Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder ohne KNX oder mit Funk KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Rauchmelder ohne KNX oder mit Funk KNX

    Hallo in die Runde,
    wollte Euch einmal fragen welche Rauchmelder Ihr so empfehlen würdet.
    Einmal welche ohne KNX und vielleicht einmal mit KNX wenn aber per Funk Meldung.
    Ein Kollege hat die Mertens im Einsatz welche beim Auslösen über die TK Anlage einen Anruf absetzen.
    Finde Optik nicht super schön beim Auslösen findet man nicht sofort welcher das war da alle zusammen auslösen.

    Ich Danke Euch für Tipps.

    LG
    Fred

    #2
    Hier im Forum werden die Gira oft genutzt, gerade wenn es nativ an den KNX angeschlossen werden soll und die Auswertung sein soll welcher ausgelöst hat.

    Je nach Gebäude lohnt ggf auch eine Mischung und man koppelt an KNX nur einen je Etage. Eine Kopplung geht auch bei anderen Herstellern, wenn einen Nur der Alarm interessiert lassen sich bei vielen Herstellern auch Relaismodule anschließen und die einzeln oder je Etage an einen KNX-BE geben. Einige wie EI oder Hekatron lassen sich auf diesem Wege auch auslösen., Was bei den nativen KNX-Modulen auch geht. Es kostet allerdings Batterielebenszeit.

    Preislich liegen die alle mit den Funkmodulen und KNX-Modulen nicht mehr soweit auseinander. Einfacher ist es immer untereinander die Melder per Leitung zu verbinden, dann lässt sich der Modulslot für die Zusatzfunktion benutzen. Bei Gira ist es eben entweder Funk oder KNX.

    Merten, Gira, Ei, Hekatron.

    Funktionalität halte ich für deutlich wesentlicher als Optik, da kannst mit keinem wirklich nen Blumentopf gewinnen und so an der Decke sind die meist eh unbeachtet.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Antwort, leider ist es nicht mehr möglich ein Bus Kabel zu den Rauchmeldern zu legen.

      Glaube echt die KNX von Gira sind eine Hausnummer vom Preis her mit dem KNX Funkmodul.

      Ich weiß Leben ist wichtig aber am Ende 120-130 pro Melder wow.

      Vielleicht kann ich ja welche finde die gut sind und Vernetzt werden können wie die Mertens Dinger.

      Möchte am liebsten das ich eine Push-Nachricht bekomme und es im Jung SV angezeigt wird, aber bei sagen wir 130 Euro puh schaue ich vielleicht nach was anderem.

      Kommentar


        #4
        Ja dreistellig sind die alle im Preis wenn die Erweiterungsmodule dazukommen.

        Meist haben die ja auch eine LED über die ersichtlich ist welcher Melder der Auslöser ist, ich habe hier je Etage nicht viele Räume da genügt es vollkommen darüber informiert zu werden auf welcher Etage es ausgelöst hat um auch quittieren zu können.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hm da muss ich mal schauen was ich mache, am Ende 1500 Euro per Funk ist schon Hammer, sonst muss es ohne KNX sein.

          Kommentar


            #6
            Habe seit 6 Jahren Merten (8x drahtvernetzt und 2x mit Funkmodul) im Einsatz. Würde Sie nie wieder kaufen. Folgende Probleme sind in den letzen Jahren aufgetreten:

            - Fehlauslösung (wahrscheinlich schon über 20 Stk)
            - mehrfacher Austausch der Funkrauchmelder da Batterie nach wenigen Monaten leer war (scheint aber mittlerweile behoben zu sein)
            - Alarm lässt sich nur am auslösenden Melder abstellen
            - auslösender Rauchmelder lässt sich schlecht erkennen (gerade nachts rennst du erst einmal alle Melder ab um zu schauen wo es brennt, danach beginsnt du zu suchen welcher noch rot blinkt - siehe auch Punkt davor - gerade Nachts mit drei Kindern eine Freude)
            - Ein Funkrauchmelder wird beim Quittieren des Alarms nicht quittiert - einzige Möglichkeit ihn zum Schweigen zu bringen ist das Herrausschrauben aus dem Sockel (dieser sitzt bei uns mittig über den Treppenauge in 8m Höhe - besonders nachts macht das Spass) und diesen für mehrere Minuten nicht wieder in den Sockel zu setzen

            Für mich steht fest: NIE WIEDER MERTEN Rauchwarnmelder!

