Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viele und welche Leitungen bei zwei 3er Wechselschalter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen
    Es ist ein einziger Stromkreis (per FI/LS mit 16A abgesichert), der vom Stromkasten kommt. Die beiden Wechselschalter bedienen nur Leuchten.

    Kommentar


      #17
      @Puppenstubenelektr Kommt noch irgendwas Geistreiches heute oder bleibst Du beim Pöbeln?

      Kommentar


        #18
        Und wenn grge nicht farblich geändert werden darf nimmt er halt NYM. DIN 0815... die DIN kenn ich

        Kommentar


          #19
          Ein Elektriker macht eine 3,5 Jährige Ausbildung weil ....

          Kommentar


            #20
            Zitat von Luc3y Beitrag anzeigen
            Ein Elektriker macht eine 3,5 Jährige Ausbildung weil ....
            Derailing und nicht hilfreich. Bitte gehen Sie weiter...

            Kommentar


              #21
              Was sich aber mit der von Dir genannten Adernzahl beist.... Irgendwie werd ich aus Dir nicht schlau. Für jede Wechselschaltung ein 5x und der Drops sollte gelutscht sein, Klemmen wird natürlich ein Spaß. Ich gehe mal davon aus, das mit "Wechselschalter 3 Wippen" 3 separate Wechselschalter gemeint sind. Dann wird es wohl das einfachste sein, die auch als 3 Schaltungen zu behandeln. Eine Zuleitung 3x als Zuleitung zu der ersten Schalterbatterie (igitt), dann 3x 5x1,5 als korrospondierende, und von dort dann jeweils 1 3x1,5 zum jeweiligen Verbraucher (Licht, Steckdose 1, Steckdose 2). Wobei ich mich jetzt nicht festlegen möchte, ob 1,5 oder 2,5 für die Steckdosen notwendig werden, wenn mit 16A abgesichert wird.

              Kommentar


                #22
                Gast Du machst aber auch ganz schönen Wirbel, obwohl Du hier eigentlich im komplett falschen Forum bist.....

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Ich gehe mal davon aus, das mit "Wechselschalter 3 Wippen" 3 separate Wechselschalter gemeint sind.
                  Ebend nicht... les mal gaaaanz am Anfang... sind die perversen Gira Dinger und der Entwickler sollte die mal selber klemmen...1000 mal zur Strafe

                  Kommentar


                    #24
                    Das ist ja noch grausammer, aber da kommt man wenigstens mit 2x 5 adrigen Leitungen aus, in jedem 3 Korrospondierende und jeweils PE und N. (Wenn das wirklich alles von einem LS kommt)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen

                      Mir würde ja eine Info reichen à la: Lass 3 x NYM-J 5x1,5 zwischen allen Strecken verlegen und der Elektriker kümmert sich um den Rest.
                      Hatte ich ja schon in #3 erwähnt....
                      Zuletzt geändert von Lennox; 03.05.2021, 18:33.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Luc3y Beitrag anzeigen
                        Ein Elektriker macht eine 3,5 Jährige Ausbildung weil ....
                        Hier heutzutage schon 4 Jahre um nachher Praxis zu sammeln...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Ein Aufteilen von Stromkreisen auf mehrere Kabel ist nicht zulässig (Es muss immer der zugehörigen N und PE im Kabel mitgeführt werden).
                          Aus welcher VDE stammt diese Aussage?

                          antwort
                          0100-520 521.8.1
                          Zuletzt geändert von larsrosen; 03.05.2021, 18:47.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #28
                            OK, also reichen würden 2x 5x 1,5qmm. Bitte für den armen Elektriker wenigstens die richtigen UP Dosen setzen falls Mauerwerk und alle Kabel soweit wie möglich hinten einführen. Da die Schalter nur 10 A vertragen muß auch A 10 Absicherung. Somit ist die Frage Querschnitt eigentlich hinfällig und nach deinem FI LS muß noch nen 10A LSS rein.

                            All das hätte dir der Elektriker deines Vertrauens sagen können, aber für mich klingt das nach so nem MyHammer Ding.

                            Kommentar


                              #29
                              Nö muss nicht, zumindest kenn ich das noch aus meiner VDE Zeit, Du darfst bei gemischten Steckdosen- und Beleuchtungsstromkreisen auch 10A Lichtschalter mit 16A absichern.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                10A Lichtschalter mit 16A absichern.
                                Ja, freu mich immer festgebrannte 10 A Schalter nach Kurzschluß im Lampenstromkreis tauschen zu können. So ein 3er Wechsel kostet ja nix bzw 2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X