage. Hier beschränkt sich die Diskussion fast ausschließlich auf die verschiedenen Rohre, was mich interessieren würde, warum Ihr Euch für den Hersteller xyz entschieden habt.
    Mir war bis eben nur allaway untergekommen.

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Kommentar


      #47
      Variovac Premium 200VIP

      Hallo Hahn,

      Wir kriegen den Variovac Premium 200 VIP eingebaut. Uns, oder besser mich, hats überzeugt, dass man am Rohrgriff die Leistung elektronisch einstellen kann (30, 60 oder 100%) und nicht bei voller Leistung einen Schieber am Rohr öffnen/schliessen muss.

      VARIOVAC® Zentralstaubsauger
      http://www.variovac.com/sites/servic...agekatalog.pdf

      Zu den Rohren wurde mir gesagt, dass durch die Reibung von Luft und Staubpartikel an den Rohrwänden die HT-Rohre sich statisch aufladen können und dadurch der Staub an den Wänden haften bleibt. Ausserdem könnten sich Ablagerungen an den Rohrverbindungen sammeln weil die Übergänge nicht ausreichend glatt wären. Ob da was dran ist kann ich leider nicht sagen.

      VG

      Sven

      Kommentar


        #48
        Wir haben den allaway C 30 verbaut. Das System ist jetzt seit 2 Monaten in Betrieb und wir sind sehr zufrieden. Die Saugkraft ist gut und im Vergleich zu unseren vorherigen Heuldüsen Bodenstaubsaugern flüsterleise.

        Und - ja die Einkehrdüse in der Küche hat einen sehr hohen WAF.

        Beim Werkstattschleifstaub würde ich dann auch eher zum Industriesauger greifen. Wenn ich so in meinen Werkstattsauger sehe dann möchte ich das dem Zentralsauger nicht zumuten. Aufgrund der langen Rohrwege hätte ich da auch Sorge das sisch dat Zeuchs an den Rohren anbackt.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


          #49
          Danke für Eure Infos!!

          Hab mir beide eben mal im Vergleich nochmal angeschaut, von den Kosten sollte es sich nicht viel nehmen. VarioVac bietet noch ein Flexi-Verlegesystem, davon halte ich aber nichts. Bzgl. der einstellbaren Saugleistung bin ich mir nicht sicher, ob man das wirklich braucht. Der Allaway hat allerdings 150 AirWatt mehr Saugleistung ;-)

          VarioVac bietet auch einen Schlauch zur Schallentkoppelung an, in die das Rohr noch zusätzlich gesteckt werden kann. Wißt Ihr, ob das bei Euch so verbaut wurde?

          Grüße!

          Kommentar


            #50
            Hi,
            Wir haben auch einen von hier: BVC Zentralstaubsauger und EBS Einbaustaubsauger - Zentralstaubsaugeranlagen aus Deutschland/Bayern
            Seit 7 Jahren funktioniert er ohne Probleme, mein Bruder hat für sich nun auch einen gekauft. Ist ein Nachfolge Modell, bei ihm kann man nun auch am Griff des Saugschlauchs die Saugleistung regulieren.
            Was die Röhre angeht, haben wir beide normales HT-Rohr installiert auch hier noch keine Probleme feststellbar.
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #51
              @Hahn

              Ja Schalldämpfer ist verbaut. Hier mal der Text von allaway:


              Abluftschalldämpfer


              Am Ende des Abluftrohrs sollte ein Abluftschalldämpfer (separat erhältlich) installiert werden, um den Abluftlärm zu dämpfen. Die optimale Position für den Schalldämpfer ist möglichst nahe am Ende des Abluftrohrs.

              Ohne Schalldämpfer entspricht die Lautstärke des Abluftlärms in zwei Meter Entfernung dem Verkehrslärm oder lautem Sprechen. Mit dem Schalldämpfer wird der Schallpegel auf normale Sprechlautstärke gesenkt. Die Schalldämpfung ist effizienter, wenn der Schalldämpfer zusammen mit einem Ausblaseventil statt mit einem Ausblasgitter verwendet wird.

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


                #52
                Der BVC hört sich auch nicht schlecht an, hat zumindest die gleiche Saugleistung wie der allaway.
                Warum sind die Wanddosen eigentlich immer so häßlich!? Bei dem BVC gehts ja noch einigermaßen. Hat hier jemand zufällig welche von anderen Herstellern verbaut? Geht das überhaupt?

                Kommentar


                  #53
                  Ich habe auch BVC, allerdings bisher nur die Saugdosen und HT-Rohr.
                  Der Sauger ist für dieses Jahr geplant
                  --Marcus

                  Kommentar


                    #54
                    konnte mich heir nicht groß einlesen.
                    Meine Empfehlung = Robert Thomas |.


