Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Kameraüberwachung für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen

    Schaue dir mal dieses Produkt an
    Für eine einzelne Kamera/AP im Garten eigentlich ein wunderbares Produkt.
    Link hast du wohl vergessen

    Macht nix. Ich kenne diese Medienkonverter. Ich meine nur, dass es meiner Meinung nach nicht praktikabel ist.
    Klar könnte man irgendwo eine bzw. mehrere Außen-Unterverteilung setzen, dort einen kleinen poe switch mit medienkonverter rein und per Glasfaser/Strom anbinden... oder halt jede Kamera einzeln ... muss jeder selber entscheiden, ob er das will und kann. Glasfaser ist halt sone Sache. Spleißen ist ja eben nicht mal eben getan, gibt zwar fertige Kabel, die müssen dann halt in der richtigen Länge verfügbar sein. Wenn beschädigt, muss die ganze Leitung raus.. oder man kann halt spleißen.

    Halt auch alles ne Kostenfrage... am billigsten ist natürlich Netzwerkkabel

    Ich habe eine solche Ausführung noch nicht für ein Kamerasystem gesehen, selbst wenn es von einer Fachfirma installiert wurde.... Selbst ein Überspannungsschutz für das Netzwerk hab ich bei einer Fachfirma auch noch nicht gesehen. Ist meiner Meinung nach auch keine Pflicht.

    Wenn ich ein gebranntmarktes Kind wäre, würde ich wahrscheinlich auch darauf setzen. Beim ersten Schaden zahlt man halt Leergeld
    Ob sich der Aufwand bei einem Reolink o.Ä. System lohnt? Die sind ja auch nicht so teuer.

    Kommentar


      #32
      Es geht doch nicht um die Reolink, sondern darum, dass du die Überspannung dann im Haus hast und im worst case die halbe (oder die ganze …) IT wegschmeißen kannst. Mit einer Glasfaserleitung zwischen dem Haus und dem Kamera Switch lässt sich das ohne großen Aufwand vermeiden.

      Kommentar


        #33
        Sorry, da ist tatsächlich der Link fehlend gewesen
        (hier: https://www.ui.com/accessories/fiber-poe-accessory/)

        Die Sicherheit wären mir persönlich die paar Euro dafür wert, aber das muss natürlich jeder selbst für sich klären.
        Schade, dass es das Teil nicht mit zwei RJ45 Ports (AP+Kamera) gibt.

        Kommentar


          #34

          Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen

          Naja, es gibt nicht nur einen Bericht im Internet zu finden, dass diese Geräte wirkungslos sind. Ob nun eine Fehlinstallation vorliegt oder nicht, lässt sich natürlich nicht beurteilen. Ob das ganze was gebracht hat, weiß man halt erst hinterher.

          Bei 10-20 Kameras halte ich das für nicht durchführbar (...)
          Im Anhang ein Bild von meiner Garage in einem halbfertigen Zustand - habe keines vom finalen Zustand. Ich habe von der Haupt-PAS ein 1x16 in die Garage gebracht, dort eine PAS gesetzt und dann jede Kamera am Eingang zur Garage mit einem solchen Unifi Surge Protector versehen (pass in eine AP Dose von Hensel). Dann nochmal vor dem Eingang in den Switch (siehe Bild). Die kleinen Boxen habe ich einfach über dem Switch an die Wand geschraubt. Der Switch selbst ist mit Glasfaser ins Haus verbunden.

          Ist halt immer die Frage was man will - kann man z.B. mit einer gepanzerten Limousine vergleichen. Auch die höchste Schutzklasse wird ab einem bestimmten Kaliber aufgeben - so ist das mit dem Blitzschutz auch. Volltreffer vom Blitz = vermutlich alles danach im Eimer.

          Und ob des laxen Sprachgebrauchs - es handelt sich lediglich um einen Überspannungsschutz bis 500A nach ETSI300-019-1.4 (dort findet das Thema Überspannung noch nicht mal Erwähnung), also keinen echten "Blitzableiter"...

