Heinz aber auch nicht um die Leitungen auf Stoß zu verbinden.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Adern mit unterschiedlichen Querschnitt fest verbinden
Einklappen
X
-
Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigenWagoklemmen würden stören hier aufgrund des Platzes.
was ist mit diesen Wago Klemmen? Die sind relativ kompakt und brauchen unwesentlich mehr Platz als eine Crimpverbindung.
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenDiese Lötstelle würde ich mit Schrumpfschlauch schützen.
Zitat von Droine Beitrag anzeigenwas ist mit diesen Wago Klemmen?
Für RGB CCT Stripes wäre sowas noch eine recht saubere Lösung (statt 6 einzelner Klemmen), aber gibt es das auch von einem verlässlichen Hersteller?
1PCS-Wire-Connector-2-3-4-5-6-8-pin-New-Universal-Docking-Fast-Wiring-Conductors.jpg
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenWie machst du es bei mittigen Einspeisestellen am Stripe?
ich mache das mit starren, isolierten einzeldrähten 0,5 oder 0,8mm durchmesser. kann man schön hinbiegen und muss man nichts kleben.
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenFür RGB CCT Stripes wäre sowas noch eine recht saubere Lösung (statt 6 einzelner Klemmen), aber gibt es das auch von einem verlässlichen Hersteller?
was ist das für ein ding? von wago jedenfalls nicht...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenich mache das mit starren, isolierten einzeldrähten 0,5 oder 0,8mm durchmesser. kann man schön hinbiegen und muss man nichts kleben.Gruß Bernhard
Kommentar
-
in der mitte der stripes ist das nicht sooo kritisch wie am ende der stripes. natürlich gibt es dann nicht weit weg eine fixierung der drähte.
edit: und drähte zuerst in form biegen und dann festllöten.Zuletzt geändert von concept; 17.12.2021, 23:19.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenwas ist das für ein ding? von wago jedenfalls nicht...
Zitat von concept Beitrag anzeigenin der mitte der stripes ist das nicht sooo kritisch wie am ende der stripes. natürlich gibt es dann nicht weit weg eine fixierung der drähte.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenHast du zufällig ein Foto?
zufällig nicht, aber extra für dich fotografiertgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Danke, bist ein Schatz
Vouten-Stripes lötest du dann auch erst, wenn sie montiert sind?
was für ein Profil verwendest du da?Zuletzt geändert von livingpure; 18.12.2021, 18:11.
Kommentar
-
du bist ja auch ein süsser 😘
ja, in dem fall, wo man so gut dazu kommt, habe ich erst den stripe aufgeklebt, dann die löcher gebohrt und dann die drähte drangelötet.
das ist kein übliches led-profil sondern der rahmen einer speziellen flächenleuchte. der rgb-streifen ist da nur ein zusatzeffekt...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
In Vouten u.ä. nutzt du dann aber auch ein ganz gewöhnliches U-Led-Profil?
Mein Plan wäre da vorab die Zuleitungen an den stripe anzulöten und dann den stripe ins bereits montiere Profil zu kleben, dann dürfte die Installation an der Decke einfacher sein.
Hast du eine Idee für eine mittige Einspeisung bei eingelassenen Stripes, also Stripe ist Boden/Deckengleich eingelassen und zeigt in den Raum. Am besten wäre da wohl eine Einspeisung von hinten? Aber das würde wohl nur funktionieren, wenn man durch die Anschlussstellen ein kleines Loch bohrt?Zuletzt geändert von livingpure; 18.12.2021, 19:19.
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenIn Vouten u.ä. nutzt du dann aber auch ein ganz gewöhnliches U-Led-Profil?
ich baue keine vouten, weil ich das auch nicht schön finde (von wenigen ausnahmen abgesehen).gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar