Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HDMI-Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] HDMI-Webserver

    Hallo,

    gibt es sowas wie einen HDMI-Webserver?

    Also eine Gerät wo am Eingang ein HDMI oder auch alternativ ein Komponentensignal reingeht und per Webserver das Bildsignal bereit gestellt wird?
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    #2
    Hallo Oliver,

    was ich kenne, sind sog. Streaming Boxen.

    Stichworte: Slingbox, Monsoon Vulcano

    Brauchen auf der Gegenseite aber immer ein Stück Software (PC, Tablet etc.). Was hast Du denn damit vor?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      ich dachte mir, auf dem Visu-Rechner (Windows 7 mit Visusoftware ELVIS) das aktuelle Bild des AV-Receivers (HDMI-Ausgang) darzustellen.
      Bedienung der AV-Komponenten AV-Receiver, SAT-Empfänger, DVD etc. erfolgt über IRtrans. Die Geräte stehen im Keller und der LCD-Fernseher im Wohnzimmer darüber. Der Visu-PC aber in der Küche. Wäre halt nett, wenn innerhalb der Visu das aktuell angewählte Bild darstellbar wäre.
      Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

      Oliver Wetzel

      Kommentar


        #4
        Puuh...ob das irgndwie in der Visu geht, da bin ich überfragt...das wissen die KNX-Experten hier besser...vieleicht irgendwie über das TKS-IP-Gateway, Videoserver aus dem Türkommunikationsbereich oder so...

        Ich habs anders gemacht bei fast gleicher Aufgabenstellung:
        Sat-Receiver im WZ, daran eine Slingbox (über Komponente gefüttert) und in der Küche einen 26"-FullHD-Eigenbau mit kleinem intergrierten Nettop...und so schauen wir seit einigen Jahren in der Küche TV und das bei bester Qualität und sogar mit IR-Rückkanal...funzt perfekt :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Danke für die Infos. Ich glaube das wäre genau das, was ich brauche. Innerhalb der Visu einen Webbrowser aufzurufen wäre nicht das Thema.
          Verstehe ich das so richtig, dass der Komponenteneingang der Slingbox mit der Quelle (bei mir dann AV-Receiver) verbunden wird und das Signal zum Komponentenausgang der Slingbox durchgeschliffen wird?

          Wird der Videostream rein im Webbrowser dargestellt?
          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

          Oliver Wetzel

          Kommentar


            #6
            Das ist kein Webbrowser, sondern ein extra Programm was da aufgerufen werden muss.

            Mit der Verkabelung liegst Du richtig - wobei ich heute die Monsoon der Slingbox vorziehen würde.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Schade, dass mal wieder ein extra Programm erforderlich sein muss. Aber vielleicht werde ich ja irgendwann mal fündig. Danke aber für die Infos.
              Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

              Oliver Wetzel

              Kommentar


                #8
                Es gibt schon Geräte, die das können:
                HD Video Server

                Unter den Stichworten IP Video Server, LAN Video Server wirst Du bestimmt fündig.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar

                Lädt...
                X