Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akuvox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Akuvox

    Da das im IP-Türstation-Thread explizit gewünscht war bin ich mal so frei einen eigenen Thread für Akuvox Geräte aufzumachen

    Zum Einstieg beziehe ich mal auf den letzten Beitrag im Thread:

    Zitat von Timsen Beitrag anzeigen
    Im Grunde finde ich diese Akuvox E12 ganz nett, allerdings stört mich das es ein Aufputzgerät
    ist, kommt das LAN-Kabel wirklich von unten rein?
    Ich hab die E12 seit gestern hier bei mir liegen (Danke wendland ) und kann zur Installation folgendes sagen: Wie starlight2k schon sagt kommt das Kabel zwar von unten, es ist aber theoretisch genug Platz es im 90-Grad Winkel nach hinten zu führen- sofern dahinter Platz ist. Damit sieht man es dann auch nicht. Ich habe hier leider nur ein Stück Cat7 aus der Wand hängen. Auch das wäre das prinzipiell möglich, allerdings sind die Stecker die man für die Verlegekabel bekommt zu breit um sie direkt an die E12 anschließen zu können. Ich tendiere daher nun dazu die Wand ein bisschen aufzustemmen, sodass ich eine Buchse aufs Kabel klemmen, diese dann in die Wand schieben und die Verbindung mit einem Patchkabel herstellen kann.

    Was die Optik an sich angeht: Ich persönlich fände eine UP Anlage auch ansprechender, die E12 ist aber für mich durchaus elegant genug, dass ich auch mit AP leben kann - und haptisch auch wertiger als ich gefürchtet hatte!

    Das zweite was mir aufgefallen ist: Auch wenn die Website mit dem Bild eines Smartphones, welches an die E12 gehalten wird etwas anderes suggeriert, so scheinen nicht pauschal alle Smartphone Tags unterstützt zu sein. Ich habe mal auf gut Glück mit dem IC Card Display Mode rumgespielt, jedoch ist der ausgelesene Wert immer wieder ein anderer. Das lässt mich vermuten dass der auf dem Smartphone befindliche Mifare anders als die "Standard" 13,56MHz Kärtchen die ich hier noch rumliegen habe nicht funktioniert. Allerdings ist meine Kenntnis der ganzen Thematik ausreichend überschaubar, sodass ich mich da auch täuschen mag und nur die richtige Einstellung noch nicht gefunden habe.

    Grüße

    #2
    Moin,

    Hast du schon das Bild im Dunkeln getestet ? Hast du auch diese "weiße Überlagerung" wenn der LED Ring an ist?
    Hatte damals ja ein paar Bilder in dem anderen Thread gepostet.. Nur bin ich mir unsicher, ob mein Gerät evt. Defekt war.

    Magst du vielleicht Bilder posten, also wenn die LEDs an sind ?

    Zu der RFID Geschichte... meiner Meinung nach haben Smartphones kein "festes" RFID Tag mit eigener UID. Es gibt aber Apps, welche eines emulieren. Vielleicht unterstützt die App von Akuvox das?
    Zuletzt geändert von starlight2k; 20.01.2022, 12:05.

    Kommentar


      #3
      Tatsächlich sieht das bei mir gefühlt nicht so schlimm aus. Wird allerdings auch generell nicht wahnsinnig hell. Ist bei mir kein großes Problem, da ich ohnehin Beleuchtung habe und schon mit geringer Beleuchtung finde ich das Bild (ohne die LED) duchaus akzeptabel. Werde die also wohl komplett deaktivieren.

      Was die RFID Geschichte angeht: Ich hab eben mal ein paar Minuten recherchiert, und das ist nachvollziehbarerweise (NFC Payments) tatsächlich so gewollt. Damit ist für mich das Werbefoto von Akuvox zugegebenermaßen etwas irreführend, aber gut... Mit der App mags da vielleicht einen Ausweg geben, aber das sieht mir auf den ersten Blick aus als würd ich damit in irgendeiner Akuvox Cloud landen. Dann werdens wohl doch klassische RDIF Tags
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ist das Bild mit dem LED Ring an ?? 😮 Da liegen ja wirklich Welten zwischen...

        Habs grad mal bei mir mit dem NFC getestet... in der App gibt es diesen Punkt "NFC Unlock"
        Das funktioniert auch, wenn man das ganze aktiviert hat. Die App muss dann auch nicht mehr offen sein... funktioniert dann immer, sobald das Handy entsperrt ist.

