Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau: Adern identifizieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Schlemiel29 Beitrag anzeigen
    Ich will ja auch nicht 500 mal die Treppe hoch und runter laufen, um an eine Ader Strom zu legen und diese im kompletten Kabel zu suchen. Wie macht ihr das in der Praxis?
    So auf jeden Fall nicht….
    Mit dem Duspol etc. ist auch sowas kein Problem. Natürlich Spannungsfrei!

    Kommentar


      #17
      concept Heinz der Unerschied zwischen Verlegekabel (NYM) und flexibler Leitung ist bekannt?

      Kommentar


        #18
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Duspol etc…
        Duspol…

        So etwas bekommen neue Lehrlinge immer zu Weihnachten…

        6D9F93F2-E80A-4BB2-A532-1CEE2762BC3E.jpg

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          concept Heinz der Unerschied zwischen Verlegekabel (NYM) und flexibler Leitung ist bekannt?

          Ja
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #20
            Hab im Neubau auch beides. 7x1,5 nummeriert und 7x1,5 mit Farben.

            ich fand erst Zahlen besser, der Elektriker sagte, dass Farben wesentlich einfacher sind. Aufgrund der Liefersituation im Sommer hab ich nun beides.

            und ich geb dem Elektriker recht. Farben sind viel leichter zu handhaben.

            Bei zahlen musst du noch etwas mehr aufs System achten. Z.B. N immer auf 1 oder 6.

            Grüsse,
            Sebastian

            Kommentar


              #21
              Welche Farben haben denn die Adern im 7-adrigen NYM? Ich kenne nur das gn/ge + 6x schwarz (bei dem ich in Anlehnung an die Reihenfolge braun, blau, gn/ge auch schon die Nr. 2 als Neutralleiter gesehen habe.)

              Kommentar


                #22
                Schwarz braun, grau, violett, rosa , orange, blau, gelb-grün.

                Kommentar


                  #23
                  Verstehe ich irgendwie nicht. Wenn man einen Elektriker hat und sich später "um das System kümmert, wird der Elektriker das ja anschließen. Warum dann "Ich will ja auch nicht 500 mal die Treppe hoch und runter laufen"? Das macht doch noch der Elektriker und in den Unterlagen sollte das dann ersichtlich sein.

                  Bei mir gibt es nur nummerierte Ölflex-Leitungen für LED-Beleuchtung und eine für den Heizkreisverteiler (12x1,5....). Für alles andere finde ich das ungünstig.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Schwarz braun, grau, violett, rosa , orange, blau, gelb-grün.
                    Da gibts einige leicht abweichende Farbkombis....mit weiß oder gelb/orange
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #25
                      Am einfachsten, weil eineindeutig definiert, sind Zahlen mit gelb-grün? Wenn man dann die 1 konsequent als N nimmt, hat man nie Probleme. Ich wünschte, ich hätte nur Zahlen bei allen >3 Adern.

                      Kommentar


                        #26
                        Falls mal wirklich Chaos herrscht (zB aus Versehen die Endbeschriftung mehrerer Kabel eingekürzt ohne Nachführen), dann hilft ein Gerät wie z.B. das ELV Leitungs-Zuordnungs-Tester LZT 24.

                        Kommentar


                          #27
                          wenn man schaltpläne hat, gibts kein chaos!

                          wenn man keine hat, sollte man überlegen, was an dem team nicht stimmt...?
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
                            Ich wünschte, ich hätte nur Zahlen bei allen >3 Adern.

                            Ich habe gerade erst LEDs an einer schlecht zugänglichen Stelle mit nummerierten Adern installiert. Natürlich geht das, aber da wären mir Farben deutlich lieber gewesen als erst kaum leserliche Zahlen zu entziffern. Hängt aber auch vom Produkt ab, in dem Fall waren sie schon besonders elegant in Tarnfarben aufgedruckt.

                            Kommentar


                              #29
                              Nachdem ich wieder aus dem Urlaub zurück bin:
                              Ja, ich baue in Griechenland, daher der lokale Elektriker. Wie gesagt, habe ich schon einiges als Nichtfachmann gesehen, wo mir die Haare zu Berge gestanden haben. Aber ausserhalb Deutschands mit all seinen Normen scheint Vieles nach dem Prinzip zu laufen: Geht schon!
                              Ein bisschen deutsche Gründlichkeit möchte ich daher in meinem eigenen Haus auch haben. Und da ich dort keinen deutschen Elektriker bekomme, bzw. das würde sehr schlecht ankommen, muss ich einfach meine Wünsche äußern. Dort geht vieles, was hier nicht geht.
                              Und wenn ich ihm zur Hand gehe, bin ich immer greifbar, wenn mal spontan eine Entscheidung getroffen werden muss.


                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Schlemiel29 Beitrag anzeigen
                                Ja, ich baue in Griechenland
                                oh ja, bei uns waren auch z.T. griechische Handwerker dabei. Nette Menschen, aber eine ganz andere Kultur in Bezug auf Installationsnormen und deren Notwendigkeit.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X