Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Gira Dual Q Batterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bezüglich des Arguments, dass auch die Erkennungshardware nach 10 Jahren getauscht werden sollte, frage ich mich wie es dann bei der 230V-Variante des DUAL-Q aussieht?!?

    Müsste dann der eigentliche Melder mit der Erkennung entsorgt werden und ein neuer auf den 230V-Sockel gesetzt werden?

    Über die bescheidene Optik des Sockels müssen wir nicht sprechen

    Kommentar


      #62
      Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
      Müsste dann der eigentliche Melder mit der Erkennung entsorgt werden und ein neuer auf den 230V-Sockel gesetzt werden?
      Ja

      Kommentar


        #63
        Ja, er hat eine Stützbatterie die irgendwann leer sein wird.

        Edit: Fabian war schneller ;-).

        Kommentar


          #64
          Gibts dazu irgendwo Unterlagen/Dokumentation von GIRA? Auf der Homepage finde ich nur den mit der 10-jahres-Garantie.
          Und den reinen Meldeteil als "Ersatzteil" finde ich auch nirgends.

          Kommentar


            #65
            Der "reine Meldeteil" ist der komplette RWM inkl. Batterie (ohne Zusatzbauteile wie 230V Sockel oder Funk-, Relais-, KNX-Modul)

            Ob/wo es Doku gibt weiß ich nicht, dass der RWM (spätestens) alle 10 Jahre getauscht werden muss ist aber Herstellerübergreifend vorgeschrieben

            Kommentar


              #66
              Hi. Habe seit heute auch einen Dual Q mit Batterie schwach.

              Warnsingal quittiert über Knopf am Melder. Stimmt es, dass ich nun 12 Stunden ruhe habe? Stimmt es auch, dass der Signalton nachts nicht kommt, sondern erst am Tag wieder?

              Kommentar


                #67
                Zitat von michaelinho Beitrag anzeigen
                Stimmt es auch, dass der Signalton nachts nicht kommt, sondern erst am Tag wieder?
                Woher soll so ein RWM wissen wann Tag oder Nacht ist?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #68
                  Richtig. Er piepst auch Nachts. Kinderzimmer 4 Uhr morgens

                  Kommentar


                    #69
                    Ich habe irgendwo gelesen, dass er einen Dämmerungssensor hat.

                    "Dämmerungsschalter zur Abschaltung des Batteriewarnsignal in der Nacht"

                    https://www.rauchmelder-experten.de/funkrauchmelder/gira/1253/rauchmelder-gira-dual-q-inkl.-funkmodul

                    https://www.sicherheitstechnik-blog.net/test-gira-dual-vds-rauchmelder/
                    Zuletzt geändert von michaelinho; 23.10.2023, 17:17.

                    Kommentar


                      #70
                      Hab momentan das gleiche Problem.
                      Meine Hager Rauchmelder sind nun 10 Jahre alt, Funkvernetzt und mit Medienkoppler im KNX.
                      Hatte im März erst die Batterien ersetzt, nun schlagen 2 Melder Alarm. Die Batterien sind noch voll.
                      Überlege neue Melder zu beschaffen. Ob die neuen Hager Melder KNX tauglich sind hab ich noch nicht so recht verstanden.
                      Benötigt werden 10 Stück. Der Preis ist hoch( Für den Preis von einem bekommt man beim Albrecht alle 10).
                      Leider kann ich nachträglich nur mit sehr großem Aufwand Leitungen zu den Meldern legen.
                      Weis im Moment also nicht was ich machen soll, hätte die schon gerne wieder auf dem Bus, wobei bei den Hagern immer nur der "Feueralarm" auf den Bus gesendet wurde. Alle anderen Meldungen wie Batterie, Verschmutzung etc sind kurioserweise nie gekommen.
                      Wenn ich diesen und andere Beiträge lese bin ich eher für die "sehr Nachhaltigen" Billigdinger.

                      Kommentar


                        #71
                        Aha...kann ich nicht bestätigen.....

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                          Meine Hager Rauchmelder sind nun 10 Jahre alt,
                          Cool! 10 Jahre geschafft. Passt doch! Spricht für Hager.

                          Kommentar


                            #73
                            Japp, bin eigentlich zufrieden mit denen, natürlich einige male die Batterien ersetzt. Die neuen haben fest eingebaute

                            Kommentar


                              #74
                              Kann man den Timer der 12 Stunden Batteriealarm irgendwie zurücksetzen? Also heut Abend nochmal zurücksetzen, dass er eben nicht heute Nacht losgeht.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Woher soll so ein RWM wissen wann Tag oder Nacht ist
                                Meine alten Hager erkennen Tag und Nacht, die Piepen nur tags. Sollte das ignoriert werden gibt,s bald einen richtigen Alarm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X