Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wägeplatte für Gasflasche vom Gasgrill

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von loeffelheld Beitrag anzeigen

    Hast Du weiter gebastelt? Plan für eine Außenküche steht, bis auf dieses kleine, aber feine Detail ;-)

    Cool ein Bericht über Smarte (KNX) Außenküchen fehlt hier noch

    Kommentar


      #32
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Nein, nur per BT auf die HandyApp, aber mir genügt das.

      pfui, schäm dich
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #33
        concept Ok, wie misst Du den Füllstand der Gasflasche am Grill?
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #34
          ich grilliere mit holzkohle
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Ich musste gerade feststellen, dass die Waage auch nichts bringt, wenn die Flasche einfriert...
            Trotzdem war ich froh, dass ich den daneben stehenden Beefer anwerfen konnte und nicht noch 20 Minuten Kohle vorglühen musste

            Kommentar


              #36
              Man könnte ja auch zwischen Druckminderer und Flasche einen Drucksensor anbringen und so den Füllstand überwachen.

              Kommentar


                #37
                Der Druck ändert sich doch stetig je nach Temperatur. Kannst bei warmer Flasche 8 bar Druck haben obwohl diese fast leer ist.

                Wenn der Druck so weit abfällt dass die Flasche tatsächlich gleich leer sein wird ist’s „zu spät“.

                Kommentar


                  #38
                  Ja, exakt meine Beobachtung. Mein Drucksensor ist nur analog, zeigt aber genau das Verhalten. Der Druck sinkt erst deutlich , wenn es sowieso zu spät ist.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Ich musste gerade feststellen, dass die Waage auch nichts bringt, wenn die Flasche einfriert...
                    Wir sind auch überzeugte Wintergriller. Bisher ist uns noch keine Gasflasche eingefroren.

                    Was waren denn da die Randbedingungen bzgl. Außentemperatur (getestet bis -8°), Flaschengröße (wir haben 11kg), Entnahmemenge (unser Grill hat 4 Brenner bis 11kW) oder Füllstand?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #40
                      Ich grille auch seit 20 Jahren regelmäßig im Winter und habe das jetzt zum ersten Mal erlebt.

                      11kg, fast leer, so etwa -10°. Vielleicht hat dazu beigetragen, dass der Grill davor an war (auch 4 Brenner, die aktiv waren) und dann nochmal gestartet werden sollte. Vielleicht war auch was verstopft, keine Ahnung. Ich bin zuversichtlich, dass das die nächsten 20 Jahre nicht mehr vorkommen wird.
                      Allerdings nehme ich das mal wieder als Erinnerung den Druckminderer + Schlauch zu tauschen. Auf denen steht ein Ablaufdatum und ein defekter Druckminderer ist nicht lustig.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Allerdings nehme ich das mal wieder als Erinnerung den Druckminderer + Schlauch zu tauschen. Auf denen steht ein Ablaufdatum und ein defekter Druckminderer ist nicht lustig.
                        Guter Punkt!
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #42
                          Schon ein paar Tage alt hier ... inzwischen habe ich das gefunden https://shop.m5stack.com/products/sc...th-weight-unit und gehe das nochmal an...

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von FiatLux Beitrag anzeigen

                            Genau das macht mein Testaufbau: 4 Wiegezellen an den HX711 dann an den ESP. Dieser sendet via Wifi an einen MQTTbroker. Die Werte werden mit nodered oder iobroker in eine Gruppenadresse auf den KNX Bus gesendet.

                            Klappt noch nicht alles aber ich bin nahe dran😏
                            Hast du das lauffähig hinbekommen?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen

                              Hast du das lauffähig hinbekommen?
                              Meine Güte, das ist jetzt auch schon 4 Jahre her!
                              Ja, ein Prototyp lief ganz gut, aber dann ist das Projekt in der Tonne gelandet, da mein Hausbau und danach unifi, iobroker und Homematic IP meine Aufmerksamkeit besetzt haben. Wenn Du mir Deine mail-Adresse zukommen lässt, kann ich Dir das Arduino-Programm und die STL-Dateien für die Aufnahme der Wiegeplatten, mit der ich das habe drucken lassen zusenden. Leider habe ich kein Foto mehr davon.
                              Gewichte wurden aber schon ziemlich akkurat angezeigt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X