Es gibt AC und DC Speicher…
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wärmepumpe und PV-Anlage
Einklappen
X
-
Man sollte es mit kompletten und ganzen Sätzen probieren. Sonst kommt nämlich heraus das Speicher immer DC sind. Nur die Beladung über eigene Wechselrichter erfolgen kann. Man spricht darum häufig von DC-DC und AC-DC Systemen. Damit kann man verhindern das man falsch verstanden wird. Das ist wie das Drehfeld an der Wallbox beachten, sonst fährt das E-Auto nach dem Laden falsch herum. Aber wer wird sich mit solchen Details aufhalten?Zitat von Lennox Beitrag anzeigenEs gibt AC und DC Speicher…Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 4
Kommentar
-
Vor allem muss man schon nen stabilen Keller und ordentliche Dübel haben wenn der AC-Speicher ständig von + nach - hüpft.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 2
Kommentar
-
Hochpass. das war eher allgemein bezogen. Nur deine 100kWh sind halt im März wo weniger geheizt wird und es auch nur einzelne Peaks sein können. Zumindest bei nur 16kWp. Das Prinzip mit Estrisch aufheizen kenne ich, dennoch entsteht in der Allgemeinheit der Eindruck:
Ich habe PV also nehme ich WP under umgekehrt und brauch kaum noch was zu zahlen.
Oder ich kaufe mir einen Speicher und bin ebenfalls fein raus. Sobald die erste Rechnung vom Versorger da ist, werden die Augen größer und das kenne ich leider sehr oft aus meinem Umfeld. Ansonsten natürlich würde ich jedes Watt was ich produziere versuchen selber sinnvoll zu verbrauchen.
Kommentar
-
Dafür haben wir ja dich eingestellt... , dafür das E-Autos nachher rückwärts fahren kann ich nix...Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Man sollte es mit kompletten und ganzen Sätzen probieren....
Kommentar
-
Von mir auch. Aber wir erinnern uns mal an den Eingangspost wo es um PV, WP und Stromspeicher ging. Mein Anasatz wäre bevor ich auf einen Stromspeicher setzte die Energie vom Dach intelligent zu verteilen bevor ich an einen Stromspeicher denken würde.Zitat von traxanos Beitrag anzeigenHochpass. das war eher allgemein bezogen.
Aber ich glaub wir reden eh übers gleiche.
Auf der anderen Seite muss man sich heute überlegen ob es zur WP und PV überhaupt eine Alternative gibt? Es wird nicht mehr lange dauern, da macht Öl und Gas zum Heizen vom Preis her keinen Spaß mehr und wird ggf. für Renovierung und Neubau verboten. Müsste ich heute entscheiden wäre für mich klar was und wie zu optimieren ist. Wenn man nicht an Fernwärme kommt, Platz für Pellets hat wird bei WP hängen bleiben.
Und was noch klar ist: Geschenkt gibts nicht....Zapft ihr Narren der König hat Durst
- Likes 1
Kommentar
-
Das ist nicht OT…, das ist ein wichtiges Argument.Zitat von Steeli Beitrag anzeigenAber das ist denke ich sehr OT….
PV ist gut für Energiewende, macht eine gute CO2 Billanz etc…
- Likes 1
Kommentar
-
meint ihr mit Cloud sowas wie Sonnen.de?Zitat von LostWolf Beitrag anzeigenDie Frage ist halt, ob sich eine noch größere Anlage lohnt mit diesem "Cloud" Angebot um eben im Sommer mehr produzierten Strom dann im Winter "zu haben"?
Expertentipp: im Sommer Heizung UND Klimaanlage an, damit wird die Eigenverbrauchsquote sensationell!Zitat von Hochpass Beitrag anzeigenAber warum nicht das Haus als Speicher nutzen? Das ist eh da. Bsp. 20 t Estrich um 2 K zu erwärmen speichert ca. 10kWh.
Ich hab auch HungerZitat von Steeli Beitrag anzeigenAromatisierung
müsste ich jetzt gerade Gas abschließen, wäre die WP selbst bei absolut katastrophaler JAZ noch wirtschaftlicher. Vor den aktuellen Preisen war eine JAZ um die 4 nötig Edit: ich habe das Zitat von Hochpass auf welches du dich beziehst zuerst falsch verstanden. Ohne WP, also eine reine E-Heizung ist sicher nicht günstiger wirtschaftlicher als Gas.Zitat von Fonzo Beitrag anzeigenDas bezweifle ich... (Noch!!!)
(Selbst wenn man annimmt, dass man in der Heizung genug PV-Strom hat (also eher unrealistisch), kommt man kaum unter 12 ct/kWh, für Gas zahle ich bisher um die 4,7ct/kWh, Effizienz sind ~95% - momentan wäre Gas bei mir bei einem Neuvertrag zwar bei 13 ct/kWh, aber dafür schließt niemand einen Jahresvertrag ab und die 12 ct/kWh für Strom sind eben auch sehr sehr optimistisch.)Zuletzt geändert von livingpure; 04.11.2021, 23:38.
Kommentar
-
Also die Einheit kW/h/Tag verdient eindeutig den neuen Highscore in Einheitenvermurxung, und die 1,4 MW Anlage würde mich auch interessieren.Zitat von traxanos Beitrag anzeigenAlso ich plane mit 25kWp und komme ggf. in Richtung 1,4MW/h. Das wären ggf. 50kW/h am Tag.
Kommentar
-
Solange parametrisieren okay ist und programmieren, kann man auch kw/h/Tag schreiben.Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenneuen Highscore in Einheitenvermurxung,
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Mit einem Speicher würde ich 3-4 Jahre warten. Dann sind die Preise auf einem Niveau wo es sich lohnt.
Die Rechnung ist eigentlich ganz simpel.
Wenn man Glück hat schafft ein Speicher in seinem Leben 5000 Zyklen und hält 20 Jahre. Denn mehr als 250 Zyklen pro Jahr zu schaffen wird schon schwer.
Wenn die Differenz zwischen kaufen und verkaufen 0,20€ sind, dann muss ein Akku unter 1000€/kWh kosten. Damit er sich erst mal amortisiert hat in seinem Leben.
Kommentar
-
Zitat von Hochpass Beitrag anzeigenIst heute schon wieder dumm Anlabertag?
Humorbefreit?
Im Prinzip finde ich deine Idee gar nicht so blöd, aber praktisch ist sie doch fast immer ziemlich realitätsfremd. PV Überschüsse hat man im Sommer, da kann man höchstens tagsüber stärker runterkühlen als nötig, um sie auszunutzen. In der Heizperiode hat man dann selten genug Überschuss. Bei großen Fenstern braucht man selbst im Winter an Sonnentagen kaum heizen. Und während ich nachvollziehen kann, dass man persönlich die wirtschaftlich beste Lösung will, im Gesamtbild ist es doch völlig verrückt unnötig zu heizen und die JAZ zu drücken, anstatt den Strom dort (zum Beispiel Büros) zu nutzen, wo er in dem Moment gebraucht wird. Da wäre endlich der Gesetzgeber gefragt, dass er dafür sinnvolle Regeln setzt. Eher als unnötig zu heizen würde ich noch das E Auto als Speicher nutzen, aber das ist tagsüber bei vielen eben auch schwierig.
oder man versucht Waschmaschine und co etwas cleverer zu steuern.
also war nicht böse gemeint, Humor gehört dazu
- Likes 1
Kommentar


Kommentar