Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED-Röhren zu wenig Leuchtkraft gegenüber Leuchtstoffröhre
LED-Röhren zu wenig Leuchtkraft gegenüber Leuchtstoffröhre
Ich möchte Osram T8 Leuchtstoffröhren 150cm gegen LED-Röhren tauschen.
Die Leuchtstoffröhren haben 5200lm. Bei LED Lampen finde ich nur welche mit max. 3600lm.
Leider ist das zu dunkel.
Gibt es T8 LED-Röhren die ähnlich hell sind wie die Leuchtstoffröhren mit 5200lm?
Hast du das messtechnisch ermittelt, dass die 3600lm zu wenig sind oder sagt dir das dein Gefühl?
Die 5200lm sind bei einer Abstrahlung von 360°. Die 3600lm i.d.R. bei 120-140 Grad. D.h. die gerichtete Lichtmenge ist wesentlich höher.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommt halt stark auf die Leuchte an. Wenn die einen Reflektor hat, um das rundherum abgestrahlte Licht der Leuchtstoffröhre zu nutzen, wird die LED-Röhre wohl verlieren.
Und genau wegen dem gerichteten Licht sind die Leuchtmittel auch nicht zulässig. Mir hat noch kein Leuchtenhersteller eine Freigabe für diese Leuchtmittel gegeben. Die Leuchten sind halt mit Leuchtstoffröhren geprüft, gemessen und zugelassen worden. Eingebaut wird es mangels Wissens natürlich überall. Als wir mal so eine Anfrage von einem Kunden aus den Grund abgelehnt hatten, war kurze Zeit später ein anderer Pfuscher am Werk, den das nicht interessiert hat. Haupsache ein paar Euro verdient .....
Und da beisst sich die Katze in den Schwanz…, namhafte Hersteller verkaufen trotzdem Ledtubes und empfehlen deren Einbau. Fachgerechter Einbau vorausgesetzt, und es sind nicht alle Pfuscher weil ihr manch ein Geschäft ablehnt! 10 Elektriker = 10 Meinungen, darum gibt es ja die Vereinszeitung. Wobei es sicher darauf ankommt wo das eingebaut wird, mitunter ist eine neue Leuchte gleich teuer wenn nicht günstiger …
Und wenn Du noch mal liest, das noch kein Leuchtenhersteller eine Freigabe für die Leuchtmittel gegeben hat...... Was ist es dann? Besonders bei Leuchten mit BAP Raster wird es mit den Tubes fasst unmöglich blendfreies Licht aus der Leuchte zu bekommen. Die BAP Leuchten funktionieren nur mit der Reflexion in der Leuchte.
Wichtig ist es halt bei speziellen Anwendungen zB in Tiefgaragen wo es zu Blendungen bzw Hell/Dunkelwechsel kommen kann...
Und bei tiefstrahlenden Hochleistungsrefektoren in hohen Hallen kommt eben tatsächlich deutlich weniger Licht am Boden an, bzw blendet eventuell Staplerfahrer beim Beschicken der Regale.
Es gibt allerdings Röhren mit 320° Abstrahlung, die sind da besser geeignet - aber generell ist Retrofit halt meistens ein Kompromiss
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Ich weiß schon was Bap ist (Kölsche Band😏).
Hab nur geschrieben was Hersteller sagen. Einbau muss zum Anwendungsfall passen und ist nicht unbedingt Pfusch, und nicht jeder Elektriker der das macht ist ein Pfuscher. Ansonsten bin ich bei Epix. …
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar