Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini Spot für Terrassenüberdachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mini Spot für Terrassenüberdachung

    Hallo,

    ich werde in nächster Zeit meine Terrassenüberdachung von Rexin aufbauen und hätte gerne eine paar kleine LED Spots in den Sparren.
    Da es relativ viele Sparren sind bei ca. 11 x 2,25-3m und zudem auch aufgeteilt auf Haupt und Einlieger-Wohnung suche ich nach günstigen/schönen kleinen Spots.
    Es gibt bei Rexin selber welche, allerdings zum einen nur in schwarz (wir haben aber eine weiße Überdachung) und zum anderen nur als Komplett-Set mit Netzteil und allem Zeugs.
    Ich würde optimalerweise, wie auch innen, gerne einen MDT LED Controller verwenden mit 12 oder 24V.

    Leider habe ich noch nicht wirklich schöne kleine (ca. 30mm Bohr-Durchmesser) Spots in 12 oder 24V, dimmbar, in weiß für einen guten Preis gefunden. Hat jemand da Vorschläge bzw. Erfahrungen?

    #2
    In CV wird das schwierig. Ich habe hier 700mA CC Spots mit 3W mit weissem Alugehäuse, die hängen über kleine dimmbare CC-Converter an einem Dimmkanal. Sind auch für die schmale Seite der Sparren geeignet und dürften so um die 25-30mm Lochdurchmesser haben.

    Sowas in der Art: https://www.amazon.de/Einbaustrahler...07RSXPC17?th=1
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Sowas in der Art habe ich gedacht. Hast du Erfahrung mit genau diesem Typ? Ich möchte ungerne da 20 Löcher in die Sparren bohren und nach einem Jahr lauter sterbende Spots dadrin haben. Dann müsste ich ja erstmal Ersatz in genau der passenden Größe finden.
      Von so bekannten Herstellern wie Paulmann o.ä. habe ich aber leider nichts gefunden in dieser Art.

      Kommentar


        #4
        Mit diesem Typ nicht, meine waren von MEC-Light, wenn ich mich recht erinnere. Die laufen seit Jahren störungsfrei.

        Wobei es sicher auch nicht schwierig ist, die 3W Cree LED selbst auszutauschen....
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Sowas? https://www.iluminize.com/de/shop/ne...wei%C3%9F.html
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Ich persönlich würde eher keine Ledspots nehmen, dann eher dimmbare COB Ledstripes in Aluprofil…

            Kommentar


              #7
              Sicher Geschmackssache...ich finde gerade die versenkten Spots optisch sehr schön...ist gedimmt abends wie ein kleiner Sternenhimmel.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Ich finde auch Spots schöner. Zumal, wie sollte ich denn ein Alu-Profil in den Sparren bekommen? Das sind Vierkant-Profile, 62mm breit und 110mm hoch mit 3,5mm Materialstärke. Wenn ich da unten einen Schlitz säge/fräse dann ist das Material durch. Das dürfte die Stabilität doch schon extrem einschränken würde ich mal vermuten.

                Der Spot von iluminize: Sowas suche ich, aber der hat einen Bohrdurchmesser von 42mm und einen Außendurchmesser von 52mm. Das finde ich bei 62mm Sparrenbreite schon irgendwie gewagt, da so ein großes Loch zu bohren. Immerhin trägt so ein Sparren ja ziemlich schwere VSG Platten. Die Spots von Rexin haben 30mm Bohrdurchmesser, deshalb habe ich mich so etwas daran orientiert.

                Kommentar


                  #9
                  Dann nimm doch die von Amazon, so eine Raketentechnik ist das nicht und diese sind immerhin mit 50k Betriebsstunden angegeben. Die kleinen 700mA-Treiber lassen sich per Dimmer betreiben, also auch problemlos über KNX betreibbar. Und Du brauchst nicht ein extra Netzteil...

                  Ich habe mir die KNX-Integration übrigens gespart und einfach einen Eltako Dimmer an einem Pfosten (wettergeschützte Innenseite) verbaut...funktioniert einwandfrei.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaube auch, die von Amazon hören sich von den Bewertungen auch ziemlich gut an und sind preislich auch vollkommen in Ordnung. Mit KNX muss ich dann mal schauen, ich würde sogar fast sagen, mir reicht die Fernbedienung und ggf. abschalten vom Netzteil.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      immerhin mit 50k Betriebsstunden angegeben.

                      immer wenn der freundliche chinamann oder auch der europäische hinterhofdiscounter bei seinen led‘s die 50‘000 betriebsstunden angibt, weiss ich mit sicherheit, dass er umfangreiche qualitätsuntersuchungen gemacht hat
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Gebe ich Dir voll Recht Heinz, ich habe da aber auch auf die Bewertungen (top und anscheinend fake-free) und den Anbieter (aus D) geschielt. Wenn die reihenweise sterben würden, wäre das was anderes.

                        Der Markt für solche Spots mit kleinem Durchmesser ist halt klein...wenn Du was Besseres hast, her damit

                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von marpre Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich werde in nächster Zeit meine Terrassenüberdachung von Rexin aufbauen und hätte gerne eine paar kleine LED Spots in den Sparren.
                          Da es relativ viele Sparren sind bei ca. 11 x 2,25-3m und zudem auch aufgeteilt auf Haupt und Einlieger-Wohnung suche ich nach günstigen/schönen kleinen Spots.
                          Es gibt bei Rexin selber welche, allerdings zum einen nur in schwarz (wir haben aber eine weiße Überdachung) und zum anderen nur als Komplett-Set mit Netzteil und allem Zeugs.
                          Ich würde optimalerweise, wie auch innen, gerne einen MDT LED Controller verwenden mit 12 oder 24V.

                          Leider habe ich noch nicht wirklich schöne kleine (ca. 30mm Bohr-Durchmesser) Spots in 12 oder 24V, dimmbar, in weiß für einen guten Preis gefunden. Hat jemand da Vorschläge bzw. Erfahrungen?
                          Guten Morgen,

                          ich habe genau die Spots vor mir liegen die dreamy1 verlinkt hat. Machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Diese gibt es in verschieden Ausführungen. Als 12V oder 700mA Variante und in verschiedenen Farben und Lichtfarben.

                          Ich warte auf mein Netzteil, werde diese dann über einen 0-10V Dimmer dimmen.

                          Solltest du da Bedarf haben melde dich mal bei mir.

                          Lg

                          Kommentar


                            #14
                            Wo gibt's die denn in 12V?
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              diese sind leider nicht online verfügbar...

                              sende dir eine PN mit den Kontaktdaten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X