Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie viele und welche Leitungen bei zwei 3er Wechselschalter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Den kurzschluss intressiert es nicht ob 10A oder 16A drauf steht, dass ist Nennstrom.

    Es zählt hierbei einfach nur die Schleife und das R/X verhältnis. Oder glaubst du der Schalter macht eine Energiebegtenzung?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #32
      Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
      Ja, freu mich immer festgebrannte 10 A Schalter nach Kurzschluß im Lampenstromkreis tauschen zu können. So ein 3er Wechsel kostet ja nix bzw 2



      Viele Schalterklemmen sind übrigens auch für 16A freigegeben und es gehört jetzt nicht so viel Sachverstand dazu, dass man an einen Lichtschalter "nur" Licht mit einer Gesamtleistung von 2,3kW hängt....
      vento66 hat völlig Recht

      Kommentar


        #33
        wieder mal ein fred ganz nach meinem geschmack zum zurücklehnen...

        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen
          Es ist ein einziger Stromkreis (per FI/LS mit 16A abgesichert), der vom Stromkasten kommt. Die beiden Wechselschalter bedienen nur Leuchten.
          Ich glaube nicht das der Schalter für 16A ausgelegt ist.

          Kommentar


            #35
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            es gehört jetzt nicht so viel Sachverstand dazu, dass man an einen Lichtschalter "nur" Licht mit einer Gesamtleistung von 2,3kW hängt....
            Bis jemand auf die Idee kommt die schaltbaren Steckdosen mit nem Heizlüfter zu bestücken.

            Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
            Den kurzschluss intressiert es nicht ob 10A oder 16A drauf steht, dass ist Nennstrom.
            Und den Schalter interressiert es null falls im Kurzschlußfall doch evtl bissl mehr fließt? So kurz mal 16A? Erfahrungswerte sagen da so brutzel brutzel, Kontakte festgebacken (drinne, nicht die Anschlüsse).

            Kommentar


              #36
              Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
              Und den Schalter interressiert es null falls im Kurzschlußfall doch evtl bissl mehr fließt? So kurz mal 16A?
              Sag mal, hast du in der Berufsschule gepennt? Welche Kurzschlußströme fliessen mindestens, damit der magnetische Auslöser des LS auslöst?

              Kommentar


                #37
                Theorie und Praxis...

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen



                  Und den Schalter interressiert es null falls im Kurzschlußfall doch evtl bissl mehr fließt? So kurz mal 16A? Erfahrungswerte sagen da so brutzel brutzel, Kontakte festgebacken (drinne, nicht die Anschlüsse
                  Bitte was?
                  Glaubst du allen ernstes, das ein 10A oder 16A da unterschiede macht?
                  Du hast es in deinem Praktischen Leben scheinbar nie mit einem Richtigen Kurzschluss zu tun gehabt, wo mal eine Energie von 10kA oder Ähnlich zum tragen gekommen sind.
                  Schau dir mal Videos bei mir auf FB oder der TU Ilmenau an.
                  Vielleicht solltest du dein Chef(oder falls es du selbst bist) nach der Notwendigen Gefährdungsbeurteilung fragen. Dort sollte eine Berechnung der PSAgS vorliegen an den Stromkreisen wo die Monteure arbeiten. Danach sollte sir klar sein, das es kein Unterschied für den Kurzschluss gibt.

                  ps.
                  Das einzige was beim Sxhalter noch hilft, ist die Energiebegrenzung eines LS
                  Zuletzt geändert von larsrosen; 07.05.2021, 13:11.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #39
                    Was ist PSAgS? PSA ist bei uns persönliche Schutzausrüstung...

                    Kommentar


                      #40
                      PSA gegen Störlichtbogen:
                      https://www.bsd-dresden.de/files/dow...xtest_2020.pdf

                      https://www.bsd-dresden.de/de/stoerl...zkleidung.html

                      https://www.bsd-dresden.de/de/bsd-li...nsoftware.html


                      Hier das Video vom 7kA Boxtest.
                      https://fb.watch/5kVNgqHbnc
                      Zuletzt geändert von larsrosen; 07.05.2021, 13:08.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #41
                        Ein berechneter Stromkreis und erfolgreiche Erstinbetriebnahme mit Meßprotokollen ist schön und gut... aber wer bitte im privatem Gebrauch läßt regelmäßig ortsfeste Prüfungen machen?

                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        Du hast es in deinem Praktischen Leben scheinbar nie mit einem Richtigen Kurzschluss zu tun gehabt, wo mal eine Energie von 10kA oder Ähnlich zum tragen gekommen sind.
                        Hab bei Siemens Energieelektroniker gelernt... zumindestens hab ich nur Überreste gesehen. Geschmolzene Schaltschränke. Zumindestens weiß ich aus Erfahrung wie sich nen schwerer Stromunfall anfühlt, trotz Anwendung der 5 Sicherheitsregeln. War der Verbraucher...

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                          trotz Anwendung der 5 Sicherheitsregeln. War der Verbraucher...
                          na dann wurde die 2. Regel wohl nicht besonders konsequent angewandt?


                          Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                          Bis jemand auf die Idee kommt die schaltbaren Steckdosen mit nem Heizlüfter zu bestücken
                          ach sieh an, an deinen Lichtern hängt eine Steckdose? Wie praktisch. Da du aber den Betriebsstrom berücksichtigen musst, der bei Normalbetrieb fließt, wirst du dann eben 10A wählen müssen.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            na dann wurde die 2. Regel wohl nicht besonders konsequent angewandt?
                            UV komplett ausgeschaltet, aber Kabel in Zwischendecke OHNE Wagos oder so blank von ner anderen UV... Ohne RCD. Sicherheitsregel Nummer 6 sollte heißen HAK NH´s ziehen bevor man halb in ne Reviluke reinkraucht. Und Nein, DAS wünsch ich keinem. Die Brandnarben Strom rein Strom raus sind noch das harmloses
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            ach sieh an, an deinen Lichtern hängt eine Steckdose? Wie praktisch. Da du aber den Betriebsstrom berücksichtigen musst, der bei Normalbetrieb fließt, wirst du dann eben 10A wählen müssen.
                            te was zurückgeblieben ist.

                            Kommentar


                              #44
                              Den Tread hab ich nicht eröffnet, bitte alles lesen. Geht hier eigentlich um was anderes.

                              Kommentar


                                #45
                                Ok, das ist scheisse. Derjenige hat hoffentlich entsprechend dafür haften müssen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X