Hallo,
hab im Keller in etlichen Räumen so einfach Wannenleuchten an der Decke mit je 2x58W T8 Röhren und vermutlich KVG. Fragt mich nicht nach dem genauen Typ, kann ich bei Bedarf ab nachsehen.
Mir ist aufgefallen, das die Leuchte sehr heiß werden. Hab sie mal aufgemacht. Die Röhren selbst sind gut warm, aber mit der HAnd ncoh anfassbar, vielleicht so um die 50°, hab's nciht gemessen.
Das VG ist aber richtig heiß, kann man nciht mehr anfassen, würde so ca. 80° schätzen!
1.) ist diese Temperatur "normal"?
2.) kann man das KVG einfach durch ein EVG ersetzen?
3.) würde ein EVG Strom sparen oder sonstige Vorteile bringen?
4.) Muss man dann den Starter auch tauschen, oder sollte man das zumindest?
Danke!
hab im Keller in etlichen Räumen so einfach Wannenleuchten an der Decke mit je 2x58W T8 Röhren und vermutlich KVG. Fragt mich nicht nach dem genauen Typ, kann ich bei Bedarf ab nachsehen.
Mir ist aufgefallen, das die Leuchte sehr heiß werden. Hab sie mal aufgemacht. Die Röhren selbst sind gut warm, aber mit der HAnd ncoh anfassbar, vielleicht so um die 50°, hab's nciht gemessen.
Das VG ist aber richtig heiß, kann man nciht mehr anfassen, würde so ca. 80° schätzen!
1.) ist diese Temperatur "normal"?
2.) kann man das KVG einfach durch ein EVG ersetzen?
3.) würde ein EVG Strom sparen oder sonstige Vorteile bringen?
4.) Muss man dann den Starter auch tauschen, oder sollte man das zumindest?
Danke!
Kommentar