                    Was spricht dafür:
                    • Bezug über GH
                    • keine Sonderformate der Rohre, normales HT 50, welches ich selbst verlegen kann
                    • Super Bereitschaft des Unternehmens bereits in der Planungsphase (Plan ist zwingend bei Sauganlagen erforderlich)
                    • Super Support incl. zeitnahmemRückrufservice
                    • sehr fachkundiges Personal
                    • die Empfehlung für mich schlechthin

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo zusammen,

                      ich würde das Thema gerne nochmal aktualisieren, da wir gerade ebenfalls auf der Suche nach einem Zentralstaubsauger sind. Hier vielleicht erstmal eine kleine Zusammenstellung der Anbieter, die hier und woanders genannt wurden. Leider habe ich bezüglich der eigentlichen Sauganlagen relativ wenig Ahnung, was gut bzw. schlecht ist. Aber ich möchte erstmal anfangen und diese Liste mit der Zeit ein wenig ergänzen, euch aber schon jetzt nicht vorenthalten:

                      Ganz nette Diskussion: Forum



                      Überlegungen / Sinnvolles Zubehör:
                      • Stoffschutz für Schlauch gegen Kratzer
                      • Wie verstaut man am sinnvollsten den Schlauch/die Schläuche? Evtl. über einen Auszug? Oder Platzierung irgendwo im HWR / Schrank




                      Für Ergänzungen, insbesondere hinter welchen Anbietern die gleichen Sauganlagen stecken, bin ich offen. Auch habe ich noch relativ wenig Kenntnisse darüber, welche Systeme bzw. Filter etc. gut bzw. schlecht sind. Was denkt ihr darüber?


                      Viele Grüße

                      chitown
                      Zuletzt geändert von ChiTown; 19.03.2017, 14:08.

                      Kommentar


                        #56
                        gute Arbeit! Anerkennung! Für mich eine Überlegung diese Info ggf. im Lexikon zu hinterlegen. Da Thema immer wieder Thema ist.

                        Ungeachtet Deiner Zusammenstellung mein Favorit Thomas!
                        Spricht sehr vieles für diese Firma, insbesondere auch die Unabhängigkeit im Rohrsystem (was sehr teuer werden kann).
                        Produkte gleichen sich u. U. auch. Kenne z.B. die Stadt Rehau sehr gut und wenn ich den Sauger so ansehe und den von Thomas!

                        Schlauch macht keine Kratzer, der ist aus trittfestem "WeichPVC". Hängt auf einer Halterung im Technikraum. Schlauchlänge ist abhängig von den Steckdosen und die Planung übernimmt kostenlos der jeweilige Lieferant.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von dchrist1 Beitrag anzeigen
                          Stoffschutz für Schlauch gegen Kratzer
                          Gibt's schon: Vacustar Zentralstaubsauger - Stoffberzug grau 73470

                          Ich habe allerdings den Schlauch ohne diesen Überzug im Einsatz und es gibt keine Kratzer. Mag sein, dass man bei wertvollen Antiquitäten oder so da besser aufpassen muss, aber sowas besitze ich nicht

                          Marcus

                          Kommentar


                            #58
                            Hi Daniel,

                            wir haben seit einem halben jahr den allaway im Einsatz und sind sehr zufrieden. Ein / Aus, Saugkraft am Haltegriff, Saugkraft sehr gut, Dosen (6 Stck.) sind dicht - ziehen keine Nebenluft. Schlauch hängt in Abstellkammer in allaway Halterung. Verstauen problemlos. Stoffüberzug bei uns nicht notwendig, da wenige Scheuerkanten. Fließ über Filter alle 4 Wochen ausklopfen. Bisher alles gut.

                            Gruß
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #59
                              Hoi

                              Hab' auch den Allaway und bin sehr zufrieden.
                              Die langen Schläuche erfordern halt ein wenig Aufwand beim holen und wieder weg hängen. Sonst super.
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo zusammen,

                                ich muss sagen, dass mir diese stufenlose Saugregulierung sehr gut gefällt. Leider hat das nicht jeder Anbieter.

                                Laut telefonischer Aussage von VARIOVAC ist ProfiVac der Vetriebler in der Schweiz mit der Besonderheit, dass die Geräte rot anstatt blau sind.

                                Das mit dem Lexikoneintrag ist eine gute Sache. Ich würde das dann bei Gelegenheit mal zusammenfassen, sobald ich noch mehr Infos zusammen habe.

                                Viele Grüße
                                Chitown
                                Zuletzt geändert von ChiTown; 19.03.2017, 14:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X