Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für LAN-Kabeltester gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab so ein Kolosol. Nicht übertrieben hochwertig gebaut, aber funktioniert bisher ganz gut.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen

      Gibts nach wie vor und für den Heimgebrauch eine echte Empfehlung. Ich arbeite gern damit.

      https://pockethernet.com
      Hier soll es bald ein neues Modell geben geplant war Herbst, aber laut Info vom Hersteller Chip Probleme sprich keine Lieferung derzeit.

      Kommentar


        #18
        hab beim ersten mal nciht weit genug geklickt, um auf das "derzeit nicht lieferbar" zu kommen.
        Eine Empfehlung bleibt es
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #19
          Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
          Ich hab so ein Kolosol. Nicht übertrieben hochwertig gebaut, aber funktioniert bisher ganz gut.
          Bei genau den Geräten bin ich halt skeptisch, ob die für knapp 200€ gut genug sind. Ich denke ich werde mir jetzt erstmal einen einfachen zum Prüfen der Wiremap und PoE holen und abwarten bis der Pockethernet lieferbar ist..

          Kommentar


            #20
            Wofür willst du PoE prüfen? Wenn du sauber gearbeitet hast, Wiremap korrekt ist und die Leitungslänge typisch EFH ca. 20m nicht überschreitet, gibt es dafür eigentlich keine Notwendigkeit.

            Kommentar


              #21
              Ja, die Leitungslängen sind bei uns tatsächlich ein Problem, da es kein "typisches" EFH ist. Aber du hast natürlich recht, erstmal würde die Wiremap reichen.

              Kommentar


                #22
                Ging bei mir auch alles (inkl. POE) mit einem einfachen Belegungstest.
                Ich mag auch gern schöne Messgeräte, aber für so eine einmalige Sache im Privatbereich…
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #23
                  Aus langjähriger Erfahrung. Die häufigsten Fehler sind falsch oder unzureichend aufgelegte Leitungen - da reicht ein einfacher Tester. TDR - Länge bzw. Kabelfehler im Homebereich - eher uninteressant. Für POE gibt es Lampen - reicht als Test.
                  Häufig bei schlecht aufgelegten Dosen sind NEXT - Fehler, dafür braucht’s dann aber die richtig teuren LAN-Tester - kann man auch leihen.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe hier das ganze Haus (ca. 90 Ethernet-Leitungen) mit einem 10€-Tester geprüft und finde das im EFH völlig ausreichend....soviel kann man bei den üblicherweise verwendeten Keystone-Modulen zum Pressen auch nicht falsch machen außer falsch auflegen, und dafür reicht so ein Gerät völlig. Ich habe Netzwerk aber auch selbst gelegt und kann damit Knicke u.ä. in den Leitungen ausschließen, die ggf. für eine Änderung der Dämpfung und beim Leitungswiderstand sorgen könnten.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X