          2020-04-19-16h31m40.jpg
          Zuletzt geändert von whosnext; 10.11.2021, 09:53.

          Kommentar


            #35
            Da hätte ich mir aber definititv den ganzen Aufwand ersparrt und im notfall den Switch geopfert (da ja eh per Fiber angebunden)

            Kommentar


              #36
              Nichts für Ungut, aber sowas unprofessionelles würde mir nicht an die Wand kommen...
              Schon das nicht mal Geld da war für eine Kabelschuh-Crimp-Öse ... 😲

              Naja jedem das seine


              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Es geht doch nicht um die Reolink, sondern darum, dass du die Überspannung dann im Haus hast und im worst case die halbe (oder die ganze …) IT wegschmeißen kannst. Mit einer Glasfaserleitung zwischen dem Haus und dem Kamera Switch lässt sich das ohne großen Aufwand vermeiden.
              Also die PoE Kameras sind per Netzwerkkabel von außen nach Innen an einen Switch angeschlossen, welcher wiederrum per GF ans eigenliche Netzwerk angebunden ist ?
              Oder der Switch ist draußen und per GF ins Haus angebunden?

              Mir erschließt sich das ganze nicht so wirklich. Normale PoE Switches haben schon eine gute Absicherung , wenn man diversen Berichten über Überspannungsschäden in Kameraforen glauben darf, ist maximal der eigentliche Port gehimmelt. Beim direkten Blitzeinschlag mag das vielleicht noch anders aussehen.

              Und wie die "Überspannung" vom Switch im Haus auf die anderen Geräte kommen soll, die nicht mal am selben Switch hängen, erschließt sich mir nicht. Vielleicht stehe ich ja auch auf dem Schlauch

              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
              Sorry, da ist tatsächlich der Link fehlend gewesen
              (hier: https://www.ui.com/accessories/fiber-poe-accessory/)
              Ja dann muss man aber eben zu den Kameras Strom + GF legen, aus den oben genannten Gründen meiner Meinung nach aber problematisch ist. Normales Netzwerkkabel ist deutlich einfacher zu handeln als GF.
              Zuletzt geändert von starlight2k; 10.11.2021, 13:58.

              Kommentar


                #37
                Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                Nichts für Ungut, aber sowas unprofessionelles würde mir nicht an die Wand kommen...
                Schon das nicht mal Geld da war für eine Kabelschuh-Crimp-Öse ... 😲
                Naja, ich wüsste nicht, was daran "umprofessionell" wäre - die Kabel hängen an den Schrauben zum Ablängen und wurden später mit sauber gekrimpt und mit Kupfer-Unterlegscheibe aufgeschraubt. Man kann es auch ganz lassen - ist aber eine eher theoretische Diskussion.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                  Oder der Switch ist draußen und per GF ins Haus angebunden?
                  Ja, ich würde ihn möglichst an einer geschützten Stelle außen oder direkt beim Gebäudeeintritt der Leitungen innen platzieren.
                  Die Überspannung kann doch über die Kupfer-Cat-Leitungen leicht zu anderen Geräten, oder? Wie gut jetzt die Switche selbst geschützt sind ... keine Ahnung ... mich wundert aber etwas, dass nur der Port ausfällt. Wenn da wirklich ein bereits ein brauchbarer ÜSS integriert wäre, dann würden die doch alle damit werben?

                  Allerdings wird das wohl auch sehr oft eine Vorsichtsmaßnahme bleiben, die nie benötigt wird. Mir fällt bei uns in der Gegend spontan keine Person ein, bei der es trotz fehlender Absicherung größere Schäden gab. Mal ein ausgefallenes Modem oder Telefon, aber sonst nichts weiter. Nur wäre es halt trotzdem blöd, wenn dann doch 10.000€ futsch sind, nur weil man an ein paar € gespart hat. Oder man schaut, dass die Versicherung das abdeckt, die zahlt aber wohl meistens nur bei direktem Blitzeinschlag. (und der Ärger der Reparatur bleibt)

