Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parkposition vom Auto bestimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Dann müssten die Lichtschranken ja im Boden sitzen, oder wie meinst du das?

    Kommentar


      #32
      Schau mal den Link von Beitrag 25 an (kann das vom Handy nicht richtig verlinken). Dort hat er es auch mit Spiegel umgelenkt, so dass man die Lichtschranke unten an der Wand befestigen kann und dann schräg nach oben richten kann.

      Kommentar


        #33
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Eine Erkennung von Position und Größe des Kennzeichens hätte natürlich auch was...
        Da hätte ich mit meinem CH-Kennzeichen aber ein Problem….

        Kommentar


          #34
          Wenn Du es wirklich ganz genau machen willst, musst Du jedes Mal die Länge Deines KFZ messen (wie ja von Dir richtig erkannt).

          Ich würde es über eine Laserentfernungsmessung zum Nummernschild (relativ universell, da Position für deutsche Autos recht eng toleriert ist) machen. Die Länge des KFZ misst Du, indem Du mit einer Lichtschranke direkt am Garagentor triggerst. Bei Unterbrechung der LS die erste Messung, bei Wiederkontakt die 2.
          Wenn Du schnell genug misst, wird das relativ genau.

          Dann musst Du nur noch den zweiten Wert vom ersten abziehen und solange Vorfahren, bis die Hälfte der Differenz erreicht ist.

          Würde schätzen, Du könntest die Längenausdehnung des Autos über Temperatur (gut und gerne 10mm bei einer Limousine) damit ausgleichen, wenn genug genau justiert ist.

          In der Breitenmessung finde ich am komplexesten, dass das Auto auch quer/schräg in der Garage stehen könnte. Daher brauchst Du eigentlich vorne und hinten zwei Laser. Je einer vl, vr, hl, hr (sparsamer fällt mir gerade nicht ein, sorry). Problem wird hier sein, dass die „früheren“ (also hl, hr) beim ersten reinfahren schon komplex zu „treffen“ sein werden, da hat man leicht 10mm Versatz; aber beim weiter reinfahren wird meiner Ansicht nach auf Grund des Spurnachlaufes sich auch die genauest getroffene Mitte wieder um einige mm „verschoben“.

          Zuletzt geändert von ETechniker; 04.08.2021, 21:29. Grund: Kleine Korrekturen

          Kommentar

          Lädt...
          X