Zitat von ETechniker
Beitrag anzeigen
* 1: Bits 1/0 (Verzögerrt, Reduziert bzw. Gesperrt)
* 2: Bits 0/0 (Normalbetrieb)
* 3: Bits 0/1 (Einschaltempfehlung bzw. Erhöht)
* 4: Bits 1/1 (Einschaltbefehl)
Für die PV-Optimierung sind primär die Zustände 2 und 3 von Bedeutung: Zustand2 ist der ganz normale Betriebszustand, also ganz normal Netzbetrieb. In Zustand 3 werden dann erhöhte Solltemperaturen aktiviert, welche normalerweise gesondert konfiguriert werden können. Wenn Deine WP bereits in dem Zustand war und aufgeheizt hat, hängt es halt von der Hysterese ab ob sie bei ReTrigger nochmal nachheizen muss oder nicht. Die Schwelle sollte mindestens so hoch sein, was die WP an Leistung benötigt um die erhöhten Solltemperaturen anzufahren, das hängt also vom Gerät ab.
Den Zustand 4 würde ich nur bei Überschreitung der Einspeisegrenze (z.B. bei 70%-Regel) aktivieren.
Der SGReady-Standard gibt vor, dass ein Betriebszustand frühestens nach 10 Minuten geändert werden darf. Eben damit das Gerät nicht arg "verwirrt" wird, nur weil gerade eine Wolke drüber zieht.
Kommentar