Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, für das Wohnzimmer eine Deckenlampe zu bauen in Form von zwei Ringen. Grundidee ist ähnlich wie bei dieser Lampe:
https://www.youtube.com/watch?v=g7A8h72RwdY
Da ich bisher nur RetroFit LED Lampen verwendet habe (Altbau und so), bin ich jetzt bei den LED Stripes dabei, diese selbst zu konfigurieren. Daher würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen, ob meine Planung wie folgt beschrieben korrekt ist.
Verwendet werden in der Lampe einmal 2,5m und einmal 2m LED Stripe. Ich nehme einen LED Stripe wie diesen:
https://www.everen.de/stripes/b-led-...0-6500k-24v-dc
Der hat 33,6W/m entspricht also auf 4,5m bei 24V einer Stromstärke von 6,3A, allerdings aufgeteilt auf 5 Kanäle also theoretisch müsste mein Controler nur 1,3A pro Kanal schaffen.
Mein Netzteil müsste den Controller mit mind. 6,3A und 24V (150W) beliefern. Rechnet man jetzt noch ein bisschen Overhead ein, bin ich bei 170-180W. Wenn ich das richtig sehe, ist das ganze CV und regelt die Helligkeit über die Stromstärke.
Könnte ich also passend so einen Controler nehmen:
https://www.everen.de/led-steuerunge...programme?c=60
(Max 25A Input, 5x5A Output, 24V DC)
Und so ein Netzteil:
https://www.everen.de/led-netzteile/...t-voltage?c=70
(185W Leistung, 24V DC)
Beste Grüße
inselino
ich bin gerade dabei, für das Wohnzimmer eine Deckenlampe zu bauen in Form von zwei Ringen. Grundidee ist ähnlich wie bei dieser Lampe:
https://www.youtube.com/watch?v=g7A8h72RwdY
Da ich bisher nur RetroFit LED Lampen verwendet habe (Altbau und so), bin ich jetzt bei den LED Stripes dabei, diese selbst zu konfigurieren. Daher würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen, ob meine Planung wie folgt beschrieben korrekt ist.
Verwendet werden in der Lampe einmal 2,5m und einmal 2m LED Stripe. Ich nehme einen LED Stripe wie diesen:
https://www.everen.de/stripes/b-led-...0-6500k-24v-dc
Der hat 33,6W/m entspricht also auf 4,5m bei 24V einer Stromstärke von 6,3A, allerdings aufgeteilt auf 5 Kanäle also theoretisch müsste mein Controler nur 1,3A pro Kanal schaffen.
Mein Netzteil müsste den Controller mit mind. 6,3A und 24V (150W) beliefern. Rechnet man jetzt noch ein bisschen Overhead ein, bin ich bei 170-180W. Wenn ich das richtig sehe, ist das ganze CV und regelt die Helligkeit über die Stromstärke.
Könnte ich also passend so einen Controler nehmen:
https://www.everen.de/led-steuerunge...programme?c=60
(Max 25A Input, 5x5A Output, 24V DC)
Und so ein Netzteil:
https://www.everen.de/led-netzteile/...t-voltage?c=70
(185W Leistung, 24V DC)
Beste Grüße
inselino
Kommentar