Hallo,
ich wurde heute von einem befreundeten Elektriker gefragt ob ich ihm helfen könnte.
Er hat auf einer Scheune eine Photovoltaikanlage verbaut.
Mittlerweile ist der 6 SMA Wechselrichter innerhalb eines Jahres verbaut worden. Manchmal hält er nur ein Tag. Manchal ein paar Wochen.
Selbst andere Marken wurden bereits getestet.
Er erzählte mir, als er das letzte mal vor Ort war, viel direkt nach dem einschalten der LS auf der AC Seite. Nach dem wiedereinlegen des LS fuhr der WR wieder hoch bis er einspeisen sollte. Dann hätte es ein lauten Knall geben als wäre ein Elko hochgegangen.
SMA sagte man solle mal nach den Isolationswerten schauen da es bei Trafolosen Geräten wohl zum Tod der Elkos führen kann.
Das kann ich mir zwar nicht erklären, aber wir werden es messen.
Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee?
ich wurde heute von einem befreundeten Elektriker gefragt ob ich ihm helfen könnte.
Er hat auf einer Scheune eine Photovoltaikanlage verbaut.
Mittlerweile ist der 6 SMA Wechselrichter innerhalb eines Jahres verbaut worden. Manchmal hält er nur ein Tag. Manchal ein paar Wochen.
Selbst andere Marken wurden bereits getestet.
Er erzählte mir, als er das letzte mal vor Ort war, viel direkt nach dem einschalten der LS auf der AC Seite. Nach dem wiedereinlegen des LS fuhr der WR wieder hoch bis er einspeisen sollte. Dann hätte es ein lauten Knall geben als wäre ein Elko hochgegangen.
SMA sagte man solle mal nach den Isolationswerten schauen da es bei Trafolosen Geräten wohl zum Tod der Elkos führen kann.
Das kann ich mir zwar nicht erklären, aber wir werden es messen.
Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee?
Kommentar