Hinter einen Bussystem sollte ein zertifizierter Hersteller stehen, keine zusammengebastelte DIY Schaltung, vorallem wenn man so etwas gewerblich betreibt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neubau - Zentralsteuerung
Einklappen
X
-
Gruß Pierre
Mein Bau:
Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
-
Sollte.... zertifiziert für was? Der Elektriker kann auch als Hersteller diese Machwerks auftreten, und jetzt? Und das PEHA Modul ist das etwa ein Bussystem? Ich bin verwirrt.Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigensollte ein zertifizierter
Kommentar
-
Das glaube ich dirZitat von vento66 Beitrag anzeigenIch bin verwirrt.
. Macht keinen Sinn mir dir zu diskutieren (wie so oft), ist eben wie mit einem kleinen Kind. Der Meister der die Worte im Mund verdrehen kann, damit es in sein Bild passt.
Erzählt etwas von Murksereien weil jemand sein Kabel in den Beton legen will, obwohl es dafür zugelassen ist, und findet den Bastelschrott hier dafür in Ordnung, der, wenn wirklich 230V anliegen, auch noch Brand gefährlich ist, mindestens jedoch keine adäquate Lösung ist, die man von einem Gewerbebetrieb erwartet
. Und dafür 1300€... na wenn man so einfach gestrickt ist um das zu akzeptieren, hat man es auch nicht besser verdient.
Aber um deine Verwirrung nicht noch mehr zu steigern: Das Peha Modul wäre !eine! von vielen Lösungen wie man es sauber hätte machen können, ganz ohne Bastelei. Also versteif dich nicht wieder auf einem Wort, reiß sie nicht aus dem Zusammenhang und verdreh diese nicht, nur damit es in deinen Rahmen passt.
Deswegen hilft bei dir anscheinend nur Ignorieren, tsb2001 hat dir im anderen Thread ja bereits das passende gesagt. Sehe ich ähnlich.Gruß Pierre
Mein Bau:
Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Die gibt's auch mit 'richtigen Relais' ...Zitat von ITler Beitrag anzeigenWenn das dieselbe Platine ist wie ich hier rumliegen habe, dann ist die ohnehin nur für 30 bzw. 50 Volt geeignet, zumindest laut Datenblatt.
/tom
Kommentar
-
Doch geht.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenJa aber andersrum gehts schinbar nicht.....
Steht wo? Kann sowohl oben wie auch unten verbaut werden, genau dafür sind die Einprägungen im Verteiler.Zitat von vento66 Beitrag anzeigendie N-PE Schiene oben gehört eigentlich nach unten.
Sehe ich jetzt nicht. Den Verteiler kann man nicht falsch herum montieren, nur die Abdeckung. Ist ab Mitte genau gespiegelt vom Aufbau her.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenDie Verteilerabdeckung ist ja auch an einem Ende flacher...Gruß Pierre
Mein Bau:
Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Also ich bin auch nur geschockt, ab diesem System. Da wir uns ja uneinig sind, ob und wo 230V und so wie genau drinnen ist, würde ich das als Bauherr einfach dem zuständigen EW melden, um sicher zu sein, ob die das als betriebssicher anschauen … alles andere wird dann das EW schon regeln. Inklusive Stromabschaltung und Widerruf der Installationsbewilligung des Elis. Aber zum jetzigen Zeitpunkt gilt noch die Unschuldsvermutung, da wir ja nicht wissen, was da wirklich Sache ist.
- Likes 1
Kommentar


Kommentar