Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau - Zentralsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Oben rechts gibt‘s noch offene Drahtenden

    Kommentar


      #17
      Es könnte wohl dieses Board sein:

      https://www.amazon.de/AZDelivery-16-...7N2Z1DWG&psc=1

      Kommentar


        #18
        Mein erster spontaner Gedanke: Ach du Sch......!!! Ist das Kunst, oder kann das weg?

        Wer das abnickt, braucht mir in Zukunft nicht mehr mit Verlegeabständen, Trennstegen & Co kommen.

        Mal von dem Kabelknäuel in der freifliegenden Verdrahtung abgesehen (auf Schönheit hat man meist keinen vertraglichen Anspruch) - warum um alles in der Welt nimmt man Jumper Cables, die für Prototypen auf Breadboards gedacht sind, in einem Produktivsystem? Warum mischt man Wagos und Lüsterklemmen? Und wieso kann man Kabel nicht vernünftig ablängen und abwinkeln? Dass die verschiedenen Spannungen nicht durcheinander und einfach 'abgekniffen' gehören, hatte ich ja schon geschrieben ...

        Es hat auch den Anschein, dass keine eindeutigen Farben verwendet wurden. Völlig egal, ob es dafür eine Doku gibt oder nicht - das kriegt ein Dritter nie im Leben ohne Riesenaufwand gewartet, falls mal was nicht funktioniert. Meist scheitert es schon daran, dass der 'gewöhnliche' Elektriker nicht mal einen Arduino-Sketch einspielen kann, falls das Ding mal wegraucht.

        Meine Meinung: Raus und neu in 'ordentlich'.

        *kopfschüttelnd*

        /tom
        Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 30.12.2021, 13:02.

        Kommentar


          #19
          Hallo an alle,

          danke Euch für die sehr hilfreichen Antworten und Tipps! Das System wurde im Rahmen eines Generalvertrags mit einem Hausanbieter beauftragt; die Steuerung erfolgt per Bussystem. Leider haben wir aber lediglich eine unspezifische Zentralsteuerung mit Zeitschaltuhr, dh ohne Fabrikatsnennung beauftragt; Steuerung 1300 EUR. Verkabelung aller 16 Rollos und Schalter ging extra.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
            Dass die verschiedenen Spannungen nicht durcheinander
            das es verschiedene Spannungen sind, siehst Du woran?

            Kommentar


              #21
              Für 1300 Euro hättest du auch problemlos eine professionelle Steuerung bekommen. Ich glaube du solltest an den GU herantreten und um eine fachgerechte Installation mit zulässigen Komponenten bitten bzw. fordern. Mindestens die Relaisplatinen sind für diesen Einsatzzweck nicht geeignet bzw. lt. Hersteller dieser nicht zulässig.

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                das es verschiedene Spannungen sind, siehst Du woran?
                Links oben ...
                Dass ein ESP mit 230V läuft, wäre mir neu. Und dass man den dort verbauten Trafo mit 12V betreiben kann, ebenfalls.
                /tom

                Kommentar


                  #23
                  Ich will ja nicht klugscheißen, machs aber trotzdem Jalousiesteuerung ist kein SELV, daher nicht schön, wäre aber zulässig.

                  Kommentar


                    #24
                    Jalosuie bei großen stecken mit 12V ist aber auch komisch.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Also ich hab hier im Fenster integrierte, die gehen mit 24V. Aber irgendwie passt die Schaltung nicht ganz zu einer Polwendeschaltung, da geb ich euch ja recht. Ich mag nur diese pauschalen Verteufelungen nicht,

                      Kommentar


                        #26
                        Da sowohl am ESP (NodeMCU?) als auch am Netzteil die LED's 'Ok' signalisieren, liegen da irgendwo 3.3V- und 230V~ gemeinsam im Kabelgewirr, und wenn ich es richtig sehe sogar an mehreren Stellen auf 'Kontakt'. Mag ja sein, dass ich langsam alt und tüddelig werde - Norm hin oder her, sowas macht man einfach nicht ...
                        /tom

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, das ist aber ok... Das man es nicht macht, heist aber nicht das es verboten oder normwidrig wäre.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich find's schön, könnte man sich als modernes Gemälde ins Wohnzimmer hängen
                            Was ist der beschriftete Kabelmantel (?) oben rechts? Das erkenne ich nicht ganz, sieht ganz so aus als wäre der da einfach reingelegt worden?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von mph79 Beitrag anzeigen
                              die Steuerung erfolgt per Bussystem. Leider haben wir aber lediglich eine unspezifische Zentralsteuerung mit Zeitschaltuhr, dh ohne Fabrikatsnennung beauftragt; Steuerung 1300 EUR. Verkabelung aller 16 Rollos und Schalter ging extra.
                              Und was für ein Bus-System soll das sein?

                              1300 Euro für dieses "Kunstwerk" finde ich aus dem Bauch raus gar nicht sooooo dramatisch, da hier zumindest initial sicherlich mal einiges an Hirnschmalz rein gesteckt wurde.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                                1300 Euro für dieses "Kunstwerk" finde ich aus dem Bauch raus gar nicht sooooo dramatisch
                                Für wesentlich weniger wäre das in Vernüftig lösbar gewesen.
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X