            Kommentar


              #7
              Danke für den Bericht, hat jemand eine Idee welche man nehmen könnte.
              finde die Giraffe zwar toll und schick aber brauche dann noch eine Funk Station dazu und dann sind 1500 oder so am Ende eine Menge Geld für 10 Jahre und dann Müll.
              kann man die Gira im Jung SV einbinden?

              Hat sonst noch jemand eine Idee mit KnX oder ohne?

              Kommentar


                #8
                Die Zusatzmodule sollten auch im nächsten Melder verwendet werden können, so dass dann wegen der 10Jahre nur die Basis getauscht wird.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ist dem so das man diese beim nächsten mal wieder verwenden kann? Weiß das jemand?

                  Kommentar


                    #10
                    Das wirst du in 10 Jahren wissen, wenn das Interface nicht geändert wurde.

                    Kommentar


                      #11
                      Ist dem so das man diese beim nächsten mal wieder verwenden kann? Weiß das jemand?
                      Ich habe in 2008 für sündhaft teures Geld meine KNX Siemens Haussteuerung (Synco Living) mit Siemens Gamma Wave Rauchmeldern ausgerüstet (die Melder waren mit 30 EUR vergleichsweise günstig, die KNX-Funkmodule lagen damals bei 70 EUR das Stück. Jetzt - 14 Jahre später - sind alle Rauchmelder hinüber und auch meine eingelagerten Vorräte an Rauchmeldern verbraucht. Leider stellt Siemens keine Rauchmelder mehr her, wo diese Funkmodule (wave uni M 255) eingesetzt werden können.
                      => 1400 EUR versenkt + Zeit für Implementierung der Visualisierung und Alarmierung

                      Das beantwortet zum Teil vielleicht die Frage.

                      Kommentar


                        #12
                        Glaube die Gira z.B. mit dem KNX Modul benötigen ein Kabel zum Vernetzen richtig?
                        Kabel an sich habe ich nicht zu den Rauchmeldern, wenn brauche ich eine Lösung per Funk.

                        Also in die Runde KNX Melder per Funk?, wenn ja welche Modelle?
                        Rauchmelder ohne KNX vielleicht mit Funk so das man eine Etage zusammen schliessen könnte?
                        Rauchmelder mit App ohne KNX?
                        Einfache Rauchmelder und sehen wenn einer Auslöst das man diesen gut Ausschalten kann wie den Gira?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Fred05 Beitrag anzeigen
                          Glaube die Gira z.B. mit dem KNX Modul benötigen ein Kabel zum Vernetzen richtig?
                          Naja per Leitung lassen sich soweit alle Melder untereinander vernetzen, ohne sonstiges Zubehör. Insofern hätte ich bei einem Neubau schon mal prinzipiell an alle Melder egal welcher Hersteller die passende Leitung bzw. Leerrohr gelegt.

                          Als Zusatz haben die Melder meist einen Stecksockel für Zusatzfunktionen (Funkmodul für die Funkvernetzung/ KNX-Modul für Vernetzung via KNX / Relaismodul ggf bidirektional für die Vernetzung mit allem möglichen (KNX per BE)).

                          Die EI-Melder haben Funk und Relaismodule, da musst halt irgendwie zwei von den Meldern verkabeln dann kommst vom Relais auch auf den KNX.
                          Bei Hekatron kannst alle Melder per Funk koppeln und noch ein separates Relaismodul verwenden welches sich per Funk vernetzt um damit an den KNX zu gehen.
                          Bei Gira musst halt auch mindestens zwei Melder verdrahten und dann per Relaismodul oder KNX-Modul in Richtung KNX.

                          Und warum suchst Du nach KNX-Meldern wenn Du keine Leitungen/Leerrohre an den Meldern hast?

                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Es ist halt zu spät für Kabel oder Leerhor.

                            Daher die Suche nach Funk oder auch nicht mehr dann auf den Bus.

                            Mal schauen glaube am Ende ist es viel Geld verbrennen um es auf den Bus zu bringen.

                            Kommentar


                              #15
                              Tja dann nimm die Hekatron, da gibt es das separate Funk-Relaismodul, das kannst an einen BE klemmen und hast den Alarm am Bus, und per Aktor kannst auch die Melder zum Piepen bringen.

                              Ob EI so eine einzelnes Relaismodul per Funk koppelbar hat must mal schauen, die haben ja recht viele Typen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X