Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil ist ein Störenfried für DLAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzteil ist ein Störenfried für DLAN

    Hallo.

    Ich habe eine Beregnungsanlage von der Fa. Hunter im Garten.
    Die Magnetventile benötigen 24V Wechselstrom.
    Dafür hat mir der Elektriker in der Gartenhütte ein entsprechendes Netzteil verbaut.
    Da mein Haus ein Betonbunker ist und die Fenster alle mit einer Titanoxidschicht versehen sind, ist im Außenbereich leider nix mit WLAN.
    Genau das brauch ich aber für den Rasenroboter.
    Daher hab ich im Keller ein Devolo DINRail installiert und außen einen DLAN Adapter.
    Leider ist das Netzteil eine echte Dreckschleuder mit Störsignalen im Stromnetz.

    Jetzt zur Frage.
    Vermutlich ist das Netzteil für 5 Hunter Magnetventile ohnehin überdimensioniert.
    Kennt ihr ein passendes Netzteil das nicht so viel Dreck im Stromnetz macht?
    Oder kann ich einen "Entstörer/Filter" vor das Netzteil setzen?

    Danke,
    Martin

    DSC_0101.jpg DSC_0102.jpg
    Zuletzt geändert von Knochen; 03.09.2021, 16:43.

    #2
    DLAN ist bekannt als Störenfried…, hast du eine Möglichkeit auf Mesh WLAN.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      DLAN ist bekannt als Störenfried…, hast du eine Möglichkeit auf Mesh WLAN.
      Keine Chance, absolut strahlungsdicht.
      LAN Kabel geht nur mit Bagger und Kernbohrung. Das will ich zur Zeit nicht.

      Kommentar


        #4
        Hast Du schonmal versucht, das Netzteil und das DLAN teil auf zwei verschiedene Phasen zu klemmen?

        Kommentar


          #5
          Der Trafo ist leider in der Gartenbox und dort habe ich nur eine Phase.

          Kommentar


            #6
            Dann eben das DLAN teil auf eine andere Phase oder die Zuleitung zur Gartenbox auf eine andere Phase legen...

            Kommentar


              #7
              Im Schaltschrank ist ein DLAN DinRail. Das bringt das Signal bereits auf L1-L3, N und PE. Da ist ein Phasenkoppler miteingebaut.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Knochen Beitrag anzeigen

                Keine Chance, absolut strahlungsdicht.
                LAN Kabel geht nur mit Bagger und Kernbohrung. Das will ich zur Zeit nicht.
                Lan Kabel nach außen irgendwie und dann Mesh…, mehr fällt mir nicht ein aus der Ferne.

                Kommentar


                  #9
                  Hast du nirgendwo sonst 2 Adern nach draußen frei? Dann könntest du die 100MBit mit einem ADSL Modem auf 2-draht aufmodulieren und dahinter wieder einen AP setzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                    Vermutlich ist das Netzteil für 5 Hunter Magnetventile ohnehin überdimensioniert.
                    Kennt ihr ein passendes Netzteil das nicht so viel Dreck im Stromnetz macht?

                    dein „netzteil“ ist ein simpler trafo und der macht mit sicherheit keine störungen.

                    der störer ist irgend ein anderes gerät, wahrscheinlich irgendwas getaktetes.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      dein „netzteil“ ist ein simpler trafo und der macht mit sicherheit keine störungen.
                      Genau das habe ich auch grad gedacht. Sauberer gehts nicht.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                        Genau das brauch ich aber für den Rasenroboter
                        Ist der schon in Betrieb? Falls ja, schalte dessen Netzteil mal spannungslos und die Störungen sind vermutlich weg...oder anders gefragt: was hängt denn sonst noch auf der Leitung?
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 03.09.2021, 22:03.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Hi! Haben das hier verbaut aber wie sich das mit dlan verhält kann ich nicht sagen.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von T0BI Beitrag anzeigen
                            Hi! Haben das hier verbaut aber wie sich das mit dlan verhält kann ich nicht sagen.

                            das ist ebenso ein simpler trafo und nicht für deine störungen verantwortlich
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Entweder wird hier nicht gelesen oder nicht verstanden, was schon geschrieben wurde.

                              Warten wir mal die Rückmeldung des TE ab, was an dem Stromkreis alles dranhängt.

                              Zum Thema Rasenroboter: die geben übrigens wunderbare Störimpulse ab, die man sogar mit einem Mittelwellenradio empfangen kann (wenn die Stromschleife = riesige Spule beim Mähen in Betrieb ist). Da ist schon mancher Nachbar mit E-Gitarre verrückt geworden, da der Tonabnehmer das gut empfangen kann :-)
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X