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Allerdings wird das wohl auch sehr oft eine Vorsichtsmaßnahme bleiben, die nie benötigt wird. Mir fällt bei uns in der Gegend spontan keine Person ein, bei der es trotz fehlender Absicherung größere Schäden gab. Mal ein ausgefallenes Modem oder Telefon, aber sonst nichts weiter. Nur wäre es halt trotzdem blöd, wenn dann doch 10.000€ futsch sind, nur weil man an ein paar € gespart hat. Oder man schaut, dass die Versicherung das abdeckt, die zahlt aber wohl meistens nur bei direktem Blitzeinschlag. (und der Ärger der Reparatur bleibt)
                    Naja, hängt schätze ich mal davon ab, was für einen Switch man benutzt. Und was genau am Ende kaputt ist, hängt wahrscheinlich auch davon ab, was genau da übergetreten ist.

                    Wenn man aber sowas sieht:

                    https://www.youtube.com/watch?v=IRXCoFU1MQM

                    Deckt sich eigentlich mit den paar Berichten bei Amazon/UI Forum von Leuten, denen wirklich der Blitz eingeschlagen ist. Die Ubiquiti Geräte sind wohl Spielzeug und das Geld kann man sich gleich sparen. Das Dlink teil kostet auch gleich das fünffache

                    Versicherung ist wohl das beste. Wenn natürlich alles im Haus kaputt geht, unschön, selbst mit Versicherung. Aber das kann man ja eben durch einen Switch für den Außenbereich verhindern, welcher dann eben per Glasfaser angebunden ist.
                    Zuletzt geändert von starlight2k; 11.11.2021, 08:55.

                    Kommentar


                      #40
                      starlight2k
                      Kannst du bitte solche Vollzitate weglassen.
                      Das erhöht nicht die Übersicht, noch dazu, wo du eh direkt geantwortet hast.
                      Danke

                      Kommentar


                        #41
                        Und es ist gegen die Forenregeln, nicht nur Kosmetik.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Habs mal editiert, damit ihr beiden Pedanten nicht noch einen Herzinfarkt bekommt. 😂

                          scw2wi
                          Du kannst jetzt in Ruhe weiter an deiner Anlage planen, vielleicht kommt es irgendwann mal zu einer Realisierung.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                            Naja, hängt schätze ich mal davon ab, was für einen Switch man benutzt.
                            Ich sehe auch grad, dass es schon Switche gibt, bei denen ein ÜSS erwähnt wird:
                            https://www.amazon.de/D-Link-DSS-100.../dp/B08BZY56MC

                            (Ohne Recherche, ob dieser wirklich empfehlenswert ist und etwas bringt)

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                              Ich sehe auch grad, dass es schon Switche gibt, bei denen ein ÜSS erwähnt wird:
                              Nunja, wenn man das Youtube Video oben anguckt, scheint D-Link es ja zu können...
                              aber ein sehr interessanter Fund !

                              Danke dafür ! Leider unmanaged... kann man dann wirklich nur als Kamera-Switch benutzen .. (wenn man unterschiedliche VLANS im Netzwerk benutzen will)

                              Wer beides will, muss zu einem Switch von einem Kamerahersteller greifen... wie z.B.

                              Dahua PFS4218-16ET-190/240
                              Dahua PFS4226-24ET-240/360
                              Hikvision DS-3E1318P-E

                              Dahua gibt an (Pro port):
                              ESD Air discharge: 8kV
                              Contact discharge: 6kV
                              Thunder-proof Common mode: 4kV
                              Differential mode: 2kV
                              Aber halt alles max. 100mbit Da kann man wahrscheinlich auch gleich nen unmanaged switch nehmen... für nen AP bringt einen ja 100mbit auch nicht wirklich weit, aber besser als nix natürlich
                              Zuletzt geändert von starlight2k; 11.11.2021, 12:18.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                                vielleicht kommt es irgendwann mal zu einer Realisierung.
                                Ich lass es dich wissen, wenn dir das wichtig ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X