        Kommentar


          #5
          Ja, der Ring ist an. Zuerst hatte das bei mir sehr ähnlich ausgesehen wie bei dir, bin dann aber drauf gekommen dass bei mir die Folie noch drauf war. Die wars bei dir aber ja nicht gewesen...

          Kannst du zu der App noch mehr sagen? Das ist schon diese SmartPlus-App, oder? Braucht man dafür dann Kommunikation übers Internet?

          Kommentar


            #6
            Naja das ist ja erstmal erfreulich. Dann wahrscheinlich durchaus brauchbar ! Die Folie war bei mir ab, jedoch sah es so aus, als ob der Klebstoff am Gehäuse nicht richtig saß zwischen Kamera und LED-Ring wenn man von der Seite reingeguckt hat. Wollte das Gerät aber auch nicht auseinanderschrauben...

            App ist ein bisschen kompliziert, da du erst freigeschaltet werden musst. Eine Kommunikation über Internet ist zwingend erforderlich. Die "Cloud" ist eigentlich einfach nur ein SIP Server, der von denen betrieben wird. Wenn das Gerät verbunden ist, wird der Account automatisch eingetragen. Der Server steht wohl in Deutschland, wird aber wohl von Alibaba gehostet. Konfiguration erfolgt wohl wie bei IP-Telefonen üblich über Auto-Provisioning..

            akuvox_cloud.png

            Habe aktuell die Displays als IP Direct Call drin und dann noch die von Akuvox zugewiesene Nummer vom Handy (steht in der App) hinzugefügt. So klingeln alle Geräte gleichzeitig (Ringgroup) mit Video Preview...


            button_akuvox.png


            Ich muss morgen nochmal mit Wireshark gucken. Ich glaube die App sendet wie auch schon vphone UDP Keep Alive messages... d.h. könnte zu erhöhten Akkuverbrauch des Handys führen und verhindern, dass das Handy in Deepsleep geht. Anscheinend werden aber auch Push-Nachrichten gesendet...
            Zuletzt geändert von starlight2k; 20.01.2022, 22:35.

            Kommentar


              #7
              Wenn der Wireshark eh offen ist wäre interessant ob nebenbei noch (auffällige) Mengen an weiteren Daten Richtung Akuvox geschaufelt werden. Ich komme allerdings erstmal mit "normalen" Kärtchen anstatt Smartphone aus, sodass ich mir die App wohl erstmal sparen werde.

              Nochwas ganz anderes: Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit die Station als reine Klingel zu nutzen? Zumindest temporär hätte ich es gerne so, dass der Button einfach nur den Gong auslöst. Von der Idee her würde das mit der Push Button Action gut funktionieren. Die löst allerdings scheinbar nur aus, wenn man auch einen SIP Account aktiv hat - was dann natürlich dazu führt, dass immer ein Anruf getriggert wird. Lässt sich das irgendwie verhindern? Aus dem was an Doku da ist werd ich bisher noch nicht so richtig schlau

              Kommentar


                #8
                Das R20 hat zwei Relais, da kann dann sowohl Gong als auch Türöffner o.Ä. verwendet werden. Das E12 Teil hat leider nur ein Relais ...

                Das kann entweder für den RFID-Reader und/oder Türöffner oder Gong benutzt werden...
                Irgendwo im Menü müsste der Punkt "ChimeBell" sein.. da kannst du einstellen, dass das Relay beim Drücken geschaltet werden soll... dann einfach deinen vorhandenen Knopf an die E12 anschließen... NO und COM ..

                chime.png

                In der neusten Firmware lässt sich bei dem Mifare Reader auch die Verschlüsselung aktivieren. Natürlich ist diese schon lange geknackt, da hier keine Desfire Chips möglich sind, jedoch lässt sich die UID nicht mal eben im vorbeigehen kopieren. Es muss also ein längerer physischer Zugriff auf den Chip vorhanden sein, um diesen zu kopieren...

                rfid.png
                Zuletzt geändert von starlight2k; 22.01.2022, 19:01.

                Kommentar


                  #9
                  Das sieht bei mir im Menü ein bisschen anders aus. Einen Chime Bell Eintrag hab ich nicht. Ich hab stattdessen im Intercom Menü die Option eine URL zu triggern

                  2022-01-22 21_20_26-Door Phone — Mozilla Firefox.png

                  Das ist auch genau das was ich brauche, weil mir ein Relais an der Stelle nicht hilft weil ich nur ein Netzwerkkabel am Installationsort liegen habe und sonst nichts.

