Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adern mit unterschiedlichen Querschnitt fest verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Heinz aber auch nicht um die Leitungen auf Stoß zu verbinden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Ich würde das immer überlappend machen
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #33
        Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
        Wagoklemmen würden stören hier aufgrund des Platzes.
        2000-2759312-DE.jpg
        was ist mit diesen Wago Klemmen? Die sind relativ kompakt und brauchen unwesentlich mehr Platz als eine Crimpverbindung.

        Kommentar


          #34
          hat doch das selbe volumen wie die konventionelle 221 klemme, nur einen anderen formfaktor. ist gedacht als leuchtenklemme, die konventionelle 221 klemme ist vom prinzip her eine dosenklemme.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #35
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            Diese Lötstelle würde ich mit Schrumpfschlauch schützen.
            Wie machst du es bei mittigen Einspeisestellen am Stripe? Ich habe jetzt bei einigen am Ende Flachbandkabel angelötet, in der Mitte sind aber wahrscheinlich nur einzelne Litzen ohne Schrumpfschlauch eine Option?

            Zitat von Droine Beitrag anzeigen
            was ist mit diesen Wago Klemmen?

            Für RGB CCT Stripes wäre sowas noch eine recht saubere Lösung (statt 6 einzelner Klemmen), aber gibt es das auch von einem verlässlichen Hersteller?

            1PCS-Wire-Connector-2-3-4-5-6-8-pin-New-Universal-Docking-Fast-Wiring-Conductors.jpg

            Kommentar


              #36
              Ja, da geht es allenfalls die einzelnen Drähte mit Zweikomponentenkleber zwischen den LEDs (damit diese nicht abgeschattet werden) zu fixieren.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #37
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Wie machst du es bei mittigen Einspeisestellen am Stripe?

                ich mache das mit starren, isolierten einzeldrähten 0,5 oder 0,8mm durchmesser. kann man schön hinbiegen und muss man nichts kleben.


                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Für RGB CCT Stripes wäre sowas noch eine recht saubere Lösung (statt 6 einzelner Klemmen), aber gibt es das auch von einem verlässlichen Hersteller?

                was ist das für ein ding? von wago jedenfalls nicht...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  ich mache das mit starren, isolierten einzeldrähten 0,5 oder 0,8mm durchmesser. kann man schön hinbiegen und muss man nichts kleben.
                  Wie bekommst Du damit eine mechanische Entkopplung der Lötstelle von der Krafteinwirkung auf die Leitung hin?
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #39
                    in der mitte der stripes ist das nicht sooo kritisch wie am ende der stripes. natürlich gibt es dann nicht weit weg eine fixierung der drähte.

                    edit: und drähte zuerst in form biegen und dann festllöten.
                    Zuletzt geändert von concept; 17.12.2021, 23:19.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      was ist das für ein ding? von wago jedenfalls nicht...
                      irgendwas asiatisches, Bezugsquellen fallen meinem Geoblocker zum Opfer. Wenn du nach "KV223" suchst, kommt sowas. Das wäre sauberer als 6 einzelne Wago 221, aber von Wago wäre es deutlich vertrauenserweckender...

                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      in der mitte der stripes ist das nicht sooo kritisch wie am ende der stripes. natürlich gibt es dann nicht weit weg eine fixierung der drähte.
                      Hast du zufällig ein Foto?

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Hast du zufällig ein Foto?
                        B58F3404-0D76-498E-B0D7-403108433F5F.jpg

                        zufällig nicht, aber extra für dich fotografiert
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Danke, bist ein Schatz
                          Vouten-Stripes lötest du dann auch erst, wenn sie montiert sind?


                          was für ein Profil verwendest du da?
                          Zuletzt geändert von livingpure; 18.12.2021, 18:11.

                          Kommentar


                            #43
                            du bist ja auch ein süsser 😘

                            ja, in dem fall, wo man so gut dazu kommt, habe ich erst den stripe aufgeklebt, dann die löcher gebohrt und dann die drähte drangelötet.

                            das ist kein übliches led-profil sondern der rahmen einer speziellen flächenleuchte. der rgb-streifen ist da nur ein zusatzeffekt...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #44



                              In Vouten u.ä. nutzt du dann aber auch ein ganz gewöhnliches U-Led-Profil?
                              Mein Plan wäre da vorab die Zuleitungen an den stripe anzulöten und dann den stripe ins bereits montiere Profil zu kleben, dann dürfte die Installation an der Decke einfacher sein.
                              Hast du eine Idee für eine mittige Einspeisung bei eingelassenen Stripes, also Stripe ist Boden/Deckengleich eingelassen und zeigt in den Raum. Am besten wäre da wohl eine Einspeisung von hinten? Aber das würde wohl nur funktionieren, wenn man durch die Anschlussstellen ein kleines Loch bohrt?
                              Zuletzt geändert von livingpure; 18.12.2021, 19:19.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                                In Vouten u.ä. nutzt du dann aber auch ein ganz gewöhnliches U-Led-Profil?


                                ich baue keine vouten, weil ich das auch nicht schön finde (von wenigen ausnahmen abgesehen).
                                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X