Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Manipulationssicherheit Doorbird mit integriertem Fingerabdrucksensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Manipulationssicherheit Doorbird mit integriertem Fingerabdrucksensor

    Guten Abend allerseits,

    ich habe die Tage eine Doorbirdsprechanlage (D2101FV Fingerprint 50) mit integriertem Fingerabdrucksensor installiert. Mich würde interessiert wir ihr das mit der Manipulationssicherheit handhabt. Bei der neuen Anlage mit fest verbautem Fingerabdrucksensor wird die Türöffnung über eine Relais direkt an der Sprechanlage angesteuert. Ich finde das ein bisschen arg einfach auszutricksen. Mit einem Torx-Schraubendreher und 2 cm Draht ist in einer Minute die Tür offen.
    Die Variante mit EKEY-Fingerabdrucksensor finde ich da deutlich sicherer. Hier sitzt das Steuergerät normalerweise an einer nicht zugänglichen Stelle.

    Viele Grüße

    #2
    Falls du auf Einbrecher hinaus willst…, die wenigsten brechen über die Haustüre ein. Aber ja Relais Außen ist nicht gut.

    Kommentar


      #3
      Wenn der Einbrecher wüsste wie leicht er es hat ...

      Wenn da zumindest noch ein Sabotagedraht bzw. -kontakt integriert wäre, der bei abgenommener Abdeckung eine Aktion ausführt (Meldung an Benutzer, Netzteil spannungsfrei schalten o.ä. ) - gibt es aber leider nicht

      Die Bedienung der Türstation ist zwar deutlich einfacher und komfortabler als über EKEY, aber in Summe finde ich das nicht optimal.

      Kommentar


        #4
        Puh, das wäre für mich KO-Kriterium. Da kann man ja die Tür öffnen - ohne eine einzige Spur zu hinterlassen. Nicht ohne Grund setzen seriöse Hersteller auf eine Wiegand-Schnittstelle zwischen innen und außen oder was Vergleichbares.

        Wenn möglich, würde ich da über einen separaten Impulskontakt o. ä. das Ganze irgendwie stillegen, bis wieder von innen "freigeschaltet" wird.

        Bei Torx reicht übrigens auch ein passender Schlitzschraubendreher
        Zuletzt geändert von dreamy1; 12.01.2022, 22:08.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Verstehe ich nicht.
          Es gibt doch das "Sicherheitsmodul", wie bei vielen anderen System auch. Dort wird der Türöffner halt mit dem Modul innen verbunden. Die Doorbird steuert das Modul dann an(nicht per Relais, sondern Datenübertragung) und öffnet die Tür.

          DoorBird - E/A Tür Controller A1081

          Generell ist es so, dass solche Systeme nicht ohne Einbruchmeldeanlage verwendet werden sollten. Falls die Tür aus irgendwelchen Gründen (technischer Fehler o.Ä) öffnet, bekommt man so wenigstens noch eine Meldung, falls jemand dann unbefugt reingeht. Generell sollten diese "Summer" sowieso niemals für Haustüröffnungen verwendet werden. Wer macht sowas? Dafür gibt es Motorschlösser. Ob man ein Motorschloss über die Doorbird steuern will? Keine Ahnung.

          Aber wie bereits gesagt. Die meisten Einbrüche sind simpel und schnell.
          Stein -> Scheibe
          Schraubenzieher -> Fensterrahmen

          Als ob sich jemand die Mühe machen würde irgendwas von der Wand zu nehmen und Kontakte zu verbinden. Das ist eher Hollywood.
          Zuletzt geändert von starlight2k; 12.01.2022, 23:27.

          Kommentar


            #6
            Zitat von pewe1835 Beitrag anzeigen
            Bedienung [...] deutlich einfacher und komfortabler als über EKEY
            Verstehe nicht was Du meinst. Was ist deutlich einfacher und komfortabler? Das Anlernen der Finger über eine App?

            Also ist der Betrieb des FP ohne den E/A Controller möglich
            Würde mir persönlich auch nicht gefallen. Kauf doch einfach den E/A Controller
            Selbst habe ich die Kombi ekey FS + Doorbird.

            Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
            Das ist eher Hollywood.
            Halte ich auch für unwarhscheinlich. Trotzdem ist mir das "mehr" an Sicherheit lieber!
            Zuletzt geändert von GelleLand; 12.01.2022, 23:43.

            Kommentar


              #7
              Hier versperren wir die Haustür kaum… trotz Ekey Gedöns. Ansonsten sind da ja noch 2 extrem scharf ausgebildete Labradore…🦮

              Kommentar


                #8
                Oder verpasse der Doorbird einen Sabotagekontakt und hänge es mit auf die Alarmanlage. So hab ich es gemacht
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von pewe1835 Beitrag anzeigen
                  Die Variante mit EKEY-Fingerabdrucksensor finde ich da deutlich sicherer. Hier sitzt das Steuergerät normalerweise an einer nicht zugänglichen Stelle.

                  Viele Grüße
                  Da hast du aber einen Denkfehler oder du möchtest deine Tür nicht über die App öffnen.
                  Ekey macht deine Tür ja nur von außen auf, wenn du über die App oder Innenstation öffnen willst, dann muss der Summer trotzdem an das Relais der Doorbird.

                  Deshalb auch mit ekey -> E/A Tür Controller A1081

                  Und auf die Frage ob das Modul 50 ohne Innenstation betreibbar ist. -> Ja, geht. Wüsste auch nicht was die Innenstation da übernehmen sollte?
                  Die Steuereinheit ist ja nach wie vor in der Außenstation, du verlegst ja nur die Relais nach innen mit der A1081.

                  Fazit: Beim Thema Manipulationssicherheit geht es eigentlich nicht um den Fingersensor, sondern darum die Relais nach innen zu legen.
                  Zuletzt geändert von D0minik; 14.01.2022, 01:36.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GelleLand GelleLand Beitrag anzeigen
                    Verstehe nicht was Du meinst. Was ist deutlich einfacher und komfortabler? Das Anlernen der Finger über eine App?
                    Über die Doorbird-App kann ich deutlich schneller und intuitiver einen neuen Finger einlernen. Außerdem geht das ganze von überall - wobei das auch ein Nachteil sein kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von D0minik D0minik Beitrag anzeigen
                      Da hast du aber einen Denkfehler oder du möchtest deine Tür nicht über die App öffnen.
                      Ekey macht deine Tür ja nur von außen auf, wenn du über die App oder Innenstation öffnen willst, dann muss der Summer trotzdem an das Relais der Doorbird.

                      Deshalb auch mit ekey -> E/A Tür Controller A1081
                      Die Tür wird nur über den Fingerabdrucksensor geöffnet, nicht über die App. Aber danke für den Hinweis mit dem E/A Tür Controller. Das macht die ganze Sache gleich viel sympathischer.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von pewe1835 Beitrag anzeigen

                        Die Tür wird nur über den Fingerabdrucksensor geöffnet, nicht über die App. Aber danke für den Hinweis mit dem E/A Tür Controller. Das macht die ganze Sache gleich viel sympathischer.
                        Du willst also nur eine Zutrittslösung von außen? Warum dann überhaupt die Doorbird? Dann würde ja ein singulärer Fingerscanner ausreichen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X