Hallo,
in meinem Neubau haben wir eine abgetrennte Küche mit Essbereich. Die Küche ist 5,40m x 4,80m. Ich habe in der Betondecke 15x HaloX 180 Dosen ohne Trafotunnel verbaut.
Die 15 Dosen sind in 2 Gruppen aufgeteilt. Zu jeder Gruppe geht ein 5x1,5qmm Kabel, welches dann von Dose zu Dose weiter gereicht wird.
Der Wunsch war, zum Kochen werden die Spots auf kaltweißes Licht ca. 4000k gestellt und zum Essen, oder mal gemütlich in der Küche sitzen, auf WW mit ca. 2800k.
Da die Beleuchtung zum Kochen ausreichen soll, müssen die Strahler entsprechend hell sein.
Nun habe ich Ursprünglich geplant, für diesen Einsatzzweck den MDT LED Controller zu beschaffen samt Enertex Netzteil und dort die Gruppen anzuschließen. Als Leuchtmittel wollte ich die Constaled Tunable White verwenden. Jetzt ist aber letzte Woche der erste Testspot gekommen und ich musste leider feststellen, wie im anderen Thread geschrieben, dass der Spot doch einen deutlichen Rosastich hat. Und das gefällt mir leider überhaupt nicht.
Allerdings bin ich nun arg aufgeschmissen und frage mich, wie ich die Küche richtig ausleuchte.
Möglichkeit 1) ich kaufe die Constaled 3300k Spots und Dimme sie einfach nur und lebe mit dem Kompromiss nicht warmes, aber auch nicht kaltes Licht zu haben.
Möglichkeit 2) Ich finde einen alternativen Spot.
Bei Möglichkeit 2 komme ich aber nicht weiter. Weder CV noch CC Spots finde ich, welche ich verwenden könnte. Daher meine Frage, was könnt ihr empfehlen, wie und wo ich entsprechende Spots bekomme, bzw. was würdet ihr tun?
in meinem Neubau haben wir eine abgetrennte Küche mit Essbereich. Die Küche ist 5,40m x 4,80m. Ich habe in der Betondecke 15x HaloX 180 Dosen ohne Trafotunnel verbaut.
Die 15 Dosen sind in 2 Gruppen aufgeteilt. Zu jeder Gruppe geht ein 5x1,5qmm Kabel, welches dann von Dose zu Dose weiter gereicht wird.
Der Wunsch war, zum Kochen werden die Spots auf kaltweißes Licht ca. 4000k gestellt und zum Essen, oder mal gemütlich in der Küche sitzen, auf WW mit ca. 2800k.
Da die Beleuchtung zum Kochen ausreichen soll, müssen die Strahler entsprechend hell sein.
Nun habe ich Ursprünglich geplant, für diesen Einsatzzweck den MDT LED Controller zu beschaffen samt Enertex Netzteil und dort die Gruppen anzuschließen. Als Leuchtmittel wollte ich die Constaled Tunable White verwenden. Jetzt ist aber letzte Woche der erste Testspot gekommen und ich musste leider feststellen, wie im anderen Thread geschrieben, dass der Spot doch einen deutlichen Rosastich hat. Und das gefällt mir leider überhaupt nicht.
Allerdings bin ich nun arg aufgeschmissen und frage mich, wie ich die Küche richtig ausleuchte.
Möglichkeit 1) ich kaufe die Constaled 3300k Spots und Dimme sie einfach nur und lebe mit dem Kompromiss nicht warmes, aber auch nicht kaltes Licht zu haben.
Möglichkeit 2) Ich finde einen alternativen Spot.
Bei Möglichkeit 2 komme ich aber nicht weiter. Weder CV noch CC Spots finde ich, welche ich verwenden könnte. Daher meine Frage, was könnt ihr empfehlen, wie und wo ich entsprechende Spots bekomme, bzw. was würdet ihr tun?
Kommentar