Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Kameraüberwachung für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke, schaue ich mir mal an. Sieht so aus, als ob da ein paar Kollegen bewundernswertes Engagement unter einem nicht mehr ganz passenden Threadtitel betreiben. Für Späteinsteiger ist so ein 100-Seiten+ Monstrum immer etwas sperrig.

    Ich glaube auch, dass es nicht in erster Linie um Identifizierung geht (höchstens vielleicht an der Haustür), sondern um sichtbare Abschreckung (wenn die denn noch wirkt). Da dachte ich mir, wenn man's macht, sollte man es gleich richtig machen. Vielleicht sind die Dahua-Kameras ja ein guter Kompromiss. Laufend an den Einstellungen doktern und ängstlich auf Updates schielen würde ich nicht gerne.

    Viele werden es schon kennen: bei meinen Nachforschungen bin ich auf den IPVM Calculator gestoßen, der einem wohl recht schnell eine überblicksmäßige Abschätzung erlaubt.

    Schließlich: nehmen wir an, wir reden von einer Kamera, die nur per PoE angeschlossen ist und direkt an der Fassade montiert ist. Sollte man sich da Gedanken um Überspannungsschutz machen und welche Produkte würden sich da an welchem Ort empfehlen?

    Kommentar


      #17
      Direkt an der Fassade würde ich mir wenig Sorgen um Überspannungsschutz machen. Wenn sie doch auch weiter vom Haus installiert werden, dann vielleicht alle über einen separaten PoE Switch laufen lassen und diesen absichern, so ist der ÜSS nur an einer Stelle erforderlich.

      Kommentar


        #18
        So Switche gern auch per GF an die übrige LAN Infrastruktur bringen. Die 230V für den Switch natürlich passend sichern.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Ist wahrscheinlich nicht sicher wenn irgendwelche Hightech-Ganoven kommen aber ich habe beide per WLAN "angeschlossen". Funktioniert ohne einen einzigen Aussetzer über Wochen u man ist etwas flexibler, wenn man nur Strom braucht u kein LAN.

          Kommentar


            #20
            Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
            Ist wahrscheinlich nicht sicher wenn irgendwelche Hightech-Ganoven kommen aber ich habe beide per WLAN "angeschlossen". Funktioniert ohne einen einzigen Aussetzer über Wochen u man ist etwas flexibler, wenn man nur Strom braucht u kein LAN.
            vertraust du dem Sicherheitskonzept des Herstellers? Was machst du, wenn ein WLaN-Jammer verwendet wird und kein Signal mehr durchkommt?

            wir haben deshalb den Kameras im Netzwerk (Kabel) verboten, nach Hause zu telefonieren, die dürfen generell nur die der Synology reden und die redet dann mit uns.

            Kommentar


              #21
              Das wird er mit "Hightech-Ganove" gemeint haben. Wobei der Ganove halt nur 10€ investieren muss und schon ist die Kamera nutzlos.

              Kommentar


                #22
                Das Problem an Wifi Kameras ist nicht nur, dass man sie mit einem 2€ Jammer lahmlegen kann...
                Die Dinger spammen einem das Netzwerk voll.. Wifi ist nicht für kontinuierliches Video-Streaming ohne Buffer ausgelegt. Schon gar nicht, wenn man plant mehr als eine Kamera zu installieren. Es mag zwar sein, dass es schnell und einfach geht... am Ende verursacht das aber mehr Probleme als einem Lieb ist.

                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Switche gern auch per GF
                bringt genau was bei einem Kamerasystem?

                Eine einzelne Kamera verwendet vielleicht 10-20mbit (je nachdem wie hoch die Auflösung ist), wenn man die Bitrate manuell hochdreht. Standard im Automodus meistens deutlich weniger.

                Wieviele Kameras hattest du vor anzuschließen, damit GF überhaupt irgendwas bringt?


                Kommentar


                  #23
                  Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                  Wieviele Kameras hattest du vor anzuschließen, damit GF überhaupt irgendwas bringt?
                  Da geht es um die galvanische Trennung durch die Glasfaserstrecke, nicht um den Durchsatz.

                  Stelle ich mir nur bei ein paar Kameras, die zumeist ja auch schön über das Grundstück verteilt sind, etwas schwierig vor. Medienkonverter bei den Kameras benötigt dann dort Strom und gibt es wahrscheinlich auch nicht so ohne Weiteres für den Außeneinsatz, wenn man im Haus erst alle Kameras auf einen Switch (oder NVR) zusammenführt, dann kann man den zwar per Glasfaser an das restliche Netzwerk anschließen, aber bis zu diesem Switch hat man viele potentiell schmutzige Leitungen durchs Haus geführt. Dann kann man's auch lassen.

                  Überspannungsschutz müsste, wenn überhaupt notwendig (deshalb ja mein Stichwort: Montage an der Hauswand) schon eher dezentral direkt bei Einführung ins Haus sein.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                    Das wird er mit "Hightech-Ganove" gemeint haben. Wobei der Ganove halt nur 10€ investieren muss und schon ist die Kamera nutzlos.
                    Genau das meinte ich. Nachdem niemand weiß wie die Kamera angeschlossen ist, wäre ist auf gut Glück. Ist war bisher auch nur zu faul das LAN Kabel anzuschließen, weil das eh so gut funktioniert.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von fsl Beitrag anzeigen
                      ber bis zu diesem Switch hat man viele potentiell schmutzige Leitungen durchs Haus geführt. Dann kann man's auch lassen.
                      Tja daher sollte man sowas auch schon vorab planen und nicht jede LAN-Leitung den gleichen Weg gehen lassen.