                  Das Problem ist quasi nur dass ich offenbar, damit diese HTTP Action auslöst, auch einen SIP Account konfiguriert haben muss - und damit dann eben beim "Klingeln" auch immer ein Call ausgelöst wird.

                  Danke für die Info mit der Aktivierung der Verschlüsselung, das ist schonmal positiv. Wobei ich auch da schon aktuell (12.30.1.109) ein grundlegend anderes Menü habe (Card Setting gibts nicht). Kommt das komplett erst mit der 12.30.1.110? Der Changelog suggeriert das nicht wirklich... Gibts für die E12 ggfs. gar nicht

                  2022-01-22 21_26_19-12.30.1.110 Changelog.pdf - Foxit Reader.png

                  Kommentar


                    #10
                    Die Option ist da.. nur nicht da wo du suchst, geh mal die anderen Menüpunkte durch. Kann sein dass es unter Basic ist.

                    ist irgendwo weiter unten ... hab die E12 nicht mehr, deswegen kann ich nicht nachgucken. Hatte es aber getestet und funktioniert einwandfrei mit dem Gong. Eine URL kannst auch triggern... alles geht Relais, HTTP, ..
                    Zuletzt geändert von starlight2k; 22.01.2022, 21:34.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja tatsächlich, Sorry bin nur zu blöd zum hinschauen.Ist unter Access Control -> Relay. Hilft mir aber leider trotzdem nicht, weil ich für das Relais nix zum anschließen habe

                      Kommentar


                        #12
                        ??? wie willst du einen Gong anschließen wenn du keinen hast ? Satire?

                        Kommentar


                          #13
                          Klar hab ich einen. Der geht bei mir in die Verteilung. Ansteuerung über (bspw.) HTTP somit möglich

                          Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                          Eine URL kannst auch triggern... alles geht Relais, HTTP, ..
                          s. oben -> mein Problem ist dass ich nur die HTTP Action auslösen will, sonst nix. Und das scheint nicht zu gehen

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry das ist mir zu hoch...
                            Wenn du eine normale Klingel hast mit Knopf (Trafo -> Gong -> Knopf schließt Kontakt) musst du einfach nur die Kabel des Knopfes an das Relais anschließen. Das Relais übernimmt dann den Knopfdruck.
                            Wie funktioniert es denn aktuell mit dem Klingeln ?

                            Wenn du irgendein Smarthome-Kram hast was sich per HTTP ansteuern lässt, wirst du das wohl verwenden müssen? Dann musst du diese Push Button Action funktion nehmen.

                            Im Endeffekt ist es so, dass die Actions URLs nur getriggert werden, wenn ein Event eintritt. Z.b. Call .. ohne Call kein Trigger. Ohne Sip kein Call... Bei der von dir im Screenshot erwähnten Funktion sollte das aber anders sein, das sollte ohne Call funktionieren.. es sei denn es ist ein Bug
                            Zuletzt geändert von starlight2k; 22.01.2022, 21:48.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, das Setup ist nicht grade konventionell nehme ich an. Ich hab ein Cat7 an der E12 liegen, sonst nix. Das liegt wohl daran dass hier mit irgendeiner proprietären Gesamtlösung geplant wurde. Mit dem Relais kann ich somit nichts anfangen.

                              Da ich gerne einen ganz simplen Gong hören würde wenn jemand die Klingel drückt, war meine Idee nun Push Button Action -> HTTP -> Schaltaktor. Das funktioniert auch erstmal ganz fein - wenn auch komplizierter als man sich das für eine Klingel wünschen würde... Was mich nun stört ist dass beim Klingeln trotzdem noch ein SIP Call ausgelöst wird, heißt: mein Telefon klingelt (womit ich leben könnte), aber auch dass an der Sprechanlage hörbar die Verbindung aufgebaut wird. Und wenn nun einfach die Tür aufgemacht wird ohne dass ich vorher am Telefon angehoben habe, dann beendet sich dieser Call auch erstmal nicht von selber.

                              Bei der von dir im Screenshot erwähnten Funktion sollte das aber anders sein, das sollte ohne Call funktionieren.. es sei denn es ist ein Bug
                              Dann dürfte es wohl einer sein, zumindest hätte ich diesselbe Erwartungshaltung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X