Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Photovoltaik - Wechselrichter Einbauort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich meine hier einen Trend "Pro-Garage" zu erkennen; dann werd ich mal den Solateur in diese Richtung leiten...

    Kommentar


      #17
      Würde Standort für evtl. Speicher gleich mit berücksichtigen…

      Kommentar


        #18
        Das Thema Geräuschkulisse kommt stark auf den Wechselrichter an.
        Habe selbst einen 15kw Fronius Symo: Der ist schon arg laut. Liegt am Lüfter. Den werde ich wohl notgedrungen jetzt im Winter mal tauschen.
        Er hängt im HAR, trotz geschlossener Tür hört man den oben im Flur.
        Schwiegervater hat nen 8er (kleines Modell), der ist kaum hörbar, auch Mittags im Sommer.

        Andere WR, z.B. SMA, scheinen da weniger schlimm zu sein.

        Kommentar


          #19
          Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
          Andere WR, z.B. SMA, scheinen da weniger schlimm zu sein.
          So fern es die Tage Mal wieder Sonnenschein gibt, mach ich Mal ne auf Aufnahme von meinem SMA, wie schon geschrieben der ist selbst bei 15kW kaum zu hören, da war ich selbst sehr überrascht.

          Kommentar


            #20
            Meine beiden Sungrow mit jeweils 10kw haben keinen Lüfter und sind auch bei Volllast absolut geräuschlos. Man hört maximal ein Relais am morgen wenn die Sonne hochkommt.

            Unters Dach würde ich die Wechselrichter nur platzieren wenn wirklich nirgendwo dafür Platz ist und definitiv niemals ein Akku vorgesehen ist. Eine pauschale Aussage ist aber auch hier nicht möglich. Dachboden ist nicht gleich Dachboden.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
              niemals ein Akku
              Und genau das kann man ja wohl mit "kann nicht sein" erledigen. Jede Solaranlage braucht spätestens dann einen Akku, wenn die Garantievergütung ausläuft. Oder will man die Solaranlage dann außer Betrieb nehmen? den Strom verschenken? Wohl eher nicht...

              Kommentar


                #22
                Was ist eine Garantievergütung? Kenne nur Einspeisevergütung…, hat das was mit gebundenen Einspeisetarife und Laufzeiten zu tun?
                Zuletzt geändert von Lennox; 25.11.2021, 09:01.

                Kommentar


                  #23
                  Das - bekannte - Problem beim Fronius Modell ab 10kw ist, dass der Lüfter brummt/scheppert. Es ist also gar nicht das Lüftergeräusch selbst, sondern die Vibration vom Lüfter.
                  Keine Ahnung warum Fronius es nicht hinbekommt, das abzustellen. Dürfte < 50 Cent kosten da nen Gummi dran zu machen.
                  Im PV-Forum gibt es eine Anleitung zum Tausch des Lüfters und Entkopplung.

                  Wer sich da allerdings nicht ran traut: Finger weg von Fronius.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X