                      Bei mir gehen alle Leitungen die sich auf dem Grundstück verteilen (nicht Fassade) alle von zwei Punkten im Garten ab, wo entsprechende UV sitzen. Ebenso haben diese Punkte GF-LAN Anschluss. Also soweit kein Problem.

                      Ansonsten genau so:
                      Zitat von fsl Beitrag anzeigen
                      Überspannungsschutz müsste, wenn überhaupt notwendig (deshalb ja mein Stichwort: Montage an der Hauswand) schon eher dezentral direkt bei Einführung ins Haus sein.
                      An der Fassade sehe ich einen separaten ÜSS für unnötig.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von fsl Beitrag anzeigen
                        Stelle ich mir nur bei ein paar Kameras, die zumeist ja auch schön über das Grundstück verteilt sind, etwas schwierig vor. Medienkonverter bei den Kameras benötigt dann dort Strom und gibt es wahrscheinlich auch nicht so ohne Weiteres für den Außeneinsatz, wenn man im Haus erst alle Kameras auf einen Switch (oder NVR) zusammenführt, dann kann man den zwar per Glasfaser an das restliche Netzwerk anschließen, aber bis zu diesem Switch hat man viele potentiell schmutzige Leitungen durchs Haus geführt. Dann kann man's auch lassen.
                        Ich habe ehrlich gesagt noch nie in meinem Leben gehört, dass jemand auf die Idee kommt, eine POE Kamera mittels Medienkonverter per GF anzuschließen.
                        Geschweige denn habe ich jemals gesehen, dass es Probleme in normalen Umgebungen mit ungeschirmten Netzwerkkabeln gab.
                        Auf der anderen Seite würde ich aber auch nicht auf die Idee kommen Zuleitungen für Wallboxen o.Ä. neben ungeschirmten Netzwerkkabel laufen zu lassen (man weiß ja nie). Geschirmtes Erdkabel lässt sich leider nur bedingt bis gar nicht Crimpen. Es gibt zwar China Stecker, aber die sind auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Diese werkzeuglosen Stecker passen leider nie in die wasserdichte Verbindung der Kameras.. also auch kontraproduktiv.

                        Ich verwende einfach cat5e oder cat6 Kabel... das lässt sich super mit passthrough Steckern verwenden.

                        Das ein Blitz direkt in eine Kamera einschlägt halte ich jetzt auch mal für sehr sehr unwahrscheinlich. Da gibt es sicherlich höhere Punkte, wo der einschlägt. Selbst wenn die Anlage schaden nimmt, wozu gibt es Versicherungen... Wer auf Nummer sichergehen will, kann ja noch nen Netzwerk Isolator dazwischen klemmen... nur glaub ich, dass es dann mit PoE schwierig wird.

                        Aber wie es so im Leben ist, man kanns auch übertreiben...
                        Zuletzt geändert von starlight2k; 07.11.2021, 20:59.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                          Das ein Blitz direkt in eine Kamera einschläg
                          Blitzschutz und Überspannungsschutz ist nicht dasselbe. Man tut schon gut daran, jedes Kabel, das von draußen ins Haus reinkommt, erst einmal als suspekt zu betrachten. Es gibt ja deshalb auch Überspannungsableiter für Ethernet.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Das wird er mit "Hightech-Ganove" gemeint haben. Wobei der Ganove halt nur 10€ investieren muss und schon ist die Kamera nutzlos.
                            Es gibt auch WLAN Kameras, die auf eine SD-Karte aufzeichnen - egal ob WLAN gestört oder nicht. Bei den Dhakas, die ich verbaut habe, musst Du die Kamera schon mitnehmen - die schreiben alle auf eine SD-Karte. Wenn jemand Zeit zur Vorbereitung hat, dann vertraut er nicht auf einen Jammer, sonder sprüht die Dinger einfach zu.

                            Zitat von fsl Beitrag anzeigen

                            Blitzschutz und Überspannungsschutz ist nicht dasselbe. Man tut schon gut daran, jedes Kabel, das von draußen ins Haus reinkommt, erst einmal als suspekt zu betrachten. Es gibt ja deshalb auch Überspannungsableiter für Ethernet.
                            Ja - sehr günstig z.B. von Unifi: Ubiquiti Ethernet Surge Protector Gen 2 - ETH-SP-G2


                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
                              Ja - sehr günstig z.B. von Unifi: Ubiquiti Ethernet Surge Protector Gen 2 - ETH-SP-G2
                              Naja, es gibt nicht nur einen Bericht im Internet zu finden, dass diese Geräte wirkungslos sind. Ob nun eine Fehlinstallation vorliegt oder nicht, lässt sich natürlich nicht beurteilen. Ob das ganze was gebracht hat, weiß man halt erst hinterher.

                              Bei 10-20 Kameras halte ich das für nicht durchführbar, besonders, wenn diese Teile irgendwo lose rumliegen und es kein Panel o.Ä. gibt. Ubiquiti gibt ja einmal an der Kamera selber und einmal am Haus an.. wo soll das alles hin??
                              Habe mal so Hutschienen-Adapter aus China gesehen, aber ob die was taugen? Von anderen Herstellern wird ja gleich 50-100€ pro Stück fällig.

                              Und über sowas diskutieren und nebenbei noch über WLAN Kameras?
                              Zuletzt geändert von starlight2k; 09.11.2021, 00:31.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen

                                Ich habe ehrlich gesagt noch nie in meinem Leben gehört, dass jemand auf die Idee kommt, eine POE Kamera mittels Medienkonverter per GF anzuschließen.
                                [...]
                                Schaue dir mal dieses Produkt an
                                Für eine einzelne Kamera/AP im Garten eigentlich ein wunderbares Produkt.
                                https://www.ui.com/accessories/fiber-poe-accessory/
                                Zuletzt geändert von LostWolf; 10.11.2021, 07:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X