Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Eine Einschaltstrombegrenzung wäre auch meine Empfehlung gewesen, das dürfte hinterm Schuhschrank aber schwierig werden :-)
Ein Netzteil fällt mir noch ein für "Aufputz": das SELF SLT100-24VFG-UN, das ist schön flach mit SELV und hat 100W und "nur" 38A inrush. Standby <0.3W. Leider auch nur 5% Spannungstoleranz.
Eine Einschaltstrombegrenzung wäre auch meine Empfehlung gewesen, das dürfte hinterm Schuhschrank aber schwierig werden :-)
Schon klar, aber auch das Kabel zur Versorgung landet ja irgendwo in einer Verteilung.
Ansonsten halt als Tipp für andere die ohne Schuhschrank mitlesen
und nach angemessen langer Zeit ohne Anforderung (1-3h) abschalten.
Wobei das auch noch das Potential dafür hat "smart" gemacht zu werden. Ne fixe Zeit hilft erstmal primär dagegen dass das Teil nicht ständig an und aus geschaltet wird und nicht primär um Strom zu sparen.
Verlasse ich beispielsweise das Haus wird dennoch 1-3h gewartet, dann wird abgeschaltet, aber dann bin ich mitunter grade schon wieder zuhause angekommen.
Und wenn du Abends das Wohnzimmer verlässt um sagen wir 22Uhr, das Netzteil dann aber erst nach 3h abgeschaltet wird sind das auch 3 Stunden in denen es sinnlos Standby Energie vergeudet hat.
Kann mit mit nem Server und entsprechender Logik sicherlich noch mehr herausholen, vielleicht auch wenn man die Nutzung entsprechend analysiert und Zeiten abbilden kann wo das Licht eh zu hoher Warscheinlichkeit länger ausbleibt. Da könnte es dann also eventuell auch sinnvoller sein das Netzteil schon nach 5 Minuten abzuschalten.
Einschaltstrombegrenzung kann mitunter auch den Startvorgang erhöhen. Kann auch unerwünscht sein grade beim Fading.
Wobei das auch noch das Potential dafür hat "smart" gemacht zu werden.
Ja guter Punkt, das war auch nur die Kurzfassung. Abwesenheit, Schlaf etc. sollten durchaus mit berücksichtigt werden. Das geht sogar ohne zusätzlichen Server.
Einschaltstrombegrenzung kann mitunter auch den Startvorgang erhöhen. Kann auch unerwünscht sein grade beim Fading.
Die Zeit wird um einige 100ms verlängert, das fällt aber kaum auf. Präsenzmelder haben da teilweise größere Streuungen.
Abgängig von den Dimmcontrollern ist das Fading zumindest mit MDT 24V Controllern völlig unbeeinflusst, da diese mit der Rampe warten, bis die Spannung stabil anliegt.
Zuletzt geändert von willisurf; 23.08.2021, 09:00.
Eine Einschaltstrombegrenzung wäre auch meine Empfehlung gewesen, das dürfte hinterm Schuhschrank aber schwierig werden :-)
Wieso nicht hinter dem Schrank? Ein ICL16L ist auch nicht größer als das Netzteil und so ein Schrank sollte genug Wandfläche für beides bieten
Wo wir schon beim Thema sind: Spricht irgendwas gegen die Begrenzer von Meanwell? Oder gibt es da bessere, die ihr empfehlen würdet?
Da kommt eins zum anderen.. Ehrlich gesagt lasse ich das dann Mal lieber mit ein und ausschalten und lebe mit einem vermutlich hohen Standby. Das kommt zum Schluss wahrscheinlich genau so teuer wie alle anderen Lösungen und man hört mit Sicherheit kein klacken.
Mal ne Frage an die Elektriker unter euch. Habt ihr da keine Bedenken wenn man an die Netzteile einen Stecker macht bzgl. potentielles vertauschen von L und N?
Oder kennt jmd. ein geeignetes 24V-Netzteil mit ca. 120W für den angedachten Anwendungszweck
welches entweder schon ein Stecker dran hat, oder dafür gemacht ist einen Stecker dranzumachen?
Es muss doch eine geeignete Netzteil-Lösung geben um einen 5m-Led-Streifen sicher an einer Steckdose zu betreiben.
Zuletzt geändert von Schneiderli; 24.08.2021, 08:28.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar