Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Gira Dual Q Batterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind Rauchmelder in privat genutzten EFH überhaupt vorgeschrieben oder nur in vermieten Gebäuden?

    Sonst käme mir die Idee den Spaß einfach mit einem Netzteil zu versorgen...
    (DC/DC Wandler der aus 24V eben die 9V macht...)

    Kommentar


      In D mittlerweile Pflicht im privaten Wohnbau.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
        Sonst käme mir die Idee den Spaß einfach mit einem Netzteil zu versorgen...
        (DC/DC Wandler der aus 24V eben die 9V macht...)
        Kein Problem, die dritte Klemme im Gira nimmt +12V.
        Ich hab meinen ein HDR-15-12 verpasst, Topologie ist ein geschlossener Ring pro Stockwerk, im Verteiler zusammengeschaltet.
        Garantiert dir aber immer noch nicht dass deine Batterie nicht vor den 10 Jahren schlapp macht

        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        "mittlerweile"
        Na so gut 10 Jahre ist das jetzt auch schon wieder her.


        Kommentar


          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          In D mittlerweile Pflicht im privaten Wohnbau.
          Und wenn du in deinem Haus ohne Rauchmelder verbrennst, dann zerrt dich wer vor Gericht?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Das ist dann auch egal erst die Versicherung ggf die dann Zahlungen reduziert.

            Sollten sowas nicht mal die Kollegen Schornsteinfeger mit prüfen ob es da welche in den Häusern gibt?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Das ist dann auch egal erst die Versicherung ggf die dann Zahlungen reduziert.
              Das ist ein hartnäckiges Gerücht, das sich schon so lange hält wie die Rauchmelderpflicht besteht.
              Die Sachversicherung müsste dazu selbst bei nicht vorhandenen Rauchmeldern gerichtsfest nachweisen,
              dass ein Schaden mit Rauchmeldern nicht entstanden wäre. Und das ist bis heute exakt Null mal passiert.
              Die Dinger dienen dem Personenschutz.

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Sollten sowas nicht mal die Kollegen Schornsteinfeger mit prüfen ob es da welche in den Häusern gibt?
              Die würden auch gerne Wärmepumpen und überhaupt alles prüfen, was die legislativen Lobbybemühungen so hergeben.

              Kommentar


                Zitat von mom Beitrag anzeigen
                Die würden auch gerne Wärmepumpen und überhaupt alles prüfen,
                Kehren, du meinst kehren.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar

                Lädt...
                X