Ich habe an der Stelle 4x2x0,8mm verlegt. Je nach Stromaufnahme von Blitzlicht/Sirene könnte das bei 0,6mm schon knapp werden, gerade wenn da einige Meter zu überbrücken sind.
Beispiel:
Wenn ich richtig überschlägig gerechnet habe, kommen bei 12V und 2A Stromaufaufnahme der Sirene nach 20m nur noch 7V an, wenn man 0,6mm verwendet. Bei 0,8mm sind es immerhin noch 9,1V...
EDIT: Habe mal nach der Stromaufnahme einer Blitzlicht/Sirenenkombi geschaut, die 2A sind etwas hoch angesetzt, das können aber durchaus bis 1000 mA sein. Die Spannungsabfälle sind dann also geringer als oben angegeben, aber doch deutlich: bei 0,6mm kommen dann 9,5V an, bei 0,8mm kommen 10,6V an.
EDIT2: Bevor jemand fragt: habe natürlich die Umrechnung Durchmesser/Querschnitt bei YSTY beachtet. Das wird oft vergessen...das 0,6er hat 0,28mm², das 0,8er hat 0,5mm², also fast den doppelten Querschnitt!
Beispiel:
Wenn ich richtig überschlägig gerechnet habe, kommen bei 12V und 2A Stromaufaufnahme der Sirene nach 20m nur noch 7V an, wenn man 0,6mm verwendet. Bei 0,8mm sind es immerhin noch 9,1V...
EDIT: Habe mal nach der Stromaufnahme einer Blitzlicht/Sirenenkombi geschaut, die 2A sind etwas hoch angesetzt, das können aber durchaus bis 1000 mA sein. Die Spannungsabfälle sind dann also geringer als oben angegeben, aber doch deutlich: bei 0,6mm kommen dann 9,5V an, bei 0,8mm kommen 10,6V an.
EDIT2: Bevor jemand fragt: habe natürlich die Umrechnung Durchmesser/Querschnitt bei YSTY beachtet. Das wird oft vergessen...das 0,6er hat 0,28mm², das 0,8er hat 0,5mm², also fast den doppelten Querschnitt!
Kommentar