Bei mir wackelt auch immer das Haus, von Morgens bis Abends, und täglich fummel ich an den Kontakten rum ... Und im Auto gibt es natürlich nirgends Lötstellen ...
Wenn kein Platz da ist, dann löte die zwei Kabel zusammen. Das einzig problematische bei Lötstellen ist, dass das Kabel an der Lötstelle brechen kann, wenn man ständig daran rumspielt, vor allem bei so extrem unterschiedlichen Querschnitten. D.h. mach die Lötstelle mit 1cm Überstand etwas starrer (mit Hilfe von Schrumpfschläuchen) oder überlege dir, ob du durch geschickte Leitungsführung die Lötstelle schützen kannst, damit das hochflexible 0,5qmm Kabel nicht so leicht vom "starren" 2,5qmm abbrechen kann.
Alternativ kannst du eben Wago Klemmen nehmen, dort gibt es auch schmale:
https://www.wago.com/de/installation...bel/p/221-2411
Wenn kein Platz da ist, dann löte die zwei Kabel zusammen. Das einzig problematische bei Lötstellen ist, dass das Kabel an der Lötstelle brechen kann, wenn man ständig daran rumspielt, vor allem bei so extrem unterschiedlichen Querschnitten. D.h. mach die Lötstelle mit 1cm Überstand etwas starrer (mit Hilfe von Schrumpfschläuchen) oder überlege dir, ob du durch geschickte Leitungsführung die Lötstelle schützen kannst, damit das hochflexible 0,5qmm Kabel nicht so leicht vom "starren" 2,5qmm abbrechen kann.
Alternativ kannst du eben Wago Klemmen nehmen, dort gibt es auch schmale:
https://www.wago.com/de/installation...bel/p/221-2411
Kommentar