Hallo, ich würde gerne verstehen wieso bei der Absicherung von bestimmten Geräten wie KNX Netzteil, Klingeltrafo manche hingehen und kleine LS-Schalter hernehmen zB B6. Ich sehe da jetzt keinen Sinn drin wenn das Gerät vom Hersteller auch an einem B16 Automat zugelassen ist, welcher noch dazu deutlich günstiger ist. Eine Überlastung des Stromkreises kann auch nicht der Grund sein bei einem fest angeschlossenen Gerät.
Einziger Grund für kleine Sicherungen wären so Geschichten wie Notstrom, dass auch diese noch den notwendigen Strom bereitstellen kann zum sicheren auslösen.
Aber mal angenommen mein Notstrom ist stark genug für B6 Automaten, das würde ja bedeuten ist müsste alle Stromkreise die höher abgesichert sind sowieso abschalten weil sie nicht sicher betrieben werden können.
Kurzum sobald ich irgendwo eine B16 Sicherung habe, ergibt auch das für mich mit den B6 keinen Sinn, weil ich mich dann bei meinem Notstromagregat ja an die höchste Sicherung orientieren muss. Es nützt mir ja nichts wenn nur noch ein Teil meiner Sicherungen sicher abschalten im Fehlerfall und die anderen nicht.
Also was bringt es mir die Sicherung kleiner zu wählen als der Hersteller fordert? Hat das irgendeinen Vorteil? Ich sehe da absolut gar keinen. Selbst ein B1 wäre für nen Klingeltrafo oder ein KNX Netzteil ja ohnehin schon deutlich überdimensioniert. Wenn die Zuleitugen 1,5 oder gar 2,5mm² sind spricht doch nix gegen B16 und wenn selbst der Hersteller sagt B16 ist ok.
Einziger Grund für kleine Sicherungen wären so Geschichten wie Notstrom, dass auch diese noch den notwendigen Strom bereitstellen kann zum sicheren auslösen.
Aber mal angenommen mein Notstrom ist stark genug für B6 Automaten, das würde ja bedeuten ist müsste alle Stromkreise die höher abgesichert sind sowieso abschalten weil sie nicht sicher betrieben werden können.
Kurzum sobald ich irgendwo eine B16 Sicherung habe, ergibt auch das für mich mit den B6 keinen Sinn, weil ich mich dann bei meinem Notstromagregat ja an die höchste Sicherung orientieren muss. Es nützt mir ja nichts wenn nur noch ein Teil meiner Sicherungen sicher abschalten im Fehlerfall und die anderen nicht.
Also was bringt es mir die Sicherung kleiner zu wählen als der Hersteller fordert? Hat das irgendeinen Vorteil? Ich sehe da absolut gar keinen. Selbst ein B1 wäre für nen Klingeltrafo oder ein KNX Netzteil ja ohnehin schon deutlich überdimensioniert. Wenn die Zuleitugen 1,5 oder gar 2,5mm² sind spricht doch nix gegen B16 und wenn selbst der Hersteller sagt B16 ist ok.
Kommentar